GPR Furore Nero Italia

Das DR-650 Technik Forum
schmidti_XLT
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Feb 2016 11:33
Wohnort: Hagen

GPR Furore Nero Italia

#1 

Beitrag von schmidti_XLT »

 Themenstarter

Mahlzeit zusammen,

erstmal ein freundliches Hallo meinerseits, ich bin ab Sonntag Besitzer einer DR 650 R und komme aus NRW.
Hätte da mal eine Frage bezüglich des ESD´s.
Das ist erstmal das einzige Teil was ich nach der Abholung tauschen werde, da der alte ziemlich "vergammelt" ist.

Hat jemand Erfahrungen mit einem GPR Furore Nero Italia an der SP44?

MfG
Alex
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: GPR Furore Nero Italia

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ich nicht, aber wenn man den Begriff in die Suche eingibt, findet man ein paar Beiträge.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
MOFA GP
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 08 Sep 2015 14:19
Wohnort: SÜDBADEN

Galerie

Re: GPR Furore Nero Italia

#3 

Beitrag von MOFA GP »

Hi Alex,

hab den bei mir drauf, bringt auf jeden eine Leistungssteigerung zu dem Originalröhrchen welchen ich davor drauf hatte. Es besteht die möglichkeit die DB-Killer raus zu nehmen, allerdings sind bei mir noch beide drin, da er auch schon so ein gutes "Rengteng" bringt.

Anfangs hatte ich ihn auf dem originalen Krümmer, mittlerweile habe ich auch einen Edelstahlkrümmer verbaut, passt alles tip top. Die Montage ist ein wenig gefummel, aber mit den Buchsen die dabei sind kannst ihn drauf schrauben wie es dir passt.

Ich denke es gibt sicher Endtöpfe die noch mehr Leistung bringen, allerdings fand ich die Runden etwas poplig und der Furore ist einfach schick!

Bild

Hab meinen hier bestellt:

http://www.motorrad-auspuff-shop.de/950 ... R-N-RE.htm

war in etwa 2-3 Wochen da.

Gruß Jan
NUR WENN SUSI GROLLT DANN ROLLT SIE :mrgreen:
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: GPR Furore Nero Italia

#4 

Beitrag von Dennis »

Hm,

wohl eher subjektiv mehr Leistung. ich meine Stefan hatte mal geschrieben, dass der zu wenig Volumen hat. Macht auch Sinn. Zu kleines Volumen für großen Einzylinder schluckt Leistung.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: GPR Furore Nero Italia

#5 

Beitrag von MaSc73 »

Der Furore wurde in der Fachpresse ziemlich vernichtet, Note 4.
Zu klein und leistungsfressend, besser sind MSR und GPR rund oder oval.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: GPR Furore Nero Italia

#6 

Beitrag von ric »

Gibt es Quellenangaben zu der Fachpresse, welche den Furore als leistungsfressend beschreibt?
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: GPR Furore Nero Italia

#7 

Beitrag von ric »

Gibt es Quellenangaben zu der Fachpresse, welche den Furore als leistungsfressend beschreibt?
Wie sieht es mit der Leistung beim Marving Amacal oder Sebring aus?
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: GPR Furore Nero Italia

#8 

Beitrag von MaSc73 »

Klar: http://www.motorradonline.de/motorradzu ... 44?seite=7
Aber google ihn doch einfach mal...man liest nix gutes.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
kretschi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 09 Nov 2015 22:48

Re: GPR Furore Nero Italia

#9 

Beitrag von kretschi »

....warum nimmst Du nicht diesen hier: http://www.dr-big-shop.de/650_Auspuff_873.html

Gruß kretschi
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: GPR Furore Nero Italia

#10 

Beitrag von Easy »

