Leerweg am bremshebel
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
- Wohnort: Aachen
- Galerie
Leerweg am bremshebel
Tach auch,
Ich habe mir einmal gedacht:
50000 KM sind ne ganze menge für so eine Bremse und neben den Bremssätteln auch den Hauptbremszylinder überholt.
Nebenbei hielt bei der Aktion auch eine Stahlflexleitung Einzug in ihr neues Heim.
Bei der Probefahrt stellte sich dann heraus, daß ich das besser gelassen hätte, denn seither bremst sie, wie das vielleicht vor dem Krieg mal standard war.
Mit 3 fingern kann man locker den Hebel gegen den Griff ziehen und verzögert dabei nicht wirklich atemberaubend.
Natürlich: 1. Idee Luft im System
Nach 3 Stunden und etwa 10 l Dot4 bin ich mir sicher keine Luft in der Bremse zu haben!
Jetzt meine Frage:
Kann das sein, daß ich zu gutes Fett auf die Gleitlager am Schwimmsattel aufgetragen habe und jetzt der Sattel einfach zu weit von der Scheibe abrückt; sodaß ich bevor ich bremse erstmal zu viel Spiel überbrücken muß?
Wär echt froh ne Idee von Euch zu bekommen, denn so zu fahren ist zwar spannend aber nicht besonders angenehm.
Pascal
Ich habe mir einmal gedacht:
50000 KM sind ne ganze menge für so eine Bremse und neben den Bremssätteln auch den Hauptbremszylinder überholt.
Nebenbei hielt bei der Aktion auch eine Stahlflexleitung Einzug in ihr neues Heim.
Bei der Probefahrt stellte sich dann heraus, daß ich das besser gelassen hätte, denn seither bremst sie, wie das vielleicht vor dem Krieg mal standard war.
Mit 3 fingern kann man locker den Hebel gegen den Griff ziehen und verzögert dabei nicht wirklich atemberaubend.
Natürlich: 1. Idee Luft im System
Nach 3 Stunden und etwa 10 l Dot4 bin ich mir sicher keine Luft in der Bremse zu haben!
Jetzt meine Frage:
Kann das sein, daß ich zu gutes Fett auf die Gleitlager am Schwimmsattel aufgetragen habe und jetzt der Sattel einfach zu weit von der Scheibe abrückt; sodaß ich bevor ich bremse erstmal zu viel Spiel überbrücken muß?
Wär echt froh ne Idee von Euch zu bekommen, denn so zu fahren ist zwar spannend aber nicht besonders angenehm.
Pascal
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Leerweg am bremshebel
Wenn der Sattel zu weit abrückt, müsstest du ja nach einmal pumpen den richtigen Druckpunkt/Verzögerung finden.
Wenn du sicher bist keine Luft im System zu haben sind vielleicht auch deine Beläge extrem Scheiße?
Hast alles noch mal auseinandergebaut und ordentlich entfettet?
Vielleicht war das Fett nicht zu gut sondern zu viel? Probehalber etl. mal die Beläge mit feinem Schleifpapier überarbeiten, neue Beläge brauchen ja auch so 150 km bis sie richtig gut verzögern, vielleicht hast du sie auf der ersten Fahrt überstrapaziert und sie sind etwas verglast.
Oder sind das noch die Beläge von vorher?
Dann kann es eigentlich nur Luft im Bremssystem sein!
Wenn du sicher bist keine Luft im System zu haben sind vielleicht auch deine Beläge extrem Scheiße?
Hast alles noch mal auseinandergebaut und ordentlich entfettet?
Vielleicht war das Fett nicht zu gut sondern zu viel? Probehalber etl. mal die Beläge mit feinem Schleifpapier überarbeiten, neue Beläge brauchen ja auch so 150 km bis sie richtig gut verzögern, vielleicht hast du sie auf der ersten Fahrt überstrapaziert und sie sind etwas verglast.
Oder sind das noch die Beläge von vorher?
Dann kann es eigentlich nur Luft im Bremssystem sein!
