Kleines Loch hinter der inneren ZK

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DomiMa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 16 Okt 2013 19:40
Wohnort: Oberbayern

Kleines Loch hinter der inneren ZK

#1 

Beitrag von DomiMa »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

nachdem ich heute mal nach der Ursache für ständige Ölflecken under meinem Motorblock der SP44b gesucht habe,
hat mich fast der Schlag getroffen. :shock:
Hinter der inneren Zündkerze (siehe Fotos) ist ein Lock mit ca. 2mm Durchmesser.
Dem Verschmutzungsgrad am Motor nach, muss aus diesem Loch auch eine nicht unerhebliche Menge Öl ausgetreten sein (geschätzt 50-100ml).
Nur durch den Gummibalg der ZK wurde das Loch etwas "abgedichtet" und hat schlimmeres verhindert.

Eine Schraube liegt direkt darüber, evtl. hat hab ich sie zu fest angezogen? Hab mich eigentlich immer an die Drehmomente gehalten.
Außerdem sieht das Material beim Loch gerade mal 1mm dick aus?!

Nun möchte ich eigentlich ungern einen neuen / gebrauchten Zylinder kaufen und damit nur weitere Probleme generieren.

Ich würde von euch gerne ein paar Tipps für mein weiteres Vorgehen einholen.
Könnte z.B. eine Abdichtung mit Dirko-ht funktionieren?
Mit wieviel Druck muss ich an der Stelle rechnen?
Hat von euch schonmal so ein Loch bemerkt? Ist es vielleicht sogar normal und ich bin auf einer völlig falschen Fährte?

Ich würde mich über eure Hinweise freuen.

Viele Grüße

Dominik
Bild
Bild
DR650 SP44b BJ1992
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#2 

Beitrag von uli64 »

Hallo Dominik :)
...leider habe ich keine guten Nachrichten für Dich! Guck mal in meinen Galerieeintrag: ..."meine Suse von 1990"
Das Loch hatte ich bei meiner 41er nämlich genauso auch! :shock: Deja-vue!!! 8)
Nebenbei war auch immer die hintere Zündkerze außen Verrußt und nach dem Ankicken nebelte sie oben aus diesem Loch, was dann aber während des Warmfahrens nachließ...
Ursache war, wie sich dann später herausstellte, in Riss im Zylinderkopf(ZK), der vom hinteren Zündkerzenloch zum Auslassventil zieht, irgendwann kommt Dir also der Ventilsitz lose.... :oops:
Hatte Anfangs unwissend, mit "Haftstahl" versucht das Löchle von außen zu schließen... :roll: bis ich die Ursache herausfand...
Dann hatte ich noch das Pech, dass mir auf der "Vetarama" ein Gebrauchtteile- Höker einen Horror-teuren ZK andrehte(250.-Ocken :shock:, ich ahnungsloser D...!! ) der, wie ich später feststellen durfte, zur Haube hin geplant war und dadurch bei Montage der Haube, die Nocke festklemmte!!! :evil:
Hier im Forum fand ich dann einen netten DR Fahrer, der noch einen ZK liegen hatte und ihn mir zu einem guten Preis( 90.-€) überließ... :wink:
Du wirst also wohl oder übel nicht Drumherum kommen, den ZK herunterzunehmen und zu schauen wie weit der Riss schon ist und Dir auch demnächst einen ZK besorgen... :roll: ...es sei denn Du kennst einen der sowas reparieren, schweißen kann.... :|

Viel Glück!
Gruß, Uli :mrgreen:
Zuletzt geändert von uli64 am 16 Jul 2014 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#3 

Beitrag von Hacky »

Moinmoin,
das Loch hat fast jede DR, das gehört so.
Mit einem neuen/gebrauchtem Zylinder kannst da auch nix bewirken, das ist im Zylinderkopf.
Wenns da rauspullert kommt es von weiter oben...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#4 

Beitrag von Easy »

Servus,

das ist die Bohrung von der Deckelschraube die darüber liegt. Sieht man recht schön auf dem ersten Bild.
Wenn da Öl rauskommt ist die Deckelabdichtung nicht richtig gemacht worden.

