
Wohl nie gespannte AGW Kette?
Wohl nie gespannte AGW Kette?
Ist die erste AGW Kette die ich wechsel. Sieht das öfter so aus?


Zuletzt geändert von Brisk am 04 Mär 2014 00:35, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Also eines kann ich Dir aus langjähriger Erfahrung sagen: Die Kette is hin.
In dem Ausmaß hab ich sowas noch nicht gesehen... Glückwunsch zum Gebrösel.
Hans
In dem Ausmaß hab ich sowas noch nicht gesehen... Glückwunsch zum Gebrösel.
Hans
- uli64
- Moderator

- Beiträge: 2131
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
....besonders schwerer Fall von sträflicher Vernachlässigung einer DR!
Lagerschaden.... das ich nicht lache.....
Auspeitschen des (ehem.) Besitzers dieser DR wäre noch viel zu harmlos....
Denke mal, das der Motor lief wie `n Rüttler
Da reicht`s wohl nicht mehr nur die Kette zu wechseln...
....sowas...!
Gruß, Uli
Zuletzt geändert von uli64 am 27 Feb 2014 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Die Reste müssen ja auch noch irgendwo im Motor rumliegen. Nur mit Kettentausch ist es da wohl nicht getan.
Grüße Dirk
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Zuletzt geändert von Brisk am 04 Mär 2014 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Azra3l
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Ja, die beiden Ritzel schaun noch gut aus. Das an der Kurbelwelle würde ich tauschen!
Motor kannst ja mal mit Bremsenreiniger fluten und unten die Ölablassschraube aufmachen. Kommt vielleicht noch was raus
Motor kannst ja mal mit Bremsenreiniger fluten und unten die Ölablassschraube aufmachen. Kommt vielleicht noch was raus
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Ja die beiden agw Ritzel sehen noch gut aber unbedingt das ritzel auf der kw tauschen sonst machts die neue kette gleich wieder kaputt . Aber nicht nur die öl ablassschraube sondern auch den sumpf demontieren das mit den drei schrauben .Meine kette + ritzel sah bei kauf genauso aus
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Zuletzt geändert von Brisk am 04 Mär 2014 00:34, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Hi,
vor kurzem hatte ich auch das Problem.
Ich fand aber den Stift und wusste nicht wo er hin gehört.
Bei mir fiel er beim Abbau des Rades heraus und landete unten im Motor.
Bei mir saß der Stift in der hinteren Welle auch recht gut und in der vorderen ist er recht locker..
vor kurzem hatte ich auch das Problem.
Ich fand aber den Stift und wusste nicht wo er hin gehört.
Bei mir fiel er beim Abbau des Rades heraus und landete unten im Motor.
Bei mir saß der Stift in der hinteren Welle auch recht gut und in der vorderen ist er recht locker..
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Das Fluten mit Bremsenreiniger würde ich lassen, weil es dir die Späne erst Recht in jedes Lager und hinteren Winkel im Getriebe spült.
Besser Ölsystemreiniger.
Besser Ölsystemreiniger.
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Hatte mal zwei motoren gemacht bei einen waren stifte drinne und in den anderen nicht diese stifte sollen verhindern das sich die u-scheiben nicht verdrehen können. Und die meisten späne sollten im öl sumpf liegen und der andere teil backt am polrad
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
- m.w.
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1154
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
zu den Spänen: habt ihr keine magnetische Ölschraube drin?
Das sammelt schon einiges.
Ciao,Marcus
Das sammelt schon einiges.
Ciao,Marcus
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
Nein, kein Magnet. Bestimmt ein lustiges Spiel: Was könnte das wohl sein?
Zum fixieren sich lösender Teile sicher gut geeignet so ein Magnet.
Zum fixieren sich lösender Teile sicher gut geeignet so ein Magnet.
Re: Wohl nie gespannte AGW Kette?
bjrn1236 hat geschrieben: Und die meisten späne sollten im öl sumpf liegen und der andere teil backt am polrad
Zuletzt geändert von Brisk am 04 Mär 2014 00:36, insgesamt 2-mal geändert.




