Logisch ist es nicht, denn es ist ja nichts da, was dagegendrücke täte, aber ich hab damals festgestellt, dass es tatsächlich so ist.
Gruß
Hans
Steuerkette verschlissen
Re: Steuerkette verschlissen
danke euch!! die vorspannung im OT ist ca.10 mm also wird die steuerkette noch ne weile halten... 

Re: Steuerkette verschlissen
rasselt es noch? war irgendwas am
Steuerkettenspanner defekt?
Steuerkettenspanner defekt?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Steuerkette verschlissen
Was ich meinte ist, wenn die Ventile anfangen zu öffnen, ist mehr Zug auf der Kette. Wenn sie dann offen sind nicht mehr so viel.Dennis hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Warum ist das logisch?maz hat geschrieben:Wenn die Ventile gedrückt werden, ist die Spannung an der Kette logischerweise höher.
Gruß
Dennis
Und im Arbeits OT wird nichts betätigt, deshalb quasi entlastet.
Ps: Das es auch 0 mm Spiel am Spanner gibt darf aber eigentlich nicht sein. Da sollten mind. immer 3-5mm Hub am Stössel sein.
Re: Steuerkette verschlissen
hab gestern den zylinderkopfdeckel runter, steuerzeit eingestellt (hab ich beim demontierten Steuerkettenspanner verstellt^^), bei gelegenheit gleich die zylinderkopfschrauben nachgezogen, alles abgedichtet, ventile eingestellt und jetzt läuft sie wie ein uhrwerk
die vorspannung ist mir nach wie vor ein rätsel
Gruß
randl

die vorspannung ist mir nach wie vor ein rätsel

Gruß
randl