Ah okay, ja das klingt schwer nach deutschem Rechtssystem, schade!
Muss euch noch mal kurz nerven!!
Habe grad diese SP41 gefunden für einen etwas höheren Preis, aber einem Verhandlungswilligen Verkäufer. Ich habe ein Preis im Kopf den ich vorschlagen würde, aber ich würde zuerst gern hören, was eure Preisvorstellungen so vom weitem wär!!
also 1000-1200 Euronen wären warscheinlich ok als Kaufpreis.
Neu aufgebaut, sieht nett aus aaaaaber mit 45000km die der Motor runter hat, ist der Kaufpreis viel zu hoch!! Für den Preis muss aber einiges im Motor erneuert sein, nicht nur der Dichtsatz!
Da kannst nur versuchen die um einiges runter zu handeln oder weiter zu suchen.
Hast Du meiner Meinung nach sehr gut gemacht, guter Preis. Hoffentlich ist soweit alles ok, aber es las sich ja ganz gut. Wünsche Dir viel Spass mit der DR.
Nimm einen 17er Gabelschlüssel mit für die Rückspiegel, die müssen runter, der Rest passt rein. Ich nehm als Rampe immer eine Bank von einer Biergarnitur, die lässt sich super in der Anhängerkupplung einhängen.
btw. der T5 Transporter ist ja glaub ich ein bisschen höher, vielleicht gehts da auch ohne Spiegel abmontieren....
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Perfekt, danke! Wir sind zu dritt, also zur Not geht auch reinheben:)
Wir mach ich das am blödsten, ganz vorne ran schieben, ohne ständer, viermal verzurren, gut einfedern vorn und hinten? Brauch man so eine Schiene zum abstellen?
Ich habs immer ohne Schiene gemacht, brauch meinen Bus (T4 allerdings) hauptsächlich für den Transport von kleinen wuseligen Gestalten mit Zahnlücken und Zöpfen....
Meine Methode war immer: Sitze raus, Moped rein, wenn vorhanden auf den Hauptständer ansonsten auf den Seitenständer, und dann vorne nach rechts und links vom Lenkkopf weg schräg nach aussen und unten verzurrt und hinten dasselbe. Das merkst du aber auch wenn du das Moped festgezurrt hast und du mal ordentlich dran wackelst ob das fest ist oder nicht. Und wenn sich was löst kannst du immer noch nachziehen.
Im Bus ist mir noch kein Moped umgekippt, nur aufm Hänger einmal halb in den Spanngurten gehangen weil ich schnellschnell gepfuscht hab...
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
passt sogar in eine 208 Mercedes.
Mit 4 Spanngurten runterziehen, bis
nichts mehr federt, geht ohne Schiene
und 2 Leute bringen Sie rein, bist
schon fast am Fahren! Ratschengurte
sind empfehlenswert.
Frag den Verkäufer was alles gemacht
wurde. Nockenwelle, Steuerkette,
Ausgleichswellenkette, Düsen
Vergasernadel.... Dichtungen ....
das hilft Dir später einmal
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Ok, Transporter ist mir eindeutig zu teuer gewesen, daher schnell Überführungskennzeichen gemacht! Dann heißt es morgen 200km nachhause knattern. Aber trotzdem danke für die Hilfe. Kann man immer gebrauchen.
Ja so ne Checkliste wär nicht schlecht:
- Wie check ich die Kupplung? (wie beim Auto im 2? Gang Schleifpunkt testen?)
- Wenns raucht - schlecht? Wobei man hier doch zwischen blauem und weissem Rauch unterscheiden muss oder?
- Gabel vorne auf Undichtigkeit testen
- Motor hören - rasseln
- Wo steht die Rahmennr. um zu vergleichen?
- Kann ich erkennen ob schon ein Zweitmotor verbaut ist? Matching Numbers?
- Standgas sollte bei....liegen?
- Wie kann man die Steuerkette checken?
puh...
Dein Thema ist der Motor. Es sollte
mehr gemacht sein, als abgedichtet.
Vielleicht neuer Kolben, Steuerkette
Nockenwelle und neue
Lichtmaschine?
Kupplung testen geht
untertourig im höchsten Gang.
ansonsten:
1. kein Klappern oben am Motor!
2. kein Rauchen bei KALTEM Motor
wenn Warmgefahren heimgehen
3. Rahmen unten nicht durchgerostet
an den Motorhalterungen
4. Zylinderfussdichtung dicht
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
das Ding ist nicht neu, aber 2 Reifen
abgefahren, Kettensatz am Ende und
die Kupplung fällig und schon hast
800 EUR weniger auf den Konto.
andersrum, Motor gut und die o. g.
Dinge neu dazu der Sebring und schon
wars ein guter Kauf.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren