Axl´s Aufbaufred

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
Antworten
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Axl´s Aufbaufred

#196 

Beitrag von AWolff »

Hier schau mal AXL, ich baue gerade die nächste DR neu auf.
Diesmal 'ne 350er (jetzt mit 440ccm :wink: ), aber natürlich mit Kickstarter!
Hab gerade die Elektrik fertig gemacht, LED-Blinker/Rücklicht, Relais für's Licht und so ...
Diese Lampenmaske ist genau was ich gesucht habe! TRAIL TECH X2 mit E-Zeichen.
Mal sehen was der TÜV sagt, da steht e11 drauf (England!) :wink:

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#197 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Dürfte kein Problem sein.
Ich habe getönte e11 Rückleuchten am pickup
und keine Probleme bei einer Kontrolle bekommen.


Ich hatte lange Zeit immer nur kurz in die Garage geschaut. :-)

Mich hat es jetzt wieder gepackt und nach die dr nun fertig.
Mit Kicker ist das alles kein Problem.

Bei der RSE ist die CDI vorne und die batterie größer.

Hab gestern den batteriekasten gebaut.
(Der alte orginale war total vergammelt)

Hab den Lima Regler nach links satt des starterrelais
Und das sr nach rechts anstatt des blinkrelais.
Die CDI konnte ich nun hinter der Batterie
Platzieren inkl. Der Sicherungen.

Jetzt noch ein Platz für die Relais und das blinkrelais suchen.

Kabelbaum hab ich weiträumigst vorbereitet.
Wird dann zusammen gekrimpt wenn alles an Ort und stelle ist.

Kabel und Stecker sind alle neu :-)
Grussi AXL
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Axl´s Aufbaufred

#198 

Beitrag von Azra3l »

AXL hat geschrieben:eigentlich wollt ich schon lange fertig sein :lol:

gut ding will weile haben. den winter wird sie def. fertig.

habe heute schon den Tank schön gemacht. und die kupplung umgebaut :roll:

Will Ergebnis sehn, der Winter ist rum :wink:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: Axl´s Aufbaufred

#199 

Beitrag von Jimbo Jones »

Axl, geb Gas!
Habe vorgestern die erste Proberunde gedreht, das rockt.
Schraubst du noch oder fährst du schon :lol:
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#200 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Im Moment seh ich nur Farben :D

Und das liegt nicht an den Drogen x-)
Grussi AXL
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#201 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Es lebt :-D

Hach was tolle Töne. Rasseln und rauer Motorlauf aber lebt.
Denke klingt normal für nen einpott.


Bei der SV ist das auch so, wenn die nichtmehr klopft und rasselt ist sie aus oder kaputt.

Nur der Versager schwitzt. Hatte ich zerlegt und ohne neuen dichtsatz wieder montiert.
Vielleicht ein Zeichen gleich einen tm40 zu bestellen.

Bei der RSE aber wohl ein größerer Aufstand.
Grussi AXL
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#202 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Achja....

Lernstatus ON

Dosenautolack ist nix für den Zylinderkopfdeckel :-D
Grussi AXL
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#203 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

So Zeit für neue Bilder :)

Den 44er Sitz den ich dankenderweise günstig erhalten hatte, war ohne Pelle.
Also da mal eine neue aufgelegt.

Bild

Mein Batteriekasten war nicht mehr zu retten. Total vermodert, daraufhin habe ich einen 44er gekauft wie auch die Radinnenverkleidung.
Bin dann drauf gekommen das die Kickerbatterie ja viel kleiner ist und auch die Innenverkleidung nicht passt.

Hab dann zum Glück meine Verkleidung wieder gefunden und den Kasten dann eben kurz selbst gebaut.

Bild

Beste Grundlage natürlich gleich alles zu verstauen und somit wanderte das Relais nach Rechts...

Bild

Der Gleichrichter nach links...

Bild

CDI und Sicherungen hinter die Batterie

Bild


Der Anblick der Kabel brachte auch erüchterung.. aber nach rund 20 Jahren dürfen die auch mal total vermockt sein.

