Zu wenig leistung

Das DR-650 Technik Forum
shibu
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jun 2013 16:59

Zu wenig leistung

#1 

Beitrag von shibu »

 Themenstarter

hi,
ich bin neu hier im forum und seit 4 wochen besitzer einer dr 650 sp44 ich hab vor die maschiene auf sumo umbauen zu lassen bloss was mich an der dr stört ist die leistung.
jetzt meine frage kann mir einer sagen was ich ca ausgeben muss um max leistung aus der kiste zu holen ?
kann mir das vielleicht einer auflisten wer echt super.
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#2 

Beitrag von der Pfälzer »

Genauso viel wie für ne alte 600er mit 98 PS............... guggst Du mobile.de

oder aber Geld für nen Flachi, nen ESD mit Leistungskrümmer, evtl ne andere Nockenwelle......... findest Du hier im Marktplatz manchmal, oder bei ebay, oder den beiden Händlern siehe oben, zusammenrechnen kannst Du das dann alleine ?
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#3 

Beitrag von Hacky »

Also, ich würde der DR empfehlen sich einen anderen Fahrer zu suchen,

bekanntlich sitzt der größte Teil der Leistung AUF dem Mopped :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 976
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Zu wenig leistung

#4 

Beitrag von Ocki »

Hacky hat geschrieben:Also, ich würde der DR empfehlen sich einen anderen Fahrer zu suchen,

bekanntlich sitzt der größte Teil der Leistung AUF dem Mopped :wink:
Frech ist er, der Hacky, aber er hat Recht.
Viel mehr Leistung braucht man in der Regel nicht, oder bist Du vorrangig auf AB oder
Bundesstrasse unterwegs?
Leistungsmäßig kann man schon was machen, aber das geht richtig ins Geld, zumindest wenn
richtig was rauskommen soll. Aber aus einem 650er Eintopf wird nie ein Supersportler.
Also was möchtest Du konkret? Frag mal den Hessler, ist hier irgendwo verlinkt.
so long,Ocki
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Zu wenig leistung

#5 

Beitrag von AXL »

Ich mach dir das... hab ich doch gesagt.

kostet rund 800 euronen wenn alles ausreizen willst
Grussi AXL
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#6 

Beitrag von bjrn1236 »

Ich finde die Leistung völlig OK für die dr . wer mehr will muss sich ne KTM holen oder so was in der Art
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
kimme
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 13 Nov 2011 14:35
Wohnort: Minden

Re: Zu wenig leistung

#7 

Beitrag von kimme »

Aber aus einem 650er Eintopf wird nie ein Supersportler.
Sag sowas nicht! :) Schonmal Supermono gesehen? Hier ein paar Bikes: http://supermono.de/monomarkt
shibu
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jun 2013 16:59

Re: Zu wenig leistung

#8 

Beitrag von shibu »

 Themenstarter

was spricht den dagegen aus ner dr ne sumo zu machen? und leistung ok? die bekommst orginal net ma aufs hinterrad nur mit extremer gewalt also a bischen muss ma da schon no rauskitzeln.
und KTM s hab i gehört sind bastler teile zumindestens in meiner preisklasse.
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Zu wenig leistung

#9 

Beitrag von FP91 »

Alter, die DR wiegt fast 170kg mit unter 50PS. Die alte Dame ist von "sportlich" soweit entfernt wie Elefanten vom Hürdenlauf. Da ist auch nicht wirklich was rauszukitzeln, wenn man sich das Motorkonzept anschaut. Viel zu langhubig, viel zu viel (Schwung)-Masse.

Aktzeptiers oder verkauf sie.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Zu wenig leistung

#10 

Beitrag von AXL »

Und wie man da noch Kitzeln kann.

Zumindestens so, das man entspannt Wheelern kann.
Grussi AXL
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Zu wenig leistung

#11 

Beitrag von FP91 »

Seh ich anders. Zwar kriegt man da 20% Mehrleistung raus, das geht aber einfach am Fahrzeugkonzept vorbei. Wenn man sich sportlichere Enduros anschaut (Kawa KLX z.B.) fällt schon eine ganz andere Motorcharatkeristik und Fahrwerksbauweise auf. Viel weniger Schwungmasse, viel bessere Federelemente, leichtere Fahrwerke und vorallem: Wasserkühlung.
Wenn ich mir das Schwabbelfahrwerk der DR anschaue, bin ich fast froh nicht schneller zu fahren.

Ich würds nicht machen, ob man auf die dicke Kuh nun 46 oder 56PS (und die muss man erstmal schaffen!) hat, macht nicht die Welt aus. Wenn man wheelen und ballern will greift man wo anders ins Regal. Aber gut, soll jeder mit seiner Karre machen was er will ;)
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Zu wenig leistung

#12 

Beitrag von Wurschdwasser »

Aber gut, soll jeder mit seiner Karre machen was er will ;)
seh ich auch so.
aber: 800 euro vom axl passen glaub ganz gut, ist wohl eher noch günstig.

bloß hast du dann nen motor, von dem bestimmt keiner mehr sagen kann wie langlebig er ist. eventuell hast du nach 2 jahren keinen spaß mehr mit dem moped und wiederverkaufswert gleich einzelteilwert.

dann: deine Preisklasse erhöht sich mit dem Umbau um 800 - 1000 euro. da ist dann schon was sportlicheres drin.

und: wenn du dann einen sportlicheren motor aus der alten Rasselkiste gemacht hast, sitzt die immer noch in nem viel zu schweren aufbau, mit schlechten Dämpfern, viel zu viel gewicht, im endeffekt einfach nicht das was du willst (zumindest hab ich das so im gefühl).
Deshalb: bleib gelassen, die DR ist ne Reiseenduro. und das lässt sich selbst nach extremen umbauten nicht verleugnen, spätestens wenn du ner "echten" supermoto begegnest.
Ne Supermoto ala husqvarna, husaberg oder eben ktm gibts auch mal zwischen 2000 und 3000 €. also überlegs dir gut was du machst. vielleicht wirst du nie zufrieden sein mit deiner dr, dann wärs schade so ein motorrad zu verhunzen (weil später will das dann echt keiner mehr) und rausgeschmissenes geld obendrein. ;)


ABER: gibts dem axl, der soll dann ne doku wie von seinem umbau machen, dann haben wir alle was davon. und wenn dann nach 5000 km der motor geplatzt ist: stell die bilder rein und hör dir die "wir habens ja gesagt"-Kommentare an ;)
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#13 

Beitrag von Hacky »

FP91 hat geschrieben: Viel zu langhubig,
Wo hast Du denn das Märchen aufgegriffen?

Bei einem Verhältnis Bohrung 95mm zum Hub von 90,4mm kann man nicht wirklich von langhubig sprechen :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2358
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Zu wenig leistung

#14 

Beitrag von Dennis »

Hacky hat geschrieben:
FP91 hat geschrieben: Viel zu langhubig,
Wo hast Du denn das Märchen aufgegriffen?

Bei einem Verhältnis Bohrung 95mm zum Hub von 90,4mm kann man nicht wirklich von langhubig sprechen :idea:
Hi,

das war neulich auch hier Thema: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=107751#p107688

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#15 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Antworten