Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
dr lewis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 06 Okt 2014 23:22
Wohnort: Sala, Schweden

Galerie

Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#1 

Beitrag von dr lewis »

 Themenstarter

Hej alla !

Habe bei meiner SP44, Bj. 92 (vor drei Monaten angeschafft), im Rahmen der Wartung den Vergaser auseinandergepflueckt , gereinigt und gecheckt. Soweit alles OK. Habe dann die Einzelteile mit zum Reifenhändler genommen um alles dort mal mit dem Kompressor durchzupusten. Entdeckte aber dort einen O-Ring aus Gummi (Durchmesser ca. 1 cm) klebend an der Innenwand des Vergasers, von dem ich ueberhaupt keine Erinnerung habe, wo der herstammen könnte :shock: . Auch die Explosionszeichnung des Vergasers in der Buchelianleitung gibt keinen Aufschluss ueber dessen Herkunft, die uebrigen O-Ringe, die laut Zeichnung vorhanden sein sollen, sind alle am Platz! Kann sich dieser O-Ring schon seit längerer Zeit d.h. bevor ich das Mopped gekauft habe, dort befunden haben (also im Inneren des Vergasers ?!?) oder ist mir der eher selbst dort reingeraten? Hat der kleine Chokekolben einen Gummi-O-Ring (den Kolben muss man bei Ausbau des Vergasers ja abschrauben) ? Laut Zeichnung nein ! Jaja, wird sich der eine oder andere denken,was fuer ein Anfänger :lol: ...

Danke im Voraus fuer Eure Tipps!

Gruss aus Schweden

Martin
Erstes Mopped: MZ ETZ 250, von 1995-1996
Zweites Mopped: BMW F 650, von 1996-1998
Drittes Mopped: Suzuki DR 650 R, 2014-
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#2 

Beitrag von Easy »

Hattest Du die Schieberführung (Kunststoffteil) auch aus dem Gehäuse herausgezogen?

Wenn ja, möchte ich behaupten das ist der O-Ring der unter der Führung sitzt und diese zum Gehäuse abdichtet.
Der ist auf den Teilezeichnung nicht zu finden.

Gruss Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
dr lewis (21 Nov 2014 12:18)
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
dr lewis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 06 Okt 2014 23:22
Wohnort: Sala, Schweden

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#3 

Beitrag von dr lewis »

 Themenstarter

Hej Wolfgang,

ja, dieses graue Plastikteil hatte ich rausgezogen, nachdem ich die Duese rausgepult hatte. Ich checke das zu Hause nachher gleich nach, ob der O-Ring da reingehört. Vielen Dank :D !!!
Erstes Mopped: MZ ETZ 250, von 1995-1996
Zweites Mopped: BMW F 650, von 1996-1998
Drittes Mopped: Suzuki DR 650 R, 2014-
dr lewis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 06 Okt 2014 23:22
Wohnort: Sala, Schweden

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#4 

Beitrag von dr lewis »

 Themenstarter

Hallo nochmal, Wolfgang!

Das war des Rätsels Lösung!!! Danke nochmals :wink: !!

Grüße

Martin
Erstes Mopped: MZ ETZ 250, von 1995-1996
Zweites Mopped: BMW F 650, von 1996-1998
Drittes Mopped: Suzuki DR 650 R, 2014-
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#5 

Beitrag von Easy »

Freut mich geholfen zu haben.

Aber Du willst den Ring doch nicht nochmal verwenden oder?
Ich würde nach einer Vergaserreinigung auf jedenfall schonmal alle O-Ringe tauschen.

Gruss Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
dr lewis (22 Nov 2014 11:41)
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
dr lewis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 06 Okt 2014 23:22
Wohnort: Sala, Schweden

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#6 

Beitrag von dr lewis »

 Themenstarter

Hej Wolfgang,

Hast Du vielleicht einen Tipp wo man die o-ringe neu bestellen kann?

Gruß

Martin
Erstes Mopped: MZ ETZ 250, von 1995-1996
Zweites Mopped: BMW F 650, von 1996-1998
Drittes Mopped: Suzuki DR 650 R, 2014-
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#7 

Beitrag von Easy »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
dr lewis (23 Nov 2014 13:44)
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
freako76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 03 Dez 2009 20:41

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#8 

Beitrag von freako76 »

Easy hat geschrieben:Freut mich geholfen zu haben.

Aber Du willst den Ring doch nicht nochmal verwenden oder?
Ich würde nach einer Vergaserreinigung auf jedenfall schonmal alle O-Ringe tauschen.

Gruss Wolfgang
Kann mich nur anschließen, nach dem man den Vergaser mal auseinander hat sollte man alle Dichtungen tauschen und evtl auch andere Teile die einen Verschleiß ausgesetzt sind. Moped läuft danach viel besser nach vernünftiger Einstellung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freako76 für den Beitrag:
dr lewis (23 Nov 2014 13:44)
dr lewis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 06 Okt 2014 23:22
Wohnort: Sala, Schweden

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#9 

Beitrag von dr lewis »

 Themenstarter

Perfekt, danke für die Info! :D
Erstes Mopped: MZ ETZ 250, von 1995-1996
Zweites Mopped: BMW F 650, von 1996-1998
Drittes Mopped: Suzuki DR 650 R, 2014-
dr lewis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 06 Okt 2014 23:22
Wohnort: Sala, Schweden

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#10 

Beitrag von dr lewis »

 Themenstarter

Was "verschleisst" denn ausser den O-Ringen im Vergaser? Die Düsen können das ja eigentlich nicht, kann mir sonst nur noch die Gummimembrane samt übrige Kunststoffteile rund um den Plastikkolben denken. Ist das falsch gedacht? :roll:

Grüße von

Martin
Erstes Mopped: MZ ETZ 250, von 1995-1996
Zweites Mopped: BMW F 650, von 1996-1998
Drittes Mopped: Suzuki DR 650 R, 2014-
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#11 

Beitrag von Motzkeks »

Schiebernadel, Schwimmerventil... Die Düsen selber verschleißen eigentlich nicht, können sich aber mit Dreck wie Rostkrümeln aus dem Tank oder alten Kraftstoffrückständen zusetzen.
I live. I die. I live again!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mysteriöser O-Ring im Vergaser ?!

#12 

Beitrag von Easy »

Ich hab schon Vergasernadeln gesehen die fast durch gewetzt waren.
Nadeldüsen die innen ausgeschlagen waren so daß die Bohrung total unrund war.
Daß die Düsen nicht verschleissen ist richtig, aber die Ablagerungen sind manchmal auch nicht mehr entfernbar. Hatte ich schon an Leerlaufdüsen.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten