DR650SE Anlasser ausbauen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
road-runner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Aug 2009 17:46
Wohnort: Osterode

DR650SE Anlasser ausbauen

#1 

Beitrag von road-runner »

 Themenstarter

Hallo!
Seit ein paar Tagen kommt es immer wieder mal vor, daß der Anlasser muckt. D.h. bei Betätigung des Starters tut sich gar nichts, kein Muck. Nach einigen Versuchen startet sie dann doch, ohne Probleme. Da der Starter Schalter okay ist - jedenfalls nach einer ersten Inaugenscheinnahme - gehe ich mal davon aus, daß der Anlasser die Ursache ist.
Jetzt meine Frage, ist das Teil ohne größere Probleme auszubauen, einfach nur durch lösen der beiden Schrauben. Als ich vorhin mal geschaut habe, ist da der Krümmer und die Öldruckleitung dicht dabei. Kriegt man das Teil auch raus, ohne noch andere Sachen zu demontieren? Im eingebauten Zustand sieht man leider nicht, wie lang die Welle ist, die ins Getriebe geht. D.h. ich weiß nicht, wie weit man den Anlasser nach hinten ziehen muß, um ihn rauszukriegen.
Gruß vom roadrunner
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: DR650SE Anlasser ausbauen

#2 

Beitrag von Motzkeks »

Ca. 50 mm, es geht leichter wenn du den Lima-Deckel abnimmst und das Anlassergetriebe ausbaust. Dann kannst du ihn weiter kippen und brauchst nicht so weit ziehen. Bei der SP45 ist außerdem noch der Steuerkettenspanner im Weg; ob das bei der SP46 auch so ist, weiß ich leider nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Motzkeks für den Beitrag:
road-runner (11 Jul 2016 19:42)
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: DR650SE Anlasser ausbauen

#3 

Beitrag von dirk65 »

Bevor Du den Anlasser ausbaust... hast Du schon den Schaltkontakt an Deinem Kupplungshebel überprüft?
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
road-runner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Aug 2009 17:46
Wohnort: Osterode

Re: DR650SE Anlasser ausbauen

#4 

Beitrag von road-runner »

 Themenstarter

dirk65 hat geschrieben:Bevor Du den Anlasser ausbaust... hast Du schon den Schaltkontakt an Deinem Kupplungshebel überprüft?
Stimmt, das wäre auch noch eine Idee. Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Danke!
Gruß vom roadrunner
road-runner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Aug 2009 17:46
Wohnort: Osterode

Re: DR650SE Anlasser ausbauen

#5 

Beitrag von road-runner »

 Themenstarter

Motzkeks hat geschrieben:Ca. 50 mm, es geht leichter wenn du den Lima-Deckel abnimmst und das Anlassergetriebe ausbaust. Dann kannst du ihn weiter kippen und brauchst nicht so weit ziehen. Bei der SP45 ist außerdem noch der Steuerkettenspanner im Weg; ob das bei der SP46 auch so ist, weiß ich leider nicht.
Also doch nich mal eben so nebenbei gemacht... :cry:
Gruß vom roadrunner
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: DR650SE Anlasser ausbauen

#6 

Beitrag von Motzkeks »

Starter-Relais brücken mit nem starken Gabelschlüssel, Schraubendreher oder ähnlichem... Achtung Funkenflug! Aber wenn der Anlasser dann orgelt, liegts schonmal nicht an dem. :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Motzkeks für den Beitrag:
mcsven2 (23 Jul 2016 11:52)
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR650SE Anlasser ausbauen

#7 

Beitrag von Enduro »

Hallo,

Der Ausbau bei der DR 650 SE ist nicht so schwierig, Krümmer, Kupplungsbetätigung und Öl-Leitung muss weg, dann kann das Anschlusskabel gelöst werden und anschliessend der Starter rausgeschraubt werden. Er kann Zur rechten Seite hin raus gezogen werden.
Allenfalls sind die Kohlen verschlissen, verdreckt... ab und zu reicht reinigen, allenfalls den Kollektor überschleifen (Poliertuch).
Nicht vergessen das hintere Lager gut reinigen und schmieren.

Viel Spass
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Gelöschter User

Re: DR650SE Anlasser ausbauen

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo !

Oder bei dir ist auch das Verbindungsblech für die oberen zwei Kohlen gebrochen, siehe auch hier:

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=11632

Gruss

Thorsten
Antworten