Also alles Neu..

Bild



Jetzt geh ich Futtern und dann gibts nen Nachschlag 8)
Grussi AXL
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#204 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Kabel, hüllen und Stecker sind jetzt alle neu und wurden erst mal grob verlegt.

Bild

es gab noch viele änderungen weil es Spannte, ein Kabel fehlte oder Anbauteile nicht mehr drüberpassten.

War ein Kampf aber es geht. dafür ist Strom zwischen Batterie, Sicherungen und Zündschloss jetzt in 2,5qmm der Rest in 1,5qmm

Bild

Bild

Bild

Bild


Bei der Gelegenheit musste auch ein Tacho her. Der Koso war bei Louis grade für 79,- im Angebot

Da die Maske so nah und weit unten montiert ist, nutzte ich den mitgelieferten Halter für den Lenker.
Das ging sich grade so aus und ich finde der passt da Super hin.

Bild

Bild
Grussi AXL
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#205 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Nach kurzer anfrage bei AWolff wegen der Kabelstärke an dem CEV Schalter, empfiehl er mir das Licht über Relais zu Schalten, da die Schalter wohl gerne festbacken.

gesagt getan und eine Handvoll Micro Relais besorgt. müssen ja mit unter die Maske um weitere Kabel zu sparen. Wurde nämlich verdammt eng beim Lenkeinschlag

hier mal der Grössenvergleich.

Bild

Unter der Maske laufen einige Masse wie Stromführende Kabel zusammen. Ich hab lange überlegt weil ich diese nicht Löten wollte.
Das ist im KFZ Sektor verpönnt und da unter der Maske auch nicht Knick und Vibrationsarm unter zu bringen.

Die Lösung folgte mit den Steckern.

Erst mal 6 Verbinder gecrimpt um die jeweils 6-Poligen Japanstecker zusammen zu Schalten.

Bild

oben die Isolierung entfernt und durch Lötung verbunden.

Bild


Zum Schluss mit Heisskleber Isoliert.

Bild


ganz schön enge Sache da vorne

Bild
Zuletzt geändert von AXL am 05 Mai 2013 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grussi AXL
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#206 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Die Deko wurde zwischendrin dann gleich auf Mechanisch umgerüstet.
Der Hebel war an der Hymec ja zum Glück schon vorhanden.

Bild

Viel Platz ist nicht mehr :lol:

Jetzt fehlt mir noch ein Startknöpfli.. die Suche gestelltet sich Schwierig....

Bild


Zwei Kabel hab ich noch für das Blinkrelais.

Ich denke ich werde mir ein Motogadged M-Flash bestellen.. das ist leicht unter zu bekommen.

Bild



Dann habe ich dem rechten RSE Pott noch das Verbindungsstück zum linken Pott geraubt und einen Deckel aufgeschweisst

Bild

Bild


somit hängt der Pot dann auch schon mal an Ort und Stelle.

Bild
Grussi AXL
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Axl´s Aufbaufred

#207 

Beitrag von Azra3l »

Sehr schön, das mit den Kabeln ist interessant. Warum hast du da so wenig Platz? Bei der 44er ist da massig platz. Evlt kommt es von der Maske, die näher dran ist...
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#208 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Jop, Maske sitzt eng an.

Zwischen Scheinwerferbirne und Rahmen sind rund 2cm

Kabel sind auch dicker als oginol.
Grussi AXL
Gelöschter User

Re: Axl´s Aufbaufred

#209 

Beitrag von Gelöschter User »

Sehe ih das richtig, dass du nur noch einen Schalldämpfer nutzt?

MFG Stefan
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Axl´s Aufbaufred

#210 

Beitrag von AXL »

 Themenstarter

Jop, durch den Umbau auf 44er ist kein Platz am linken Seitenteil.

Für ne Sportflöte reicht das Kleingeld nicht.
Das hab ich in einen TM40 investiert.

Mal sehen ob es so geht. Fals nicht gibt's halt noch einen GPR

Aber erst mal die Felgen einspeichen.
Grussi AXL
Antworten