Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#1 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Tach,
hab grad schon mal so einiges in der Suche gelesen, aber nicht so recht fündig geworden.
Ich fahre meine SP44 jetzt seid 4 Jahren fast jeden Tag. Seid ein paar Wochen fühlt sich das Kurven Fahren anders an.
Ich kann es leider nicht richtig beschreiben, aber es ist irgendwie unangenehm. Sie fällt nicht mehr wie gewohnt in die Kurve und fühlt sich etwas instabil an.
Erst dachte ich zu wenig Luft auf den Reifen.
Dann hab ich die Stollenreifen sammt Felgen gegen meinen Satz Straßenreifen getauscht, weil ich dachte, es hätte mit den Reifen zu tun.
Das Fahrverhalten ist aber geblieben. Das Lenkkopflager hat kein Spiel und auch keine Rastpunkte, geht auch zumindest aufem Hauptständer in der Luft sehr leichtgängig.
Ob es sich mit dem Gewicht auf der Straße schwergängiger lenkt als früher kann ich nicht einschätzen, glaube aber nicht.
Vielleicht liegt es ja auch an der Gabel. Vor c.a 2 Jahren sind neue Wilbers Federn, neue Simmeringe und neues Öl in die Gabel gebaut worden
Was ich so von außen sehen kann ist sie an den Simmeringen trocken, dann kann man ja zumindest davon aus gehen, dass in beiden Holmen gleich viel Druck sein müsste.
Was würdet ihr machen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen?
lg Christian
sp44b Baujahr 93
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

mit der Schwinge ist alles in Ordnung? Hat die vielleicht seitliches Spiel? Der Hinterreifen sitzt auch gerade in der Schwinge?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#3 

Beitrag von Murphy »

ich glaube lenkkopflager
habe eine DR 800 mit selben Problem auch kein spiel und leicht gängig im stand nur beim fahren ist es nicht so Doll weil da mehr Gewicht auf das Lager drückt grade das untere Lager
extrem unangenehm beim bremsen noch mehr geweicht drauf
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Benutzeravatar
Sputnik
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 25 Jan 2011 21:47
Wohnort: OWL

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#4 

Beitrag von Sputnik »

Hört oder liest sich jetzt vieleicht etwas komisch,aber letztens ist meine in Kurven egal ob rechts oder links gefühlt gerutscht.
Es kam gefühlt auch vom Hinterrad.Nachdem ich Lenkkopflager,Schwinge oder Reifen ausschließen konnte,kam ich auf die Sitzbank :shock: .
Sie hatte irgendwie Spiel bekommen und fing in Kurven mit mir drauf das rutschen an.
Scheißgefühl :shock: .
Ich habe sie an den Auflagepunkten mit Filzgleitern aus dem Möbelbereich unterlegt und seitdem sitzt sie wieder stramm und auch bei ordentlich Schräglage rutscht nichts mehr.
Sputnik
Lieber ein altes Eisen als neues Plastik.:-).
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#5 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Ich hab grad mal überprüft ob das Hinterrad exakt drin sitzt, also außer an den Zahlen dieser Exenterscheibe kann man das ja nicht wirklich messen oder?
Bei mir stehen beide Exenterscheiben zwischen 2 und 3.
Die Schwinge hat etwas Spiel in die Richtung in der sie arbeitet, also nicht nach rechts oder links. hab ich grad gemerkt als ich einen großen gekröpften Schlüssel auf der Festellmutter fürs Rad hatte.
Mir ist grad noch eine andere Sache eingefallen.
Ich hab vor einiger Zeit mal eine krasse Vollbremsung machen müssen mit Sozius hinten drauf. Vielleicht hat diese krasse Verzögerungskraft etwas mit der Gabel verändert, vielleicht verdreht oder
vielleicht ist sie unter Spannung. Keine Ahnung... also mit der Sitzbank is auf jeden Fall alles in Ordnung ;-)
sp44b Baujahr 93
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#6 

Beitrag von Dennis »

Hi,

kann sein, dass sich die Gabel verspannt hat: Schrauben an der oberen Gabelbrücke lösen, Achsklemmung unten lösen und mit dem Vorderrad gegen eine Wand (ohne Bremsbetätigung) ein paar mal durchfedern. Dann wieder festziehen mit passendem Drehmoment.
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#7 

Beitrag von Harbsy »

