ich habe mir Stahlflexleitungen bestellt welche nun auch geliefert wurden.Nun habe ich festgestellt dass das Original teilweise aus einem starren Stück Rohr besteht welches dann mit der Leitung gekoppelt ist.Was macht denn da den Unterschied zu einer durchgehenden Stahlflexleitung und warum hat man denn so gebaut ???
Nun ist mir auch nicht ganz so wohl beim Austausch der Leitungen da es sich ja nicht um die Hupe

Ich bin aber auch nicht so wild darauf Geld für eine "Bastelaktion"auszugeben( mein Schrauber sprach von 150 EURONEN) welche ich eventuell selber machen kann.
Worauf sollte ich unbedingt achten wenn ich selbst "Hand"anlege.
Vielen Dank und viele Grüße an Euch alle !