Re: Leerweg am bremshebel
Hi Pascal,
blöde Frage hast du auch die Scheibe mit getauscht? Mindest Dicke 4 mm. Wenn du anfängst zu Pumpen, wird der Druckpunkt besser? Wenn ja definitiv Luft im System.
Gruß Roland
blöde Frage hast du auch die Scheibe mit getauscht? Mindest Dicke 4 mm. Wenn du anfängst zu Pumpen, wird der Druckpunkt besser? Wenn ja definitiv Luft im System.
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)
Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
- Wohnort: Aachen
- Galerie
Re: Leerweg am bremshebel
Hi Roland,
Nein ich habe die Scheibe weiterverwendet, weil sie noch ganz gut im Futter stand.
Mittlerweile ist Sie jedoch ziemlich durch und hat sogar schlag; nächste Woche kommt ne neue rein.
Was das Pumpen angeht, so bringt das nix.
Dennoch danke
Pascal
Nein ich habe die Scheibe weiterverwendet, weil sie noch ganz gut im Futter stand.
Mittlerweile ist Sie jedoch ziemlich durch und hat sogar schlag; nächste Woche kommt ne neue rein.
Was das Pumpen angeht, so bringt das nix.
Dennoch danke
Pascal
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
- Wohnort: Aachen
- Galerie
Re: Leerweg am bremshebel
Hi Helsche,
Auf die Idee mit dem Zu viel Fett bin ich noch nicht gekommen, werd ich mal checken.
Was die Beläge angeht, hab ich zunächst die alten wiederverbaut und direkt nach der 1. Probefahrt neue reingetan;
und glaub mir: Im derzeitigen Zustand der Bremse kann man die Beläge garnicht überbelasten...
Ich bin mir völlig sicher, keine Luft mehr im System zu haben, denn ich habe zunächst ca 1,5l von oben nach unten gepumpt, wie es im Handbuch steht. Als das nichts brachte hab ich mir ein Bremsenentlüftungsgerät geliehen und nochmal ca 8l von unten nach oben gepumpt.
Ich habe sogar einmal den kompletten schlauch von der Gabel gelöst und senkrecht nach oben verlegt, bevor ich von unten nach oben entlüftet habe.
Es ist definitiv etwas an der Funktion des Schwimmsattels im Unreinen.
Deine Idee mit dem zu Viel an Fett klingt mir sehr Plausibel.
Danke
Pascal
Auf die Idee mit dem Zu viel Fett bin ich noch nicht gekommen, werd ich mal checken.
Was die Beläge angeht, hab ich zunächst die alten wiederverbaut und direkt nach der 1. Probefahrt neue reingetan;
und glaub mir: Im derzeitigen Zustand der Bremse kann man die Beläge garnicht überbelasten...

Ich bin mir völlig sicher, keine Luft mehr im System zu haben, denn ich habe zunächst ca 1,5l von oben nach unten gepumpt, wie es im Handbuch steht. Als das nichts brachte hab ich mir ein Bremsenentlüftungsgerät geliehen und nochmal ca 8l von unten nach oben gepumpt.
Ich habe sogar einmal den kompletten schlauch von der Gabel gelöst und senkrecht nach oben verlegt, bevor ich von unten nach oben entlüftet habe.
Es ist definitiv etwas an der Funktion des Schwimmsattels im Unreinen.
Deine Idee mit dem zu Viel an Fett klingt mir sehr Plausibel.
Danke
Pascal
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Re: Leerweg am bremshebel
Geht der Bremskolben zurück, wenn Du den Hebel loslässt?
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 01 Aug 2004 00:00
- Galerie
Re: Leerweg am bremshebel
Moin,
nachdem Du soviel Bremsflüssigkeit durch die Leitungen gepumpt hast wäre ich mir nicht 100% sicher ob da nicht doch noch etwas Luft im System ist. Habe letzte Woche auf Stahlflex gewechselt 0,2 L gebraucht und der Druckpunkt ist nun so, dass ich mir größere Hände wünsche.