Gruss Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
DomiMa (13 Jul 2014 15:40)
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
DomiMa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 16 Okt 2013 19:40
Wohnort: Oberbayern

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#5 

Beitrag von DomiMa »

 Themenstarter

Wow, danke für eure schnelle Unterstützung!
Dann werde ich erstmal die Abdichtung der Schraube checken,
wäre spitzenmäßig wenn es nur das wäre.
DR650 SP44b BJ1992
DomiMa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 16 Okt 2013 19:40
Wohnort: Oberbayern

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#6 

Beitrag von DomiMa »

 Themenstarter

So, bevor ich den Motor aus dem Rahmen hole, würde ich dies als ersten "quick & dirty" Versuch vorschlagen:

1. die Schraube (und nur die) über dem Loch lösen
2. von oben und unten Entfetter in das Gewinde sprühen (in der Hoffnung, dass nix in den Motor hineinfließt)
3. großzügig dirko-ht von oben in das schrauben loch pressen
4. die Schraube wieder rein und auf die Nm wie im Handbuch anziehen
5. überschüssiges dirko wird unten rausgepresst und innen wird das Loch verpfropft

Was haltet ihr von dem vorgehen? Ist Punkt 1 kritisch? Immerhin sollen die Schrauben ja in einer bestimmten Reihenfolge gelöst/angezogen werden.

Ich weiß, das mein erster Versuch nicht sehr professionell ist, aber ich möcht halt nicht gleich ein Großprojekt draus machen.
Und wenn sie dann immer noch sabbert, kann ich ja immernoch den Deckel abhehmen und besser abdichten.

Grüße
Dominik
DR650 SP44b BJ1992
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#7 

Beitrag von franz muc »

Hallo Dominik,
ich habe den Zylinderdeckel bisher
nur bei einer 600 er abgenommen
und neu abgedichtet.
Ich denke aber es ist nicht viel
Unterschied.
Der Motor bleibt drin und Dirko
ins Loch schmieren ist nix rechtes.

Den Deckel abnehmen ist keine
große Sache. In ein oder zwei
Stunden ist das locker gemacht.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#8 

Beitrag von Easy »

Punkt 1 ist Kritisch, zwar passiert bei 99% nix wenn man die Schrauben nicht in der richtigen Reihenfolge löst, ich würde es trotzdem nicht machen.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1974
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#9 

Beitrag von hiha »

Ich würde auch die Schraube rausmachen, mit Bremsenreiniger von oben durchspülen, auch die Schraube entfetten und mit Loctite 222 Niedrigfest oder Flächendicht reinkleben. Das dichtet schon.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#10 

Beitrag von uli64 »

Hallo Dominik :D
Als erstes möchte ich mich mal für den "verfehlten Schnellschuß" vom 13.7. entschuldigen... :oops: ich lag ja völlig daneben... :shock:
habe da 2 verschiedene Geschichten durcheinander gebracht! Sorry, falls ich Dich erschreckt habe... :roll:
Die Beiträge im folgenden hatten mich nämlich nachdenklich gemacht und so habe ich mir den alten ZK heute nochmal angeschaut...
Riss zwischen hinterer Zündkerze und Auslassventil, innenseite
Riss zwischen hinterer Zündkerze und Auslassventil, innenseite
Riss von außen
Riss von außen
und nochmal mit dem "ominösen" Loch, das ich mit Haftstahl verschlossen hab...
und nochmal mit dem "ominösen" Loch, das ich mit Haftstahl verschlossen hab...
In der Tat hat der Riss im Zylinderkopf mit dem von Dir gezeigten Loch rein garnix zu tun.
D.h. Du kannst das Loch, so wie ich auch, mit dem "Haftstahl" verschließen, ohne großartig was zu demontieren!
Einzig die Zündkerzen müssen raus, (Zündkerzenlöcher aber zustopfen, damit nix reinfällt)säubern mit Bremsenreiniger, dann mit kleinem Spatel den Haftstahl auftragen und glätten...

Gruß, Uli :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uli64 für den Beitrag:
DomiMa (17 Jul 2014 21:32)
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#11 

Beitrag von AXL »

Falls du den Deckel lösen solltest,
denk dran vorher auf OT zu drehen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AXL für den Beitrag:
DomiMa (17 Jul 2014 21:32)
Grussi AXL
DomiMa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 16 Okt 2013 19:40
Wohnort: Oberbayern

Re: Kleines Loch hinter der inneren ZK

#12 

Beitrag von DomiMa »

 Themenstarter

Danke für eure Beiträge!
Ich habe nun großzügig DIRKO-HT in das entfettete Loch gegeben und die Schraube wieder mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Nach mehreren Probefahrten konnte ich keinen Ölaustritt mehr feststellen.
Zumindest nicht aus dem besagten Loch.
Lediglich das Ölleitungsrohr (oder so) lässt an der oberen Verbindung etwas durch. Ist aber absolut nicht alarmierend.

Übrigens:
Ich habe mich für Dirko-HT entschieden,
weil es hitzebeständiger ist als Locktite
und reversibel entfernbar (falls es nix bringt), im Gegensatz zu Haftstahl.

Falls es innerhalb der nächsten Monate wieder zu sabbern beginnt und es sich als Fehler herausstellt, werde ich dies hier korrigieren.

sonnige Grüße

Dominik
DR650 SP44b BJ1992
Antworten