gedrosselt oder nicht?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 20 Mai 2015 15:15
- Wohnort: Bottrop
gedrosselt oder nicht?
Hallo Leute,
Habe mein Anliegen hier schon gesucht aber nicht gefunden.
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass meine Maschine mit 20kW also mit 27 PS angegeben ist. Dies machte mich stutzig, da ich im glauben war, dass ich offen fahre also auf 33kw. Im Fahrzeugschein steht keine Eintragung von irgendeiner Drosselung. Nur unter Punkt P.2 20kw bei 6200 Umdrehungen pro Minute ebenso im Fahrzeugbrief.
Ich bin im glauben, dass es nur ein 33kw modell gibt und diese dann bei Bedarf auf 20 kw zu drosseln.
Lieg ich da falsch? Oder gibt es vom Werk aus 2 modelle einmal gedrosselt und einmal ungedrosselt? Oder wurde da einfach was falsches Eingetragen?
Gruß
Habe mein Anliegen hier schon gesucht aber nicht gefunden.
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass meine Maschine mit 20kW also mit 27 PS angegeben ist. Dies machte mich stutzig, da ich im glauben war, dass ich offen fahre also auf 33kw. Im Fahrzeugschein steht keine Eintragung von irgendeiner Drosselung. Nur unter Punkt P.2 20kw bei 6200 Umdrehungen pro Minute ebenso im Fahrzeugbrief.
Ich bin im glauben, dass es nur ein 33kw modell gibt und diese dann bei Bedarf auf 20 kw zu drosseln.
Lieg ich da falsch? Oder gibt es vom Werk aus 2 modelle einmal gedrosselt und einmal ungedrosselt? Oder wurde da einfach was falsches Eingetragen?
Gruß
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: gedrosselt oder nicht?
Richtig! Da liegst du falsch!adventureDR hat geschrieben:Lieg ich da falsch? Oder gibt es vom Werk aus 2 modelle einmal gedrosselt und einmal ungedrosselt?

Die DR's gab es ab Werk mit Drosselung oder "Full Power".
Gruß, Thomas
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 20 Mai 2015 15:15
- Wohnort: Bottrop
Re: gedrosselt oder nicht?
Hey Thomas,
oh man, das ist ärgerlich dennoch danke für deinen schnellen Beitrag!
oh man, das ist ärgerlich dennoch danke für deinen schnellen Beitrag!

- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2333
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: gedrosselt oder nicht?
Hi,
die kannst Du aber eigentlich umtragen lassen auf volle Leistung. Unterlagen dazu kann ich Dir zuschicken, wenn Du mir Deine Mailadresse schickst.
Welches Modell fährst Du? SPxx?
Gruß
Dennis
die kannst Du aber eigentlich umtragen lassen auf volle Leistung. Unterlagen dazu kann ich Dir zuschicken, wenn Du mir Deine Mailadresse schickst.
Welches Modell fährst Du? SPxx?
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: gedrosselt oder nicht?
gedrosselt wurde nur über
den Ansaugstutzen, voller
Durchgang = 45 PS, kleines
Loch im großen Stutzen
= 27 PS, ORing neu gibts
z b bei tigerparts.
den Ansaugstutzen, voller
Durchgang = 45 PS, kleines
Loch im großen Stutzen
= 27 PS, ORing neu gibts
z b bei tigerparts.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2333
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: gedrosselt oder nicht?
Hi,
oh, wir sind im 600er Forum. Aber auch dazu habe ich Unterlagen.
Gruß
Dennis
oh, wir sind im 600er Forum. Aber auch dazu habe ich Unterlagen.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
- CH-Patrick
- Stammgast
- Beiträge: 188
- Registriert: 09 Nov 2013 16:54
- Wohnort: Olten
- Fahrerkarte
Re: gedrosselt oder nicht?
Habe auch eine Mail geschickt...
Bei mir steht mit einer Stelle hinter dem Koma 29.4 kW. Wird wohl nicht dafür soviel daneben sein, wenn die Angaben so genau sind? Es ist eine SN41A112103
Wenn in den Unterlagen hervorgeht, wie ich die letzten 3,6 kW heraushole freue ich mich besonders.
Gruss
Patrick
Bei mir steht mit einer Stelle hinter dem Koma 29.4 kW. Wird wohl nicht dafür soviel daneben sein, wenn die Angaben so genau sind? Es ist eine SN41A112103
Wenn in den Unterlagen hervorgeht, wie ich die letzten 3,6 kW heraushole freue ich mich besonders.
Gruss
Patrick
Geniesse meine 1987 DR 600 S zur Freude,
die Honda X11 für die Autobahn,
die Honda CRF 300 L für Kenzingen
die Honda X11 für die Autobahn,
die Honda CRF 300 L für Kenzingen
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2333
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: gedrosselt oder nicht?
Hi,
es ist für den TÜV eine Bescheinigung, dass die 600er von 33kw auf 20kw gedrosselt werden kann, sowie auch von 20kw auf 33kw geöffnet werden kann. Mehr nicht.
Wo Deine 3kw geblieben sind? Keine Ahnung.
Gruß
Dennis
es ist für den TÜV eine Bescheinigung, dass die 600er von 33kw auf 20kw gedrosselt werden kann, sowie auch von 20kw auf 33kw geöffnet werden kann. Mehr nicht.
Wo Deine 3kw geblieben sind? Keine Ahnung.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: gedrosselt oder nicht?
mir ist aufgefallen dass für
die Deutschen extra auf den
Auspuff eine zusätzliche
Kappe geschweißt wurde.
Und die 27 PS war der kleine
Führerschein damals in
Deutschland.
Und irgendsowas werden die
für die Schweizer Behörden
auch gemacht haben.
Schau Dir die Bilder vom
Auspuff und Ansaugstutzen
bei eBay an, vielleicht siehst
Du einen Unterschied zu
Deiner DR.
die Deutschen extra auf den
Auspuff eine zusätzliche
Kappe geschweißt wurde.
Und die 27 PS war der kleine
Führerschein damals in
Deutschland.
Und irgendsowas werden die
für die Schweizer Behörden
auch gemacht haben.
Schau Dir die Bilder vom
Auspuff und Ansaugstutzen
bei eBay an, vielleicht siehst
Du einen Unterschied zu
Deiner DR.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 20 Mai 2015 15:15
- Wohnort: Bottrop
Re: gedrosselt oder nicht?
franz muc hat geschrieben:gedrosselt wurde nur über
den Ansaugstutzen, voller
Durchgang = 45 PS, kleines
Loch im großen Stutzen
= 27 PS, ORing neu gibts
z b bei tigerparts.
kleines Loch im großen Stutzen? Dann mit nem O-Ring abdichten? Eigentlich kann man dann doch direkt nen Ansaugstutzen "offene" Version holen?
Re: gedrosselt oder nicht?
der o-Ring dichtet den Ansaugstutzen
zum Motor hin ab, und da er
25 Jahre da drin hängt ist
er möglicherweise hart und
Platt, daher die Empfehlung
den vorab zu ordern wenn du
nachsehen willst ob du mit
27 oder 45 PS unterwegs bist.
Und wenn da der 27 PS
Stutzen verbaut ist, kannst
Du natürlich den offenen
einbauen.
So groß ist der Unterschied
zwischen 27 und 45 PS
übrigens gar nicht.
zum Motor hin ab, und da er
25 Jahre da drin hängt ist
er möglicherweise hart und
Platt, daher die Empfehlung
den vorab zu ordern wenn du
nachsehen willst ob du mit
27 oder 45 PS unterwegs bist.
Und wenn da der 27 PS
Stutzen verbaut ist, kannst
Du natürlich den offenen
einbauen.
So groß ist der Unterschied
zwischen 27 und 45 PS
übrigens gar nicht.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2119
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: gedrosselt oder nicht?
Hi!
@ franz:
(außer vielleicht bei einer ausgenudelten, vernachlässigten SN 41, die Aufgrund mangelnder Wartung und erheblichem Verschleiß, eh nicht mehr g´scheit läuft....
(Sorry Franz, der musste sein!)
Gruß, Uli

@ franz:
...da möcht´ich Dir aber, mit allem Respekt, vehement widersprechen: der unterschied zw. 27 u. 45 PS ist m. M. deutlich!So groß ist der Unterschied
zwischen 27 und 45 PS
übrigens gar nicht.
(außer vielleicht bei einer ausgenudelten, vernachlässigten SN 41, die Aufgrund mangelnder Wartung und erheblichem Verschleiß, eh nicht mehr g´scheit läuft....



(Sorry Franz, der musste sein!)



Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 20 Mai 2015 15:15
- Wohnort: Bottrop
Re: gedrosselt oder nicht?
Hab den ansaugstutzen ausgebaut, den O-ring sollte ich wirklich mal wechseln. Der innendurchmesser vom ansaugstutzen beträgt 40mm. Die zylinderöffnung beträgt ebenfalls 40mm.franz muc hat geschrieben:Und wenn da der 27 PS
Stutzen verbaut ist, kannst
Du natürlich den offenen
einbauen.
Also hab ich jetzt ne offene Maschine die nicht umgetragen wurde???
Re: gedrosselt oder nicht?
genau so ist es....
fahren ohne Versicherung,
fahren ohne Betriebserlaubnis
wenns einer merkt oder
es zu einem schweren
Unfall kommt.
Ruf den TÜV an und frag,
was die wollen in Deinem
Fall, ist keine große Sache.
fahren ohne Versicherung,
fahren ohne Betriebserlaubnis
wenns einer merkt oder
es zu einem schweren
Unfall kommt.
Ruf den TÜV an und frag,
was die wollen in Deinem
Fall, ist keine große Sache.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 20 Mai 2015 15:15
- Wohnort: Bottrop
Re: gedrosselt oder nicht?
Ein sehr großes dankeschön an euch allen!
Komme gerade vom straßenverkehrsamt und der versicherung, fahre jetzt offiziel 33 kw!
Hat alles geklappt und möchte mich nochmals bei euch allen bedanken!!!
Liebe grüße
Komme gerade vom straßenverkehrsamt und der versicherung, fahre jetzt offiziel 33 kw!
Hat alles geklappt und möchte mich nochmals bei euch allen bedanken!!!
Liebe grüße