Um mich mal Vorzustellen, ich bin der Opdi, 34 Jahre jung und verfolge das DR650-Forum schon seit recht langer Zeit.
Ich bin seit rund 13 Jahren im Besitz von zwei 44ern, eine zerlegt und die andere, um die es hier vorrangig erstmal geht, endlich mal wieder mit Tüv.
Hab lange keine Zeit bzw. auch keinen anständigen Platz zum Schrauben für meine Schätzeken gehabt.
Das wird sich aber nun über kurz oder lang was dran ändern.
Und dann werde ich mich wohl mal zwangsläufig vermehrt hier melden.

Nun zur Sache:
Die 44er die jetzt übern Tüv ist, hat noch die normale Endurobereifung druff, aber die Reifen sind steinalt und ausgehärtet.
Vor gut 10 Jahren hatte ich mal in der Bucht einen SuMo-Radsatz erstanden.
Akront-Schüsseln aufgespeicht auf die originalen DR-Narben.
Dimensionen in 3,00x17 Zoll vorn mit 110/70 und hinten 4,25x17 Zoll mit 160/60 Bridgestone Battlax bereift.
Auch diese Reifen sind mitlerweile zu alt zum Fahren, also soll da auch was Neues drauf.
Die Vorbesitzerin hat mir damals leider kein Gutachten der Akront mitgeliefert, aber Kopien der Eintragungen auf Ihre DR800 und Originalkaufvertrag von "Der Stoppelhopser" aus Iserlohn.
Meine 1. Frage an Euch: Lohnt es sich direkt, anstatt des 110/70ers vorn auf 120/60 oder 120/70 zu wechseln? Bringt das was?
2.Frage: Hessler gibt an die ContiRoadAttack 2 wären optimal für nen Funbike, will ja keine Rennen fahren,
taugen die was, optisch sind die ja lecker! Oder gibts da ne gute Alternative???
3.Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit ner Eintragung nur mit ner Kopie einer Eintragung eines anderen Fahrzeugs? Brauche ich zwingend dann das Materialgutachten dabei oder geht das dann so, wenn der Prüfer aufgrund der alten Eintragung in den PC kuckt und sich das passend raus sucht.
4.Frage: bezüglich des Tachos, die Vorbesitzerin hat mir nen Analogtacho einer DR800 mitgegeben mit ner Bescheinigung das der auf 17 Zoll angeglichen wurde. Aber ohne Bezugsnummern, also weiß ich nicht ob das dem TüV reichen würde.
Um den zu verwenden, müßte ich allerdings auch noch irgendwie Kontrollleuchten extern verbauen.
Wäre da der KOSO Digital-Tacho DB-01R vielleicht die bessere Wahl?
Wer ihn hat, wie gut lässt sich damit wirklich die Geschwindigkeit ablesen?
Sind ne Menge Fragen und Input, sorry Leute!!!

Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus schon mal ganz herzlich!!!!
Freue mich darauf meine Dicke endlich wieder zu fahren...

Gruß vom Opdi