Bastler SP41AD

Das DR-600 Technik Forum
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Bastler SP41AD

#16 

Beitrag von hiha »

Wär natürlich der Hit, wenn der Verkäufer behaupten würde dass "sie gestern noch gelaufen" ist... :lol:

Gruß
Hans
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Bastler SP41AD

#17 

Beitrag von dirk65 »

Er hat bestimmt das Ventil gerade ausgebaut. Wie soll der Motor mit geöffneten Ventil ansaugen... und das noch mit Kickstarter... schmunzel... ich habe von der 600er nicht so die Ahnung, aber bei der 650 ist bei 1.0 Übermaß mit originalen Kolben Schluss. Die Laufbuchse ist doch absolut fertig. Das wird ein größeres Bauobjekt :)
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Bastler SP41AD

#18 

Beitrag von hiha »

Beim Wössner gibts Übermaßkolben bis +3mm. Dass die Laufbuchse "absolut fertig" ist, kannst Du so nicht sagen. Bis jetzt sieht sie noch ganz gut aus, also erstmal zerlegen, das Zeug...

Gruß
Hans
kxyz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 14 Feb 2014 14:01

Re: Bastler SP41AD

#19 

Beitrag von kxyz »

 Themenstarter

:D
Ventile waren alle vier drin und in Ordnung, dass war was anderes.
Wieso ist die Laufbuchse fertig ? Wegen der Spuren unten ? wenn man drüber fühlt, merkt man nicht und mit Übermaßkolben aufbohren und honen bin ich locker mit 300€ dabei, dass ist mir zu viel...
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Bastler SP41AD

#20 

Beitrag von hiha »

Ich habs mir nochmal genauer angeschaut, und es könnte tatsächlich sein, dass die Längsriefen zu tief sind. Auf alle Fälle ist der Kolben beachtungsbedürftig, also der Zylinder muss runter.
Wenn Dir 300.- zu viel ist, musst Du Dir darüber klar werden, dass Mopedfahren teuer ist.

Gruß
Hans
kxyz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 14 Feb 2014 14:01

Re: Bastler SP41AD

#21 

Beitrag von kxyz »

 Themenstarter

ja, Zylinder ist runter... :-(

Kolben sowie Zylinder brauch ich so nicht mehr einbauen...
Das Mopedfahren teuer ist weiß ich ;-)

Gibt es für die DR normale Kolben auf Übermaß ?
In der Bucht finde ich nur die Schmiedekolben von Wössner als Übermaßkolben...
Würde vielleicht ein Kolben der DR650 passen ?
Irgendwer schonmal Erfahrungen in die Richtung gemacht ?

Werd mich auch mal hier in der Umgebung schlau machen.

Hier nochmal ein paar Bilder zur Belustigung...

Bild

Bild

Wundert mich immernoch dass die Karre so noch gelaufen ist :-D
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Bastler SP41AD

#22 

Beitrag von Reika »

es ist erst mal egal ob du einen dr 600 kolben mit übermaß, oder einen dr 650 kolben (passt, das normalmaß ist aber schon 1mm größer) rein machst. der zylinder muss auf jeden fall gebohrt und gehont werden.
reine preisfrage welchen kolben du günstiger bekommst. wenn du nicht soviel geld ausgeben willst, kann man auch einen guten gebrauchten dr 650 kolben kaufen und deinen zylinder dementsprechend bohren und honen.
gruß reiner
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Bastler SP41AD

#23 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D
... :oops: ...o.k., mit dem "Ventilabriss" lag ja ich voll daneben.... :oops:
aber kxyz hat ja auch nicht geschrieben, dass er das Ventil ausgebaut hat... und der Kopf, Zyl. und Kolben sehen schon recht übel aus....
...und ich hab mich/ ihn gefragt, ob er das so vorgefunden hatte und denn damit noch rumgefahren ist.... :shock:
...dass die Suse mit nur 3 Ventilen lief, halte ich auch für nicht möglich...
Aber mit dem Kolben und der Zyl.-Laufbuchse hatte ich doch recht!
Naja, ist ja auch Wurscht, Hauptsache er kriegt sie wieder hin... :D
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Bastler SP41AD

#24 

Beitrag von hiha »

Wenns billig werden soll: Fresserspur im Zylinder mit Natronlauge entfernen, leicht durchhonen lassen, neuen gebrauchten Kolben im gleichen Übermaß wie den Alten besorgen. So schlecht schaut der Zylinder noch nicht aus, damit kommt man schon noch mal nach Timbuktu und retour. Solche Vierpunktfresser sind meist Überhitzungsfresser. Vielleicht hatte der Vorbesitzer ja keinen Luftfilter verbaut, das würde auch den Fremdkörper im Brennraum erklären...
Wenn Du für die DR600 keine Kolben kriegen kannst, dann such doch mal nach Kolben für die österreichische DR500. Nicht zu verwechseln mit der allgemeinen DR500. Die Bestellnummern müsste ich noch irgendwo haben, und ich könnte auch östereichische Freunde fragen, ob man da noch was kriegt.

Gruß
Hans
kxyz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 14 Feb 2014 14:01

Re: Bastler SP41AD

#25 

Beitrag von kxyz »

 Themenstarter

Hat sich erledigt, das Motorüberholen lohnt nicht und wer weiß was mich noch alles erwartet...
Motorrad wird in Teilen verkauft, siehe Marktplatz !
Antworten