Scherz beiseite
An der dünnen Scheibe oder an alten Bremsbelägen liegt es nicht wenn Du keinen korrekten Druckpunkt hast. Die Bremskolben nehmen auch eine Papierbremsscheiben richtig in die Zange.
Folgendes solltest Du checken:
Schlauch knickfrei und Verbindungen dicht
Bremskolben mit der Öffnung nach außen
Kolben- und Staubring am richtigen Platz
Bremsbeläge korrekt eingesetzt
Sicherungsstift nach Vorschrift eingebaut
Falls Du Dir an irgend einem Punkt nicht sicher bist, bringe deine Maschine zu einem guten Schrauber, denn an der Bremse hängt eventuell Dein Leben.
Klickpedal
nachdem Du soviel Bremsflüssigkeit durch die Leitungen gepumpt hast wäre ich mir nicht 100% sicher ob da nicht doch noch etwas Luft im System ist. Habe letzte Woche auf Stahlflex gewechselt 0,2 L gebraucht und der Druckpunkt ist nun so, dass ich mir größere Hände wünsche.
Scherz beiseite
An der dünnen Scheibe oder an alten Bremsbelägen liegt es nicht wenn Du keinen korrekten Druckpunkt hast. Die Bremskolben nehmen auch eine Papierbremsscheiben richtig in die Zange.
Folgendes solltest Du checken:
Schlauch knickfrei und Verbindungen dicht
Bremskolben mit der Öffnung nach außen
Kolben- und Staubring am richtigen Platz
Bremsbeläge korrekt eingesetzt
Sicherungsstift nach Vorschrift eingebaut
Falls Du Dir an irgend einem Punkt nicht sicher bist, bringe deine Maschine zu einem guten Schrauber, denn an der Bremse hängt eventuell Dein Leben.
Klickpedal
Let's do the waltz with the DR 650 (SP 44 B)
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
- Wohnort: Aachen
- Galerie
Re: Leerweg am bremshebel
-> Beddhist: Ja, der Kolben geht zuück (aber zu viel)
-> Kickpedal: Ich habe natürlich zunächst nur wenig Dot4 durchgepumpt als sich aber nichts verbessert hat immer mehr und insgesamt sind´s halt so einige Liter gewesen...
Was die Montage angeht, bin ich mir sicher, daß alles korrekt sitzt und was den Profi angeht, haben 3 unterschiedliche von denen auch keine Ahnung was das wohl ist (tat meinem EGO dann doch gut
)
Wenn die Aktion mit dem weniger an Fett nix bringt, werd ich mir wohl ne neue zange gönnen...
Danke
Pascal
Wozu überhaupt ne Bremse???
-> Kickpedal: Ich habe natürlich zunächst nur wenig Dot4 durchgepumpt als sich aber nichts verbessert hat immer mehr und insgesamt sind´s halt so einige Liter gewesen...
Was die Montage angeht, bin ich mir sicher, daß alles korrekt sitzt und was den Profi angeht, haben 3 unterschiedliche von denen auch keine Ahnung was das wohl ist (tat meinem EGO dann doch gut

Wenn die Aktion mit dem weniger an Fett nix bringt, werd ich mir wohl ne neue zange gönnen...
Danke
Pascal
Wozu überhaupt ne Bremse???
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Leerweg am bremshebel
Hatte ich an zwei anderen Mopeds auch. Leider habe ich die Ursache nie finden können. Beide sind aber alt und ich habe mir sagen lassen, dass es an der Dichtung am Kolben liegen soll, bzw. an korrodiertem Zylinder, an dem sich die Dichtung dann festbeisst.-> Beddhist: Ja, der Kolben geht zuück (aber zu viel)
Theoretisch könnte es ja auch die Dichtung im HBZ sein, glaube ich aber eher weniger.
An Luft im System kann es auf keinen Fall liegen.
Schlage also vor, Du zerlegst die Zange und inspizierst den Zylinder genau.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