Plastikschraube für den Choke am Vergaser gebrochen
Re: Plastikschraube für den Choke am Vergaser gebrochen
Ich hab bei mir jetzt die besagte Plastikschraube ersetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kappe auf der Mutter relativ locker sitzt. Das wackelt da halt so rum. Soll das so sein oder sollte die Verbindung bereits ohne gezogenen Choke fest sein?
DR 650 SP44A 
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74

APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Jul 2013 11:43
- Wohnort: 90571 -
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Plastikschraube für den Choke am Vergaser gebrochen
Hallo Allerseitz,
hier noch mein Senf zu den Müllplastik-ChokeMutter am Mikuni BST-Vergaser:
Da diese Mutter sehr gern mal bei der Montage/ Demontage des Tanks oder Vergasers bricht und mich seit geraumer Zeit nervt bin ich im Netz auf die Suche nach massiveren Ersatz gegangen.
Da wurde ich auch fündig denn in der allseits bekannten Bucht bietet ein Scootershop ( Scooter und irgend was mit Max
wie bereits AXL schon vorschlug ) einen Umbau für Mikunis auf Kabelchoke an.
OK, gemessen – M12 ! – und den Richtigen für etwas über 10Euronen bestellt.
Der kam schnell und perfekt verpackt ( keine Schleichwerbung ) an, ist aus Messing gefertigt und macht einen wertigen Eindruck.
Da das Teil dann sogar noch eine Stellschraube hat musste ich nach dem Anmessen den Metallbogen vom originalen Zug um ca. einen Zentimeter kürzen ( mit Hilfe eines kleinen Rohrschneiders ) und den abgeschnittenen Rest mit einer Metallsäge vorsichtig aufsägen, aufbiegen und wegwerfen.
Der Zug war bei mir übrigens einer mit Teflonummmantelung innen.
Dann noch auf das Gewinde vom Anschluss an dem Vergaser einen dünnen O-Ring drauf, den Chokekolben mit Feder montieren und in den Vergaser schrauben.
Noch einen Millimeter Spiel am Zug einstellen und passt perfekt!
So habe ich wieder den Chokeknopf am Lenker, kein Gefummel unterm Tank und ein richtig stabiles Teil verbaut das nicht gleich die Grätsche mach wenn man es mal schief ankuckt!
Ach so, ein bischen Silikonfett hab ich dem Choke auch noch gegönnt.
Fotos von dem Teil und Einbau hab ich nicht gemacht -im eingebautem Zustand auch schlecht zu fotografieren - sorry.
Viel Spass beim Basteln.
Bis denn
Peter
hier noch mein Senf zu den Müllplastik-ChokeMutter am Mikuni BST-Vergaser:
Da diese Mutter sehr gern mal bei der Montage/ Demontage des Tanks oder Vergasers bricht und mich seit geraumer Zeit nervt bin ich im Netz auf die Suche nach massiveren Ersatz gegangen.
Da wurde ich auch fündig denn in der allseits bekannten Bucht bietet ein Scootershop ( Scooter und irgend was mit Max

OK, gemessen – M12 ! – und den Richtigen für etwas über 10Euronen bestellt.
Der kam schnell und perfekt verpackt ( keine Schleichwerbung ) an, ist aus Messing gefertigt und macht einen wertigen Eindruck.
Da das Teil dann sogar noch eine Stellschraube hat musste ich nach dem Anmessen den Metallbogen vom originalen Zug um ca. einen Zentimeter kürzen ( mit Hilfe eines kleinen Rohrschneiders ) und den abgeschnittenen Rest mit einer Metallsäge vorsichtig aufsägen, aufbiegen und wegwerfen.
Der Zug war bei mir übrigens einer mit Teflonummmantelung innen.
Dann noch auf das Gewinde vom Anschluss an dem Vergaser einen dünnen O-Ring drauf, den Chokekolben mit Feder montieren und in den Vergaser schrauben.
Noch einen Millimeter Spiel am Zug einstellen und passt perfekt!
So habe ich wieder den Chokeknopf am Lenker, kein Gefummel unterm Tank und ein richtig stabiles Teil verbaut das nicht gleich die Grätsche mach wenn man es mal schief ankuckt!
Ach so, ein bischen Silikonfett hab ich dem Choke auch noch gegönnt.
Fotos von dem Teil und Einbau hab ich nicht gemacht -im eingebautem Zustand auch schlecht zu fotografieren - sorry.
Viel Spass beim Basteln.
Bis denn
Peter
Lordhelmchen...
...der Gewaltschrauber....
Plz. 90571 --
SP 46 B
...der Gewaltschrauber....
Plz. 90571 --
SP 46 B
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 16 Jul 2013 10:48
- Galerie
Re: Plastikschraube für den Choke am Vergaser gebrochen
Also, bei mir is das auch passiert, und ich habe, nachdem ich den Rest raus gedreht hatte die Teile mit Sekundenkleber verklebt und wieder eingebaut. Gruß
von Nadratscha aus LU am Rhein

Re: Plastikschraube für den Choke am Vergaser gebrochen
Also wenn ich mich ganz irre, hat der Stefan Hessler(siehe Kopfwerbung) so ein Teil bei sich im Programm
unter "Vergaser und Benzinzeuch". ( ich kann da leider oder Gott sei es gelobt nicht mitreden, ´meine SP 44 B hat den Choke schon am Lenker)
Gr Mecke
unter "Vergaser und Benzinzeuch". ( ich kann da leider oder Gott sei es gelobt nicht mitreden, ´meine SP 44 B hat den Choke schon am Lenker)
Gr Mecke
DR 650 R, Bj. 1993, Typ SP 44 B
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2369
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: Plastikschraube für den Choke am Vergaser gebrochen
Hi,Mecke hat geschrieben:Also wenn ich mich ganz irre, hat der Stefan Hessler(siehe Kopfwerbung) so ein Teil bei sich im Programm
unter "Vergaser und Benzinzeuch". ( ich kann da leider oder Gott sei es gelobt nicht mitreden, ´meine SP 44 B hat den Choke schon am Lenker)
Gr Mecke
es geht um die Plastikschraube, die den Chokezug in den Vergaser führt, den hat auch Deine SP44. Bei Stefan bekommt man die Plastikmutter.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Plastikschraube für den Choke am Vergaser gebrochen
Ach soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo



DR 650 R, Bj. 1993, Typ SP 44 B