Warum nicht schweißen?
...wenn du "schlecht" genug schweißt (übliche Suzuki-Schweißnähte eben), das bissl farblich tünschst und einmal durch den Dreck sieht das aus wie original.
Halten wird es sowieso, ich würde entrosten und zubruzzeln, fertig.
Rahmen: Rost und Bruch
- MaSc73
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2014 21:24
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Rahmen: Rost und Bruch
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Re: Rahmen: Rost und Bruch
Ja, schweißen, nicht heulen.
Aaaaber: Nur einen echten Profi dran lassen, da wäre ich vorsichtig!
Egal: Wegen zwei mal Loch zu machen, wirft man doch nicht die Flinte ins Korn
Gruß
Aaaaber: Nur einen echten Profi dran lassen, da wäre ich vorsichtig!
Egal: Wegen zwei mal Loch zu machen, wirft man doch nicht die Flinte ins Korn

Gruß
- Streetworker
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 03 Feb 2014 22:10
- Wohnort: 67466 Lambrecht
- Galerie
Re: Rahmen: Rost und Bruch
Ich hab jetzt auch bei meiner mal genauer geguckt und siehe da, ich entdeckte aich einen Riss. Werde es dann abschleifen, entrosten und von nem Profi schweissen lassen
Greetz
Greetz
Suzuki DR 650 RS Bj. 90
Ich liebe Eintopf!!!
Ich liebe Eintopf!!!
