Dichtung erneuern. Motor abdichten.

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Kai.E.
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2016 22:16
Wohnort: 08606 Oelsnitz

Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#1 

Beitrag von Kai.E. »

 Themenstarter

Hallo
Mal ne frage an euch. Was nehmt ihr zum motordeckel andichten. Natürlich ne Dichtung....... aber nehmt ihr irgent eine flüssigdichtung dazu außer das " schöne rote " Dirko.

z.b. Curil
Mfg Kai.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#2 

Beitrag von AXL »

Dirko rot zwischen den motorhälften und am ventildeckel.
Jeweils sehr sparsam eingesetzt.

Alles andere nur mit den passenden Papierdichtungen.
Diese werden eingeölt oder eingefettet.
Dadurch kleben sie nicht an und können mehrfach verwendet werden.
Grussi AXL
Kai.E.
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2016 22:16
Wohnort: 08606 Oelsnitz

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#3 

Beitrag von Kai.E. »

 Themenstarter

Bei mir war die ganze Dichtung eingeklebt.
Auf der Kupplungsseite mit irgentwas was weggeplatzt ist wie glas und Limaseite" ich beschreibs mal mit schwarzem silicon".
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#4 

Beitrag von AXL »

Bezeichne ich jetzt mal als Pfusch.
An der rechten Seite bzgl. der Ölkanals auch bedenklich.

Versteh nicht warum man da an 5-6,- sparen muss.

Deckeldichtungen hab ich immer auf Ersatz da.

Wenns größere arbeiten sind, bestell ich eh gleich einen kompletten dichtsatz.
Grussi AXL
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1974
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#5 

Beitrag von hiha »

Omnivisc 1050, IMHO das bessere Silikon. Besser, weils nicht rot ist sondern farblos, und härter wird als das Rote.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 499
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#6 

Beitrag von gummikuhfan »

hiha hat geschrieben: ... härter wird als das Rote. ...
Hi,

also hart bei Dichtungen finde ich überhaupt nicht gut! Besser ist es, wenn die Dichtung dauerelastisch bleibt, dann dichtet sie auch besser. Wie oben schon geschrieben, werden Papierdichtungen nur geölt oder gefettet. Wenn sie dann nicht dicht ist, stimmt etwas mit der Dichtfläche nicht!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Kai.E.
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2016 22:16
Wohnort: 08606 Oelsnitz

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#7 

Beitrag von Kai.E. »

 Themenstarter

Das Fett oder oel ist aber nur das die Dichtungen nicht ankleben ?
Mfg Kai
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1146
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#8 

Beitrag von m.w. »

ich nehm gerne Loctite 510 Flächendichtung. dünn...
Vorteil von "harter" Dichtung: wenn die irgendwo rein kommt wird sie fein zermahlen und geht nicht als Klumpen durch den Motor. Den Rest macht dann der Ölfilter..
Hab aber ggf auch Elring Dichtplatten zum selber schneiden da.
Ciao,Marcus

.. es gab Zeiten, da hätte ich den Bestand an Seitendeckeldichtungen in D wohl spontan aufgebraucht...
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1974
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#9 

Beitrag von hiha »

gummikuhfan hat geschrieben: also hart bei Dichtungen finde ich überhaupt nicht gut! Besser ist es, wenn die Dichtung dauerelastisch bleibt, dann dichtet sie auch besser.
Ich schrub "härter als das Rote". Es ist und bleibt Silikon, dauerelastisch.Es neigt aber bei zu reichlichem Auftragen nicht zu abgelösten Würschteln wie das Rote, wo man oft ganze Häufen im Ölsumpf findet. Wenn man es hauchdünn beidseitig auf Papierdichtungen aufträgt, kann man Selbige leichter und zerstörungsfrei wieder ablösen, was bei einer Reparatur in der Wildnis nützlich sein kann. Vom vandalistischen Vorbesitzer vernudelte Dichtflächen werden damit auch wieder dicht.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#10 

Beitrag von uli64 »

Hi :D

...egal was, nur nicht so:
...mein zugekaufter Ersatzmotor, vermutlich von einem "Fachmann" repariert...
...mein zugekaufter Ersatzmotor, vermutlich von einem "Fachmann" repariert...
:shock:

...mein´ ja nur... :roll:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Kai.E.
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2016 22:16
Wohnort: 08606 Oelsnitz

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#11 

Beitrag von Kai.E. »

 Themenstarter

Super Foto.
Genau das mag ich nicht, alles einfach mit Dirko HT einkleistern.
Und dann ja noch " viel hilft viel ".

Aber dicht war,s bestimmt...... :mrgreen:
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Dichtung erneuern. Motor abdichten.

#12 

Beitrag von uli64 »

Hi! :D
Aber dicht war,s bestimmt...... :mrgreen:
Jaaa! Und ob! :lol:
So dicht, dass, der Nockenwelle und Kipphebel nach zu urteilen, kein Öl mehr im Kopp ankam... :shock:

...zugegeben: es hatte auch noch andere Gründe; Guckst Du da:
http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... 10#p127015

...aber Trotzdem! :evil:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Antworten