Vergaserproblem?

Das DR-650 Technik Forum
HGN-Tobi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jul 2015 08:42

Vergaserproblem?

#1 

Beitrag von HGN-Tobi »

 Themenstarter

Hallo an alle. Bin neu hier.

Ich habe mir letzten Sonntag eine 650er DR zugelegt.Sie springt beim ersten Kick an.Soweit alles gut. Aber wenn ich fahre und nach einem Gangwechsel wieder das Gas aufdrehe geht de Motor einmal kurz in die Knie hat ne Fehlzündung und dann dreht er hoch. Im Schiebetrieb genau das gleiche. Aber im Stand ist das nicht da dreht der Motor ohne Zicken hoch.
Hat jemand vielleicht einen Tip für mich? Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Gruß aus Hagenow
Suzuki DR 650 Dakar SP41B, Bj.1991
Supermeissi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Sep 2014 10:10
Wohnort: Bad Salzungen

Re: Vergaserproblem?

#2 

Beitrag von Supermeissi »

Hallo,
da bleibt erst einmal nur der übliche Tipp: auseinandernehmen, alles reinigen und durchpusten und ggf. tauschen.
Ansonsten sind mehr Infos hilfreich: wie lange stand die Maschine? Alter Sprit? Original-Bedüsung? Original-Auspuff oder irgendwelche Austäusche? Schon mal nach dem Luftfilter geschaut? Kann man die Leerlauf-Gemisch-Schraube bewegen?
Viel Spaß mit dem "neuen" Moped!
Thomas
DR 650 R Dakar, SP41B, Baujahr 1991, 64.400 km
HGN-Tobi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jul 2015 08:42

Re: Vergaserproblem?

#3 

Beitrag von HGN-Tobi »

 Themenstarter

Also der Sprit ist ca 2 Monate alt. Solange hat sie auch gestanden.
Bedüsung ist original
Auspuff ist ein Sebring verbaut.
Luftfilter sieht gut aus
Leerlauf-Gemisch-Schraube kann ich drehen

Mfg
Suzuki DR 650 Dakar SP41B, Bj.1991
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vergaserproblem?

#4 

Beitrag von franz muc »

das richtige Motorrad hast Du
schon, jetzt muss der Vergaser
eingestellt werden. Hier im Forum
findest Du wie DR Fahrer den
Vergaser abgestimmt haben, deren
DR hinichtlich Auspuff etc. ähnlich ist.
Lies Dich ein ins Thema.
Ich glaube nicht, dass es am Benzin
liegt aber fahr 10 Liter raus und
tanke nach.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vergaserproblem?

#5 

Beitrag von franz muc »

was für ein Vergaser ist es denn? hat er eine Membrane?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
HGN-Tobi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jul 2015 08:42

Re: Vergaserproblem?

#6 

Beitrag von HGN-Tobi »

 Themenstarter

Ich geh davon aus das es der originale Vergaser ist. Es steht nur Mikuni Corp drauf sonst nichts. Keinewweitere Bezeichnung oder Nummer.

Mfg
Suzuki DR 650 Dakar SP41B, Bj.1991
HGN-Tobi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jul 2015 08:42

Re: Vergaserproblem?

#7 

Beitrag von HGN-Tobi »

 Themenstarter

Membran hat er nicht
Suzuki DR 650 Dakar SP41B, Bj.1991
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vergaserproblem?

#8 

Beitrag von franz muc »

wenn er keine Membrane hat
ist er wohl nicht original.
Das wäre aber gut, denn den
originalen mögen viele nicht.
Deshalb wird gerne umgerüstet.
Mach ein Foto und stell es ein.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Vergaserproblem?

#9 

Beitrag von twostroke »

http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... er#p120737

Hier findest du ein Bild vom Original-BST40-Vergaser. Kuck mal ob dein Vergaser diesem ähnlich sieht.
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
HGN-Tobi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jul 2015 08:42

Re: Vergaserproblem?

#10 

Beitrag von HGN-Tobi »

 Themenstarter

Das ist der Vergaser auf dem Bild der bei mir drin ist.
Suzuki DR 650 Dakar SP41B, Bj.1991
HGN-Tobi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jul 2015 08:42

Re: Vergaserproblem?

#11 

Beitrag von HGN-Tobi »

 Themenstarter

Ich überlege jetzt mir einen anderen Vergaser zu kaufen.

Könnt Ihr mir welche empfehlen?
Suzuki DR 650 Dakar SP41B, Bj.1991
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 667
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Vergaserproblem?

#12 

Beitrag von kermit »

Auch den müsstest du ordentlich abstimmen. Und das ist z.B. bei nem TM 40 (ich empfehle hierzu die Suchfunktion des Forums) deutlich aufwendier als beim Originalen. Also beherzige doch erst mal die gegebenen Tipps und bring den BST ordentlich zum Laufen ;)
So schlecht ist der nun auch wieder nicht.
SP41B
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Vergaserproblem?

#13 

Beitrag von Martl »

Dann hat dein Vergaser eine Membran...woher weißt du das der orginal bedüst ist?
In welcher Stellung hängt die Nadel?
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
HGN-Tobi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Jul 2015 08:42

Re: Vergaserproblem?

#14 

Beitrag von HGN-Tobi »

 Themenstarter

Ja logisch hat er eine Membran. Hab das Teil mal zerlegt und mir die Nummern auf den Düsen angeguckt. Die Nadel hängt mittig.
Suzuki DR 650 Dakar SP41B, Bj.1991
Supermeissi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Sep 2014 10:10
Wohnort: Bad Salzungen

Re: Vergaserproblem?

#15 

Beitrag von Supermeissi »

Da mich Deine Probleme doch sehr an meine der letzten Zeit erinnern: Reinige alles im Ultraschallbad, blase danach alles noch mal durch. Wechsel die ganzen Dichtungen und die Schwimmernadel und - wenn Du schon dabei bist - baue eine Gemischschraube ein, die Du von aussen steuern kannst. Den ganzen Spaß bekommst Du für zusammen schmale 50 Euronen bei Stefan Hessler oder Tiperparts. Danach unbedingt den Schwimmerstand ausmessen und genau einstellen. Die beiden Röhrchen des Schwimmergehäuses müssen komplett ins Schwimmergehäuse einflutschen, dann messen. Danach zusammen bauen, beten und anlassen. Und nun das Leerlaufgemisch einstellen...
Weiterhin viel Spaß
Thomas
DR 650 R Dakar, SP41B, Baujahr 1991, 64.400 km
Antworten