Seil vom Deko-Hebel gerissen!

Das DR-650 Technik Forum
McClane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#1 

Beitrag von McClane »

 Themenstarter

N'abend Jungs und Mädels!
Nachdem ich jetzt 2 Wochen störungsfrei mit meiner DR durch die Berger geballert bin mußte ich heute abend erleben das doch mal wieder was kaput geht...
Lange Rede kurer Sinn: Wollte den Bock anschmeißen bzw. erstmal deko-hebel ziehen, da machts klack :P und fertig war. Das Stahlseil ist am oberen Ende (am Hebel) abgerissen. Jetzt meine Frage wo bekomme ich am besten so einen Bowdenzug her (Suzuki Händer?) und wie setzte ich das am besten wieder in Stand. Gibt es da verschiedene längen oder passt der immer?
Vielen Dank für eure Mithilfe.

Mfg
Philipp
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
Kuddel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#2 

Beitrag von Kuddel »

Hab ein Zug bei unseren Fahrrad dealer geholt!
Ist auch net so Teuer.
Und einbau ist auch Easy rausziehen neuen rein bauen!
Keine schwere Arbeit! ;)
Egal wie Scheisse es dir geht es gibt immer einen dem es Schlechter geht ;)
McClane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#3 

Beitrag von McClane »

 Themenstarter

Aha das hört sich ja gut an (vor allem günstig :-) ). Aber kurze Frage noch hänge ich dann das Ende ohne kugel ein????

Gruß

Philipp
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#4 

Beitrag von Skitzo »

Es gibt die Enden, die Du verschrauben kannst. Sowas wird Dein Fahrraddealer auch haben. :)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
McClane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#5 

Beitrag von McClane »

 Themenstarter

Aha sehr gut :D
Jetzt noch eine Frage, dann gebe ich Ruhe.
Wieviel spiel sollte ich lassen, weil ganz angezogen wird glaub ich net
??
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#6 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Mmh :rolleyes:, gar keins. Einfach schauen, dass die Dekowelle nicht gezogen wird, also der untere Nippel an der Zylinderkopfhaube anliegt.

Gruß, Lukas :)
Bild
nw
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#7 

Beitrag von nw »

Hab mal beim Suzuki Händler wegen Dekozug gefragt: ca. 25€.
Das find ich doch etwas teuer.
Bei Polo, Louis bzw. Hein Gericke gab´s irgendwo einen Universalzug mit verschiedenen Anschlussnippeln (5€). Das Problem ist, dass man den zuschneiden muss - mit einem Seitenschneider gehts schlecht, der Zug drieselt auf.
Laut Reparaturhandbuch muss der Dekompressionszug ein bis zwei Millimeter Spiel haben.
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#8 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Hi,

haste n Lötkolben? Lötfett an das frisch abgekniffene Ende, dann ein bisken Lot dran, dann frisselt nix mehr auf :cool:

2 mm Spiel gilt für den Auto-Deko. Bevor die Verwirrung aber perfekt ist: Die 650er hat doch immernoch einen Autodeko (Fahrrichung links) und einen Manuellen (Fr rechts), oder irre ich? Der manuelle Dekozug sollte halt im "nicht gezogenen" Zustand - nicht gezogen sein.

Gruß, Lukas :)
Bild
Kuddel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#9 

Beitrag von Kuddel »

Also bei meinem Fahraddealer hab ich ein Zug für 2 Euro bekommen!
War etwas länger ab macht ja nix kann man ja kürzen!
Also 2 Euro mir der Feststellschraube!
Egal wie Scheisse es dir geht es gibt immer einen dem es Schlechter geht ;)
eckbert
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#10 

Beitrag von eckbert »

Mir wollte der Händler damals noch 65 DM abknöpfen, das war mir definitv zu teuer. Beim Fahrradhändler zahl ich immer so 2 Eur (Zug reißt ca. alle 15 TKM). Da gibt´s auch die Schraubnippel, falls nicht tut´s auch ne Lüsterklemme.

Löten gegen das Ausdrillen hab ich noch nicht versucht, könnte aber helfen. Oder Klebeband drum und dann durchzwicken. Na, mal sehen, noch hält er.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#11 

Beitrag von Martl »

hallo alee zusammen.
also ich hab nen Bowdenzug vom Fahrraddealer genoomen, unten am Zylfuß eingehängt, den Dekohebel durch bohrt und nen Schaubnibbel dran gemacht. das eizige probl war, den Zug so zu verlegen bzw genau die länge hinzukriegen, dass er sich nie bei irgendwelchen Lenkeinschlägen selbst zieht.Das ganze dauerte ca 20min. Mußte probieren, aber die preid vom Susidealer für nen halben meter zug sind meinenr Meinung nach pervers....
Gruß martl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#12 

Beitrag von Roland »

Hi zusammen,
es geht auch ohne den Deko-Hebel. Bei meiner ist vor 2 Jahren??? die Feder am Kopf kaputt gegangen und seitdem kicke ich ohne den Hebel.
@ dr.Lukas meine Sp41 b hat nur den manuellen, die 600er hatte auch Automatik.

Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Rossi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#13 

Beitrag von Rossi »

Hi,
@ Roland Wie merkst Du denn, daß dann der Kolben richtig steht? Ist sicherlich hilfreich zu wissen, falls er mal reißt.
Danke

Gruß
Christof
SP44B; EZ´95

[marquee]Und die SP44 ist doch die schönste!!! [/marquee]
Frogger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#14 

Beitrag von Frogger »

Hi,
@ Roland Wie merkst Du denn, daß dann der Kolben richtig steht? Ist sicherlich hilfreich zu wissen, falls er mal reißt.
Danke

Gruß
Christof


Is eigentlich ganz einfach:

Zündung aus

Dann Durchtreten bis Widerstand kommt

Jetzt steht der Kolben vor OT

Nun übt man noch vorsichtig Druck auf den STarter aus, bis der Hebel ca nen Zentimeter "durchruckt" .

Jetzt is der Kolben leicht über OT

Zündung an

Nun Kickstarter hochkommen lassen und voll durchtreten





Is ned schlechd wenn man das beherrscht, sonst kriegste die Karre nämlich ohne Deko nich an (ausser anschieben :D )


Alles nur eine Frage der richtigen Technik




Gruss Frogger
Wer früher bremst ist schneller langsam :p
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Seil vom Deko-Hebel gerissen!

#15 

Beitrag von Martl »

@Frogger
Das mit dem Anschieben is doch wohl net dein Ernst?? :eek:
Wenn du das wirklich schaffst bist du mein Held :rolleyes:
Ich hab das auch mal probiert, sogar zu zweit, aber außer das der Hinterreifen mal kurz blockiert hat ging nix :P
Also war das ein Scherz oder purer Ernst?
Martl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten