Blinkrelais erneuern

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Raspberrybomb
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 03 Aug 2013 18:27
Wohnort: Langen bei Bremerhaven

Blinkrelais erneuern

#1 

Beitrag von Raspberrybomb »

 Themenstarter

Moin,
ich möchte mir Halogen Blinker 12V/6W für meine RSE holen. Ich habe noch meine Standartblinker dran.
Nun meine Frage: brauche ich dann ein anderen Blinkrelais oder kann das dranbleiben? Wenn ich ein anderes brauche, wieviele pole muss es haben?
(Ich frage nur, weil wenn ich das richtige relais von meiner RSE in der Hand hatte, hatte es 2 Pole (Sitzbank rechts) aber bei einen großen Internetauktionshaus hat einer ein Relais mit 3 Polen von einer RSE) :?
Bei meinen steht etwas von 12V/21W
Im Internet habe ich 2 Meinunge gefunden...
mfg
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Blinkrelais erneuern

#2 

Beitrag von ASW29 »

Nein...
brauchst du nur bei LED-Blinkern. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Blinkrelais erneuern

#3 

Beitrag von blade »

Wenn Du Blinkerbirnchen mit 6 Volt,anstatt 21 Volt verbaust,ist die Blinkfrequenz auch höher.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht,das die Hologenbirnchen bei mir nicht lange gehalten haben.Dazu war es noch fummelig die Dinger auszutauschen.Habe jetzt Baugleiche mit LED's und dazu ein elektronisches Blinkrelais verbaut.
Da sind sie wieder,die zwei Meinungen :wink:
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Ossi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 27 Mai 2011 17:49
Wohnort: Weihmichl bei Landshut

Galerie

Re: Blinkrelais erneuern

#5 

Beitrag von Ossi »

Also ich find ja die orginal Blinker gar nicht so schlecht, ich find das diese Miniteile an einer Enduro ein bisschen deplaziert wirken.

Ausserdem sind die Dinger gebraucht spottbillig wenn mal einer abbricht.
DR 650 RSE

"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Blinkrelais erneuern

#6 

Beitrag von blade »

Die Miniblinker sind so kurz,die können eigentlich nicht mehr abbrechen.Habe für die Hologenblinker so 5 Euro bezahlt.Die LED's lagen auch so in der Preisklasse.Finde schon die Originalen sehr groß!Die getönten fallen bald gar nicht mehr am Mopet auf.Außer wenn sie blinken :wink:
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
DocMors
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Feb 2013 15:02

Re: Blinkrelais erneuern

#7 

Beitrag von DocMors »

Ich habe da keine Lust mehr drauf gehabt und ein Lastunabhängiges Relais eingebaut, klappt gut mit normalen und mit LED Blinkern. Einfach nur altes Relais abziehen neues aufstecken. Das hier war die ursprüngliche Auktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0912564573
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Blinkrelais erneuern

#8 

Beitrag von ASW29 »

DocMors hat geschrieben:Ich habe da keine Lust mehr drauf gehabt und ein Lastunabhängiges Relais eingebaut, klappt gut mit normalen und mit LED Blinkern. Einfach nur altes Relais abziehen neues aufstecken. Das hier war die ursprüngliche Auktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0912564573
So einfach ist das ja nun auch wieder nicht mit LED-Blinkern oder hat deine DR etwa zwei Blinkerkontrolllampen? :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
DocMors
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Feb 2013 15:02

Re: Blinkrelais erneuern

#9 

Beitrag von DocMors »

Hmm nein aber ich weiss nicht warum das einen Unterschied machen sollte oder hatte Deine DR 2 Blinkrelais. Wenn Du zum Treffen kommst zeig ich Dir das Relais. Die Operation hat 7 Minuten gedauert :)
DocMors
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Feb 2013 15:02

Re: Blinkrelais erneuern

#10 

Beitrag von DocMors »

DocMors hat geschrieben:Hmm nein aber ich weiss nicht warum das einen Unterschied machen sollte oder hatte Deine DR 2 Blinkrelais. Wenn Du zum Treffen kommst zeig ich Dir das Relais. Die Operation hat 7 Minuten gedauert :)
PS das Relais das ich oben gelinkt habe hat auch drei Pole von denen einer einfach frei bleibt. Vorne hab ich Halos hinten LEDs, klappt vorzueglich.
Antworten