Reifeneintragung PiPo/CASM

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Reifeneintragung PiPo/CASM

#1 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Hallo.

So, jetzt ist meine Kleine ENDLICH wieder daheim.
Bin schon ein paar Kilometer gefahren: die aufgezogenen Pirelli Diablo gehen gar nicht :? .

Da müssen also neue Reifen drauf. Ich denke, dass ich mit dem Pilot Power oder dem ContiAttack SM ganz gut bedient bin, 120/70 und 150/60 (auf 4,25er Felge)

Meine Bitte an euch:

Hat jemand diese Reifen eingetragen und kann mir mit einer Kopie der Dokumente helfen???

Ich will die Sache mit den Eintragungen endlich hinter mich bringen!
Gelöschter User

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Servus!

Ist die Sache noch aktuell?
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#3 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Hat sich zum Glück erledigt.
Benutzeravatar
jako71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 10 Dez 2012 23:27
Wohnort: Kassel

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#4 

Beitrag von jako71 »

ich hätte da noch Bedarf. Bei mir sind 160er Reifen auf 4.25er Excel Felge eingetragen. Mein neuer Michelin PiPo schleift aber dermassen an der Kette das die Flanke schon weg ist. Ich würde mir da gernen 150/60 Pipo draufziehen da ich dem abgefressenen 160er nicht traue.

Der Reifenfrsß muss ja bei ner 4.5er Felge noch schlimmer sein. habt ihr die aussermittig einspeichen lassen ?

Hat da wer Dokumente für o.g. Dimensionen für ne SE ?
SP46B Sumo & TL 1000R
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#5 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Das sollte aber nicht sein!!
Was brauchst du?
Benutzeravatar
jako71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 10 Dez 2012 23:27
Wohnort: Kassel

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#6 

Beitrag von jako71 »

Tja, wenn ich das wüsste was ich brauch. Hab sogar nur ne schmale 520er Kette drauf und die Kettenspannung schon auf ein Minimum reduziert. Ob das Rad schief drin ist auch schon geprüft aber wie ich feststellen konnte ist es zu Gunsten der Freigängigkeit passend positioniert. Der Schwingenschleifer ist hinten am Ohr im oberen Bereich etwas eingeschliffen, da habe ich ca. 3mm Gummi aufgeklebt welches sich aber durch die erste Probefahrt wieder eingeschliffen hat. Habe Gummispäne an der Kette.
Zwischen Kette und Reifen sind oben und unten ca. 7mm Luft. Ich vermute dass die Kette unten im Leertrum ihr Unwesen treibt und am Reifen frisst. Mir fällt da nur noch ein einen schmaleren 150er drauf zu machen und hoffe dass der TüV damit keine Probleme macht.
Dateianhänge
Reifen3.png
Reifen.png
SP46B Sumo & TL 1000R
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#7 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Da stimmt was nicht.
Ich mess morgen mal den Abstand meines Reifens zur Kette/Schwinge.

Schau mal an der Kette lang. Ist die völlig gerade??
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#8 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Bei 150er Bereifung: rechts 8mm zur Schwinge, links 13mm zur Kette.
Hatte auch bei 160er keine Probleme!

Check mal überall die Flucht und bring die Kette auf empfohlenen Spannung.

Gruß
Benutzeravatar
jako71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 10 Dez 2012 23:27
Wohnort: Kassel

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#9 

Beitrag von jako71 »

Die Kettenspannung ist gemäß WHB richtig eingestellt, ich glaube 30mm Spiel wenn sie auf dem Seitenständer steht. Die beiden Kettenspanner Excenter sind gleich auf beiden Seiten. Ob das Rad trotzdem schief drin ist oder die Felge falsch eingespeicht wurde müsste ich irgendwie noch prüfen.
SP46B Sumo & TL 1000R
Benutzeravatar
jako71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 10 Dez 2012 23:27
Wohnort: Kassel

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#10 

Beitrag von jako71 »

SK hat geschrieben:Bei 150er Bereifung: rechts 8mm zur Schwinge, links 13mm zur Kette.
Hatte auch bei 160er keine Probleme!
Gruß
Ist dein Hinterrad aussermittig eingespeicht?

Woran kann man das feststellen?
Gruß Holger
SP46B Sumo & TL 1000R
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#11 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Das sieht man eigentlich sofort.
Ich schau nachher, ob ich das besser beschreiben kann...
Dual-core87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 21 Mai 2013 14:49

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#12 

Beitrag von Dual-core87 »

Hallo

So ich habe ein meine sumo ...
DID 520
R17 / 160
Keine kettenfürug
rechts 7mm zu swinge
Links 7mm zu Kette (oben)
Wenn ich drauf sitze hab ich Ca 5cm kettenspiel.
Und ich habe keine Problemen damit .

Prüfe der Rad mit Ruhe durch Lager,hülsen , Achse , vorderes ritzel ob er parallel läuft.. swingenlager?
Oder wird dein Rad krummgezogen bei Last? Spielchen lose ?

Gruß Max
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#13 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Die Speichen rechts stehen steiler (also senkrechter).
Dual-core87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 21 Mai 2013 14:49

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#14 

Beitrag von Dual-core87 »

SK hat geschrieben:Die Speichen rechts stehen steiler (also senkrechter).
Das ist ok ...
Dein Rad wurde ausermitte gespeicht. Wenn es nicht der fall wäre wird die 160 pelle kein Platz zu kette haben. Mein Rad ist 1cm nach rechts versetzt.
Dual-core87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 21 Mai 2013 14:49

Re: Reifeneintragung PiPo/CASM

#15 

Beitrag von Dual-core87 »

Es tut mir leid.. mein Fehler ich hab's wohl überlesen du hast ja michelin pelle das erklärt einiges. Bevor ich mir pellen gekauft hab. Bin ich zu meinem Kollegen in die Werkstatt gefahren und mir alle möglichen Reifen gemessen habe, da ist nicht immer das was drauf steht zb: metzler 17/160 ist nur 156mm breit , michelin Pilot ist 172mm breit obwohl die 160 sein müssten. Hab mich für heidenau entschieden die sind genau 160mm auf 4,25.
Jeder Hersteller hat seine eigene Toleranzen
P.s . Gemessene Reifen waren auf 4.5er felge
Gruß Max
Antworten