Hej!
Habe eine Frage zu der Funktion des Kraftstoffhahns meiner kürzlich erworbenen Dr 650 r, bj. 1992.
Beim ablassen des Benzins zwecks vergaser- und tankreinigung stellte ich fest, dass nur benzin aus dem Kraftstoffschlauch austrat wenn der Hahn in waagerechter Position stand. Es kam nicht ein einziger Tropfen bei Hahnstellung senkrecht nach oben oder unten. Soll das so sein? Habe keine Gebrauchsanweisung für die DR um es nachzuschlagen.
Danke für die Hilfe und Grüße aus Schweden!
Funktion des Kraftstoffhahns ??
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 06 Okt 2014 23:22
- Wohnort: Sala, Schweden
- Galerie
Funktion des Kraftstoffhahns ??
Erstes Mopped: MZ ETZ 250, von 1995-1996
Zweites Mopped: BMW F 650, von 1996-1998
Drittes Mopped: Suzuki DR 650 R, 2014-
Zweites Mopped: BMW F 650, von 1996-1998
Drittes Mopped: Suzuki DR 650 R, 2014-
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 11 Jan 2012 20:54
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Funktion des Kraftstoffhahns ??
Kenne nur meine SP44B, die hat einen Unterdruck-Benzinhahn. Der ist in Senkrechter Stellung über einen Unterdruckschlauch vom Vergaser gesteuert.
Also macht erst auf, wenn der Vergaser quasi saugt. Heißt -> Ist zwar auf "Offen" aber lässt nur im Betrieb Sprit durch.
In Stellung PRI lässt der aber immer Sprit durch. Das ist die Stellung um den Vergaser volllaufen zu lassen falls er mal leer war. (Dann muss man nicht 8000 mal treten/orgeln)
Also macht erst auf, wenn der Vergaser quasi saugt. Heißt -> Ist zwar auf "Offen" aber lässt nur im Betrieb Sprit durch.
In Stellung PRI lässt der aber immer Sprit durch. Das ist die Stellung um den Vergaser volllaufen zu lassen falls er mal leer war. (Dann muss man nicht 8000 mal treten/orgeln)
Hauptsache knattert