Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 31 Mai 2013 17:04
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Servus,
ich muss leider heute mal wieder ein schon behandeltes Thema aufgreifen.
Es geht um die Abgaswerte.
Also:als ich die DR vor 2 Jahren gekauft habe war bereits ein Flachschiebervergaser verbaut.
Nun war ich bei der HU und es wurde ein Wert von 5,4 festgestellt-Nachuntersuchung!
Ich war bei meinem Schrauber! Er meinte dass neue Kerzen und ein neuer Luftfilter reichen sollten.
Nun wurde heute ein Wert von 8,6(warm gefahren)gemessen.
Was ist anders als vorher:einer der Schnorchel vom Luftfilterkasten ist vor meinem heutigen Wert zugeklebt gewesen.
Er hat alles entfernt und meinte es macht verklebt keinen Sinn-wohl doch!? Außerdem hat er einen "normalen"Luftfilter verbaut.Ich habe ihn voll entsetzen vom Prüfer aus angerufen und ihm erklärt dass die Werte höher sind als vorher.Sein Tipp:Achtung!!! "Fragen Sie mal die DEKRA Fritzen ob die Ihnen die Luftschraube vom Vergaser verstellen können damit das Luftgemisch stimmt.So Leute was kann ich nun machen außer den "Schrauber" zu fragen ob er noch ganz dicht ist.
Danke und viele Grüße !
ich muss leider heute mal wieder ein schon behandeltes Thema aufgreifen.
Es geht um die Abgaswerte.
Also:als ich die DR vor 2 Jahren gekauft habe war bereits ein Flachschiebervergaser verbaut.
Nun war ich bei der HU und es wurde ein Wert von 5,4 festgestellt-Nachuntersuchung!
Ich war bei meinem Schrauber! Er meinte dass neue Kerzen und ein neuer Luftfilter reichen sollten.
Nun wurde heute ein Wert von 8,6(warm gefahren)gemessen.
Was ist anders als vorher:einer der Schnorchel vom Luftfilterkasten ist vor meinem heutigen Wert zugeklebt gewesen.
Er hat alles entfernt und meinte es macht verklebt keinen Sinn-wohl doch!? Außerdem hat er einen "normalen"Luftfilter verbaut.Ich habe ihn voll entsetzen vom Prüfer aus angerufen und ihm erklärt dass die Werte höher sind als vorher.Sein Tipp:Achtung!!! "Fragen Sie mal die DEKRA Fritzen ob die Ihnen die Luftschraube vom Vergaser verstellen können damit das Luftgemisch stimmt.So Leute was kann ich nun machen außer den "Schrauber" zu fragen ob er noch ganz dicht ist.
Danke und viele Grüße !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Servus,
ich dreh an der LLG Schraube beim TÜV immer das Gemisch passend. Dafür hast Du die leicht zugängige Schraube am TM ja.
Was war denn dann vorher für ein Luffi drin?
Gruss Wolfgang
ich dreh an der LLG Schraube beim TÜV immer das Gemisch passend. Dafür hast Du die leicht zugängige Schraube am TM ja.
Was war denn dann vorher für ein Luffi drin?
Gruss Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
- melinajoggen (13 Okt 2014 19:24)
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 31 Mai 2013 17:04
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Hallo Wolfgang,
wenn ich wüßte was vorher verbaut war !?
Meinst Du ich bekomme die Werte so weit runter?
Soll ich einen Schnorchel wieder zukleben ?
Danke und Gruß !
wenn ich wüßte was vorher verbaut war !?
Meinst Du ich bekomme die Werte so weit runter?
Soll ich einen Schnorchel wieder zukleben ?
Danke und Gruß !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Der Schnorchel sollte eigentlich sogut wie keinen Unterschied machen wenn man bedenkt daß der Durchgang im Vergaser bei Standgas nur einen Millimeterbruchteil ist. Ich würd ihn offen lassen. Von 8% auf 4% ist aber schon einiges, ich denke nur über die CO Schraube geht das nicht. Ich würde eine kleinere LLG Düse einbauen.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 31 Mai 2013 17:04
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Vielen Dank !!!
Nun brauch ich nur noch eine Werkstatt in meiner Nähe welcher ich auch vertrauen kann.