Servus,

der Furore ist genauso leistungsfressend oder nicht wie alle anderen Dämpfer von GPR. Bei Tests kommt immerwieder raus daß die Nachrüstteile immer schlechter sind als der Orignaldämpfer. Natürlich siehts anders aus wenn man die diversen (mitgelieferten) DB Killer weglässt. Und da sind wir schon beim Knackpunkt, manche GPR werden mit einem (dem Hinteren) und manche mit zwei ausgeliefert. Der Trevale zb ist nur deshalb so günstig weil der vordere Killer nicht mit geliefert wird. Der hintere ist der selbe wie bei den ovalen Classicdämpfern. Beim Furore ist ein anderer hinterer Killer eingebaut, dieser ist kleiner und hat daher weniger Bohrungen und das ist der Grund warum er eben etwas mehr Leistung schluckt. Der vordere Killer, wenn dabei, ist wiederum immer der selbe.

Ich hatte nun schon ziemlich jede Bauart der GPR Dämpfer in der Hand, und kann sagen daß das mit dem Volumen nicht stimmt. Die ovalen Dämpfer haben so in etwa die selben Abmasse.

Ich habe den Furore an meiner Tiger, und vorher zwei andere zB von Garda , diese haben sich bis jetzt nicht als negativ erwiesen. Ich benötige auch von der Lautstärke her den vorderen DB Killer nicht, alles im Grünen Bereich.

An meiner RS hab ich z.Z. zwei Leovince dran:
Bild
Machen sich ganz gut, mit der kompletten Anlage.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Ariebert
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 06 Mai 2012 13:22

Galerie

Re: GPR Furore Nero Italia

#11 

Beitrag von Ariebert »

Mein Bruder hat den auch und ist sehr zufrieden! Optisch und akustisch top! Ob man eine Leistungsänderung merkt, egal ob positiv oder negativ, wage ich zu bezweifeln.
Grüße
Benutzeravatar
vgg3214
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 16 Aug 2015 14:49

Galerie

Re: GPR Furore Nero Italia

#12 

Beitrag von vgg3214 »

Merkt man wenn der vordere Killer fehlt?
Bzw sollte es theoretisch besser oder schlechter werden wenn der fehlt?
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: GPR Furore Nero Italia

#13 

Beitrag von AXL »

Da gibts vorne scheinbar auch verschiedene.

Die ersten die ich gesehen hatte, waren konen mit grösseren gebohrten Löchern.

An meinem classic ist es auch ein konus aber aus so einem wabendraht, wie es als gitter für
Stossstangen gibt.

Das ding fungiert meiner bescheidenen meinung eher als Flammsieb. Dämpfen tut das sicher nicht.

Mein GPR ist scheiss laut aber verdammt geil ;-D
Grussi AXL
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: GPR Furore Nero Italia

#14 

Beitrag von franz muc »

solange Du in Deinem Dorf rumfährst
ist das wohl egal, ob ein dB-Killer
fehlt. Blöd wirds halt wenn der
Sheriff in Österreich oder Italien
Dich Dein Kennzeichen abschrauben
lässt um es dann zur Zulassungsstelle
in Deiner Heimat zu senden.

In Österreich hast Du dann 2 Tage Zeit
das Motorrad mit dem Anhänger
abzuholen. Ansonsten kommt es in die
Verwahrstelle und Du zahlst die
Abschleppkosten und die Verwahrkosten.

Die Italiener könnten Dein Motorrad
einfach behalten.

In der Schweiz wirst Du wahrscheinlich
sofort erschossen... Kein Spaß da solche
Sachen.

Derweil setzen Deine Kumpels die
Tour ohne Dich fort....
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: GPR Furore Nero Italia

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Diese Tests werden aber auch meistens mit Motorrädern durchgeführt, die ab Werk schon optimiert sind. Wenn ich mir den original ESD schaue kann mir nicht vorstellen, dass der Vergleich auf die DR übertragbar ist.
@easy: hast andere Kupplungsfedern, oder fährst du eher wegen dem Kompfort mit hydraulischer Kupplung? Die Leos sehen echt gut aus, da wird man neidisch!
Antworten