Kettendurchhang

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Kettendurchhang

#1 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

Moin,

Irgendwie bring mich die Suche nicht weiter:

Wie messe ich den Kettendurchhang? oben oder unten? Mit Durchhang ist das Mass vom Durchhängen bis zum nach oben drücken gemeint? oder das (theoretische) Mass zur Waagerechten?

Außerdem habe ich festgestellt das das vordere Antriebsritzel nicht fest auf der Welle sitzt, sondern sich etwas auf der Welle verschieben lässt, gehört das so?

Ermittelt ihr den Durchhang wenn das Moped auf dem Seitenständer steht? Beim draufsitzen ist ja etwas blöd,....... oder ganz aufbocken, sodass das Rad freidreht?

Bin um Tipps dankbar, schönen Gruß
Sven
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Kettendurchhang

#2 

Beitrag von AXL »

Misst man in belasteten Zustand. (Also draufsitzend)

Zwischen Kette oben und unten .. Also das Spiel ganz auf und ab.

Am besten wenn das Spiel einmal ermittelt hast.
Dann den Durchgang unbelastet merken ;-)
Grussi AXL
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Kettendurchhang

#3 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

AXL hat geschrieben:Misst man in belasteten Zustand. (Also draufsitzend)
)

Das ist dann aber abhängig davon was ich gefrühstückt habe......

Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Kettendurchhang

#4 

Beitrag von hiha »

Ganz einfach: Der Abstand zwischen Ritzel und Kettenrad ist am größten, wenn sich Ritzelmitte, Schwingenachsmitte und Hinterachse in einer Linie befinden. Folglich ist die Kette da auch am Strammsten, und da muss sie sich immernoch je einen guten cm rauf und runter bewegen lassen.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
R@lli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 26 Mai 2012 20:40
Wohnort: Raum Kassel, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Kettendurchhang

#5 

Beitrag von R@lli »

Dass sich das Antriebsritzel auf der Welle bewegen lässt, ist normal.

Wenn deine Kette schon älter ist, denke daran, dass sie sich ungleichmässig gelängt haben könnte.
Dann variiert das Kettenspiel bzw. der Durchhang.
Gruß
R@lli

Nicht alles was ein Loch hat ist auch kaputt...

www.ralfmeierwolfhagen.de

DR 650 RSE
GN 250
GN 250 Gespann mit Einradanhänger
Benutzeravatar
Schnappoid
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 14 Okt 2009 18:07

Re: Kettendurchhang

#6 

Beitrag von Schnappoid »

Ich weiß nicht wo die Leutz ihre Infos her haben.

Laut Bucheli: Zum Prüfen des Kettendurchhangs Motorrad auf Seitenständer stellen.
Durchhang muss unten mittig zwischen den Kettenrädern 20 bis 40 mm betragen.

Ich würde dir gerne ein Bild zeigen, ist mir hier aber zu aufwendig, dass mit anzuhängen ;)

salut
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Kettendurchhang

#7 

Beitrag von AXL »

Die Infos sind Erfahrungswerte ;-)

Was bringt es auf dem Ständer einzustellen.

Der eine wiegt 90 der nächste nur 60kg
Der negativ Federweg spielt da mit rein.

Ein anderer hat vielleicht eine heckhöherlegung drin

Usw,..

Eine zu stramme Kette kann reißen und das ist weniger lustig.

Einstellen auf dem Ständer hat bei mir noch nie richtig funktioniert
Grussi AXL
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Kettendurchhang

#8 

Beitrag von hiha »

Hier stehts schön beschrieben. Ist zwar für ein anderen Moped, stimmt aber sinngemäß auch für die DR.
http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... skette.htm

Gruß
Hans
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Kettendurchhang

#9 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

Alles klar, vielen Dank euch, dann werd ich mich mal dranmachen.

gruß
Sven
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Kettendurchhang

#10 

Beitrag von AXL »

Und dran denken, das Hinterrad gegen die Fahrtrichtung zu drehen.
Also das der Durchgang unten ist. ;-)
Grussi AXL
Antworten