Ich habe schon so einiges an Geld verbrannt!
Grüße, Ralf !
Nun brauch ich nur noch eine Werkstatt in meiner Nähe welcher ich auch vertrauen kann.
Ich habe schon so einiges an Geld verbrannt!
Grüße, Ralf !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Ach ja und noch was, ich musste an beiden Moppets mit TM den Schwimmerstand etwas nach unten korrigieren.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 31 Mai 2013 17:04
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Hallo,
und der Luffi ist ein anderer als beim Serienvergaser ?
Mein Schrauber hat den Serienluftfilter verbaut.
Gruß !
und der Luffi ist ein anderer als beim Serienvergaser ?
Mein Schrauber hat den Serienluftfilter verbaut.
Gruß !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Ja ist bei beiden ein Twinair mit zwei Schnüddel im Kasten.
Die Twin Air haben nur etwas mehr Durchsatz als das Original.
Die Twin Air haben nur etwas mehr Durchsatz als das Original.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
- melinajoggen (13 Okt 2014 23:18)
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 31 Mai 2013 17:04
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Nun noch einmal für Laien-also für mich !
Ich hab im Luftfilterkasten 2 Schorchel,brauch ich nun einen anderen Luffi als den originalen.
Also 2 Schnorchel im Kasten und den normalen Luffi geht nicht ? Kann der hohe CO Wert dadurch kommen ?
Gruß !
Ich hab im Luftfilterkasten 2 Schorchel,brauch ich nun einen anderen Luffi als den originalen.
Also 2 Schnorchel im Kasten und den normalen Luffi geht nicht ? Kann der hohe CO Wert dadurch kommen ?
Gruß !
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2358
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Hi,
da gehen grundsätzlich alle Kombinationen. Aber der Vergaser muss darauf abgestimmt werden (Leerlaufgemisch wie auch Düsen). Siehe Antworten von Wolfgang.
Gruß
Dennis
da gehen grundsätzlich alle Kombinationen. Aber der Vergaser muss darauf abgestimmt werden (Leerlaufgemisch wie auch Düsen). Siehe Antworten von Wolfgang.
Gruß
Dennis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
- melinajoggen (13 Okt 2014 23:18)
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 31 Mai 2013 17:04
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Hallo Dennis,
vielen Dank für die Info.Was mich nur ein wenig verwirrt ist der Sachverhalt dass sich nach dem Austausch der Kerzen und des Luffi die CO Werte verdoppelt haben !
Gruß Ralf !
vielen Dank für die Info.Was mich nur ein wenig verwirrt ist der Sachverhalt dass sich nach dem Austausch der Kerzen und des Luffi die CO Werte verdoppelt haben !
Gruß Ralf !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Die Kerzen haben nicht viel mit dem CO Wert zu tun ausser eine ist komplett hinüber dass nicht mehr richtig verbrannt wird.
Aber der Originalluffi kann schon was damit zu tun haben wenn vorher zB ein K&N Filter drin war der schon einiges mehr durchlässt als das Original.
So ein Motor ist eben ein komplettes System, eine Änderung an einer Stelle zieht meistens auch Einstellungen an anderer Stelle nach sich.
Ich gehe mal davon aus daß der TM an sich in Ordnung ist, dann muss nur ein wenig Einstellarbeit geleistet werden und dann passt das wieder.
Aber der Originalluffi kann schon was damit zu tun haben wenn vorher zB ein K&N Filter drin war der schon einiges mehr durchlässt als das Original.
So ein Motor ist eben ein komplettes System, eine Änderung an einer Stelle zieht meistens auch Einstellungen an anderer Stelle nach sich.
Ich gehe mal davon aus daß der TM an sich in Ordnung ist, dann muss nur ein wenig Einstellarbeit geleistet werden und dann passt das wieder.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Abgaswerte DR 650 RSE Bj.1993
Also, der Sprung scheint mir arg utopisch, ich würde erstmal bei einer anderen Prüfstelle eine Abgasmessung machen lassen!
Ich bin froh das mein Oberprüfrat die gewünschten Abgaswerte noch manuell eingeben kann
Ich bin froh das mein Oberprüfrat die gewünschten Abgaswerte noch manuell eingeben kann

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!