Und schau dir mal deinen hinteren Dämpfer an.
Hatte ein ähnliches Verhalten, da hat der Dämpfer langsam und unmerklich Öl verloren.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#8 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Das mit der Gabel hört sich gut an, das mache ich morgen direkt mal.
Also mein Dämpfer hinten is sowieso nicht mehr so toll, würde am liebsten so ein verstellbares Teil von Wilbers einbauen, aber die kosten neu ja ein Vermögen.
Wenn Jemand noch n guten gebrauchten hat, kann sich gern melden.
Zu zweit auf meiner Dr dann schleift das Hinterrad schon am Auspuff bei Bodenwellen.
Hab grad mal auf der Fahrerkarte geschaut und mich derweil dort eingetragen, gibts denn Leute die auch hier in Dortmund sind?
Wäre ja mal ganz nett zwecks Erfahrungsaustausch und basteln macht zu zweit oder mehreren auch viel mehr Spass.
Werd mir den Dämpfer morgen mal genauer anschauen. DIe Frage ist, ob ich den Ölverlust denn überhaupt sehen werde, falls es einen gab.
Wie ist das eigentlich mit den einstellbaren Dämpfern, sind die ihr Geld denn wert? ich überlege ja schon lange sowas zu kaufen.
sp44b Baujahr 93
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#9 

Beitrag von Trucker »

hallo, hatte vor einiger zeit auch sowas aehnliches.
jedesmal beim in die kurve legen hatte ich das gefuehl sie rutscht oder versetzt.
nach laengegem suchen hat sich dann herrausgestellt das komischerweise
die vorderen Radlager kaputt waren. nach einbau neuer lager war alles wieder in Ordnung.

gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#10 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Moin, vielen Dank für eure Antworten und Lösungsansätze.
Leider war ich die letzte Zeit im Dauerstress und komme erst jetzt wieder dazu mich weiter zu kümmern.
Ich war in der Zwischenzeit beim Tüv und die Kollegen vor Ort haben sich meine DR gründlich angeschaut.
So wie es aussieht könnte das schlechte Fahrverhalten zumindest zum Teil an der Schwinge, den Lagern und Umlenkungsaufhängungen liegen. Da ist relativ viel Spiel. Das Federbein scheint auch durch zu sein.
Ich hab mir die entsprechenden Ersatzteile bestellt und bin grad dabei sie zu verbauen.
Schwinge und Federbein gingen problemlos aus zu bauen.
Jetzt möchte ich eines der Lager der Umlenkung wechseln, wo das Federbein mit befestigt wird.
Das sind so Sicherungsringe, kann mir Jemand sagen, wie ich die raus bekomme?
Bild
Gruß aus Dortmund
sp44b Baujahr 93
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#11 

Beitrag von SK »

Das hatte ich noch nicht, aber der Neandertaler in mir sagt: rangehen und rausziehen.
Der Doppel-Sapiens sagt: Vorsicht beim rausziehen.

Gruß
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1959
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#12 

Beitrag von hiha »

Moing,
den Drahtring mit Hilfe einer Reissnadel o.Ä. aus der Nut heraushebeln. Ist ein bisserl ein Gef***e wenn mans noch nie gemacht hat.
Beim Wiedereinbau der neuen Lager bitte mit viel Sorgfalt vorgehen. Wenn das Nadelhülsen sind, solltest Du unbedingt ein geeignetes Einbauwerkzeug verwenden, und sie nicht einfach reinbaazen.

Gruß
Hans
lootze
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 120
Registriert: 08 Apr 2014 19:29

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#13 

Beitrag von lootze »

Morgääähn und schöne Weihnachten nachträglich :mrgreen:

Am besten das Teil vorsichtig im Schraubstock einspannen, zwei schöne kleine Schlitzschraubendreher nehmen, eventuell vorn leicht gebogen. Ja und dann an einem Ende versuchen den Ring raus zu hebeln, dabei zwischen Ring und Nut im Umlenker ansetzen.
Beim letzten bißchen vielleicht gucken dass der Ring nicht wegfliegt ;-)
Kann man sicher wieder nehmen.

Bei mir lagt das üble Fahrverhalten vor zwei Jahren am Lenkkopflager, der Außenring hatte Verzahnung und bei 50-60Kmh war Geradeausfahren unmöglich!!
Jede Pozileikontrolle hätte mich rausgefischt!!

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Fahrverhalten in Kurven hat sich verschlechtert

#14 

Beitrag von maz »

Würd versuchen mit nem kleinen Schraubenzieher ein Ende rauszupopeln und mit ner kleinen Spitzzange rausholen. Wahrscheinlich hinterher verbogen, d.h. unbrauchbar die Ringe.

Ah, hiha war schneller
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#15 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Antworten