Kupplungsprobleme nach wechsel...

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Raspberrybomb
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 03 Aug 2013 18:27
Wohnort: Langen bei Bremerhaven

Kupplungsprobleme nach wechsel...

#1 

Beitrag von Raspberrybomb »

 Themenstarter

Moin,

da meine Kupplung ziemlich am schleifen war, habe ich mich entschlossen sie zu wechseln.

Vorweg, ich habe die sp43 RSE - ca 37.000km auf der Uhr.

Ich hatte das WHB und die Anleitung von "Azra3l" benutzt. Alles hat wunderbar geklappt nur leider stimmt etwas nach den einbau nicht. Und zwar...

Im Neutralmodus ist alles gut. Nichts passiert :)
Wenn ich die Kupplung (Lenkrad) ziehe und den Gang einlege funktioniert alles und die Maschine fängt an zu rollen aber wenn ich dann wieder die Kupplung ziehe dreht das Rad trotzdem langsam weiter.
Ich weiß nicht so recht wie ich das beschreiben soll aber ich denke mal, man kann es vergleichen als wenn ich im 1 Gang bin und die Maschine rollen lasse. Sobald ich die Hinterradbremse (mit den 1 Gang drin) betätige, geht sie aus. (ist mir klar :D )

wenn ich den Hebel (am Motor) einen Zahnrad lockerer mache, kann ich zwar die Kupplung (am Lenkrad) betätigen aber es kommt kein druck/Spannung unten an und der Hebel geht nicht alleine zurück.
Wenn ich den Hebel wieder strammer mache kommt das problem mit den Rad wieder.

Was habe ich falsch gemacht?
Muss ich den Hebel noch mehr druck geben, so dass er auf Spannung ist?
Hab ich in der Kupplung die Schrauben am Kupplungskorb (die 4 Federn) zu fest angezogen? (Die sind so weit reingedreht bis nichts mehr geht)

Ich hoffe ich könnt mir helfen!?

mfg
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kupplungsprobleme nach wechsel...

#2 

Beitrag von Mathias »

Du hast die Anlaufschieben nicht gewechselt ;-)

Hättest Du mal tun sollen :roll:

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Raspberrybomb
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 03 Aug 2013 18:27
Wohnort: Langen bei Bremerhaven

Re: Kupplungsprobleme nach wechsel...

#3 

Beitrag von Raspberrybomb »

 Themenstarter

was sind bzw ist die Anlaufscheibe? ich habe mir so ein komplett kupplungsset gekauft. da waren neue federn, dichtung, stahlscheiben und Lamellen drin.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kupplungsprobleme nach wechsel...

#4 

Beitrag von Dennis »

Hi,

die Anlaufscheiben sitzen vor und hinter dem Kupplungskorb. Sind die auch nur minimal eingelaufen, trennt die Kupplung nicht mehr richtig.

Bild: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=98525#p98525

Ist der Kupplungszug (das Spiel) korrekt eingestellt? Sollte am Hebelende (Lenker) ca. 1cm Spiel haben.

Gru0
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Raspberrybomb
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 03 Aug 2013 18:27
Wohnort: Langen bei Bremerhaven

Re: Kupplungsprobleme nach wechsel...

#5 

Beitrag von Raspberrybomb »

 Themenstarter

diese scheiben waren gar nicht bei mir drin. ich kann mich nicht daran erinnern das ich eine drauf hatte geschweige den übrig geblieben ist. das einzige was drauf war ist die scheibe die ich biegen musste.

Die Hülse ging grade so rauf. also hatte kein Spiel.

Wo bekomme ich die scheiben her... Guten Shop zufällig jemand?

Also man kann die kupplung etwas ziehen ohne das sich etwas tut.

Die federn anziehen bis zum ende war richtig?
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kupplungsprobleme nach wechsel...

#6 

Beitrag von Mathias »

Raspberrybomb hat geschrieben:diese scheiben waren gar nicht bei mir drin.......
:-) ... nein, waren sie nicht.

Siehe hier

http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650-1994- ... ml#results

Nummer 2 und Nummer 8 ..... die müssen nicht völlig fertig aussehen, leichte Laufspuren reichen schon.

Da kommt noch die MWST dazu ;-)
Raspberrybomb hat geschrieben: ............ich kann mich nicht daran erinnern das ich eine drauf hatte geschweige den übrig geblieben ist..............
Die kleben durch das Öl schon auch mal fest..... ohne geht gar nix ;-)
Raspberrybomb hat geschrieben:............das einzige was drauf war ist die scheibe die ich biegen musste...........
Nr 7 ..... gehört aber auch nicht zum Set der Reibscheiben ;-)
Raspberrybomb hat geschrieben:..............Wo bekomme ich die scheiben her... Guten Shop zufällig jemand?
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=245

http://www.dr-big-shop.de/1036.html

Beide gut ;-)
Raspberrybomb hat geschrieben:.....Die federn anziehen bis zum ende war richtig?
Da gibt es soweit ich mich erinnere sogar ein Drehmoment, welches Du nicht erreichst, wenn Du die Schrauben nicht reindrehst...... also sag ich jetzt mal "ja"

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Raspberrybomb
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 03 Aug 2013 18:27
Wohnort: Langen bei Bremerhaven

Re: Kupplungsprobleme nach wechsel...

#7 

Beitrag von Raspberrybomb »

 Themenstarter

moinsen,

die anlaufscheibe klebte fest... im whb statt nun auch wo sie sich befindet bzw das Bild. Leider steht im whb auch nichts darüber.

ich werde dann mal 2+8 mal nachbestellen. 7 auch gleich mit :)

Bei den federn war ich mir unsicher weil es nirgends steht wieviel nm drauf stehen muss. ich habe nur gelesen wieviel nm die große Mutter haben muss.

Wenn die Teile dann ausgetauscht sind sollte alles wieder gehen :) oder soll ich gleich noch etwas austauschen? Mutter oder dieser komische Draht?

Noch eine doofe Frage... :) Kann man erkennen welche Scheibe nach vorne und nach hinten kommt?

Vielen dank
Antworten