Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#1 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Kann mir jemand sagen, ob das Gummile an der SP46 passt?
http://www.ebay.de/itm/361217890574?_tr ... EBIDX%3AIT

Gruß Markus
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#2 

Beitrag von SK »

Das Teil von der 46er sieht komplett anders aus. Aber ob das in den Ausschnitt passt oder nicht, keine Ahnung

Gruß
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#3 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Das Loch im Kasten sieht bei den früheren Modellen eckiger aus, ein Versuch wäre es dennoch wert.
Hintergrund: bin grad bissl am LuFi und Vergaser frimmeln. Mit Gummi kriegt sie Schnappatmung, ohne könnte es über dem Kasten verwirbeln.
Ich würd´s halt gern mal für die 9€ ausprobieren, vielleicht ist es ja das Optimum.
SP45:
Bild
SP46:
Bild
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#4 

Beitrag von SK »

Ja, die Sache mit der Verwirbelung...
Das ist absolut wichtig, wenn es um ganz exakte Werte geht und um kleine Durchmesser oder extremen Durchsatz.

Aber wenn man den Durchmesser von ca. 15qcm (nur geschätzt) ganz einfach auf 50qcm vergrößert, dann kann einem das ganze laminare Zeug etc. am Allerwertesten vorbeigehen...

Da hilft kein Gummistöpsel, da hilft ein heisses Messer.

Naja, aus lauter Perfektionismus habe ich die Ränder strömungsgünstig mit einer runden Wulst versehen... :roll:

Gruß
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#5 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Ich hab auch schon über Kantenschutzgummi nachgedacht oder so ne kleine
Luftsprungschanze... :lol:
Vielleicht ist das aber auch alles für die Katz und einfach Loch und gut.
Fakt ist, das sie mit Ansaugrüssel schlechter läuft, besonders oben raus.
Ohne die Zuschnürung ist der Motor viel drehfreudiger, natürlich muss
man am Vergaser auch bissl de Saft aufdrehen. Größere Düsen such ich ja
noch, ich hab jetzt bissl an de Nadel modifiziert. Da is aber die Mitte etwas fett.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#6 

Beitrag von SK »

"Einfach Loch und gut."

Das gehört eigentlich auf ein T-Shirt. :mrgreen:

Gruß
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#7 

Beitrag von twostroke »

SK hat geschrieben:"Einfach Loch und gut."

Das gehört eigentlich auf ein T-Shirt. :mrgreen:

Gruß
Ich wittere eine Geschäftsidee :lol:

Was ich mich frage ist: Warum hat man an der Stelle Angst vor Verwirbelungen? Sollte sich die Luft im Ansaugtrakt nicht sogar wirbeln lassen? Ich habe den Rüssel (egal welchen) bisher immer als a] Engstelle und b] Als Schalldämpfer für das Ansauggeräusch empfunden.

Nach meinem vereinfachten Verständnis wird die Luft an der Hauptdüse vorbeigeführt und nimmt dabei Sprit mit. Bis der Sprit sich richtig im Luftvolumen verteilt hat brauchts Weg, der ist aber im Ansaugtrakt zwischen Vergaser und Brennraum nur spärlich vorhanden. Irgendwie funktionierts schon, sonst würde der Motor ja nicht laufen, aber wäre es nicht vorstellbar dass durch verwirbelte Luft eine bessere Durchmischung stattfindet als mit einem "Laminaren" Luftstrom?

Braucht man sich dann überhaupt einen Kopf machen um irgendwelche Kanten?

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#8 

Beitrag von SK »

Wenn im LuFi-Kasten nur ein kleines Loch ist, dann kann eine starke Verwirbelung tatsächlich den Durchsatz beschränken (noch mehr).

Vielleicht sollte man den Spruch des Tages etwas abändern:

Einfach großes Loch und gut.

Gruß
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#9 

Beitrag von twostroke »

SK hat geschrieben: Einfach großes Loch und gut.
Dann ist er aber nicht mehr interdisziplinär anwendbar :mrgreen:
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#10 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Beim XJR-Tuning ist einfach (großes) Loch und gut! :lol:
Bild

Ich kann mir schon vorstellen, das eine Verwirbelung einen Sogeffekt erzeugt und es deshalb
zu Problemen kommt. Beruhigte Luft ist meist besser, es ist auch nicht so einfach Vergaser auf
LuFi-Pilze ohne Gehäuse eingestellt zu bekommen.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
MTBFX
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Aug 2016 12:12

Re: Passt das Ansauggummi von SP41-45 an SP46?

#11 

Beitrag von MTBFX »

Auch wenn ich hier einen recht alten Thread aufwärme, habe ich grade eine Erfahrung mit dem Ansauggummi gemacht, die ich hier teilen möchte. Ich habe meine XR vor ein paar Wochen gekauft und der Vorbesitzer hatte den Gummi nicht verbaut und meinte nur "Sie klingt geiler ohne".

Da ich am Wochenende allerdings ins Gelände möchte, dachte ich, ich montiere das Teil mal.Ich dachte mir: Kann ja nicht Schaden, wenn der Dreck noch einen weiteren kleinen Umweg machen muss bevor er seinen Weg in den Luftfilter findet.

Mit dem Ansauggummi lief sie allerdings überhaupt nicht mehr. Leerlauf war noch i.O. soweit. aber mehr als 4.000 Touren waren nicht drin und teilweise ist Sie sogar ausgegangen beim hochdrehen. Es scheint also, dass dieses Teil doch einen deutlichen Einfluss auf den Lufthaushalt hat und die Luftmenge die mit Gummi im Vergaser ankommt mit meiner Bedüsung, etc. überhaupt nicht harmoniert.

Hat einer Erfahrung beim Fahren im Dreck ohne den Ansauggummi gemacht?
--------------------------------------
DR 650 RSE - SP 43 B - Bj. 1994
Antworten