Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Smuun
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 10 Aug 2016 14:00

Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#1 

Beitrag von Smuun »

 Themenstarter

Hallo Zusammen.

Als erstes möchte ich mich für die Aufnahme hier im Forum bedanken!

Ich habe auch gleich eine Frage:

Ich habe mir eine SP46B angeschaut und überlege sie zu kaufen. Im Fahrzeugschein ist bei der als Nennleistung 25 kw bei 6000 Umdrehungen eingetragen.
Es ist jedoch keine Drossel eingetragen.
Sollte die nicht eigenlicht mit 33kw bei 6400 eingetragen sein?
Der momentane Besitzer meint, es wäre keine Drossel verbaut.

Jetzt bin ich verwirrt. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ist die nun gedrosselt oder nicht

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Beste Grüße
Simon
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#2 

Beitrag von Max krachmach »

Unter DR Typen steht es.
Leistung
32 / 25 kW bei 6.400 / 6000
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Smuun
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 10 Aug 2016 14:00

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#3 

Beitrag von Smuun »

 Themenstarter

Da habe ich auch nachgeschaut.
Deshalb bin ich unsicher weil im Schein selbst nur die 25 kw bei 6000 rpm stehen.
Wurde die SP46B denn auch als gedrosselt ausgeliefert?

Grüße Simon
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#4 

Beitrag von Der Dreisi »

Smuun hat geschrieben:Wurde die SP46B denn auch als gedrosselt ausgeliefert?
Ja, die 46er wurde, wie alle anderen DR`s auch, ab Werk gedrosselt angeboten.
Daher findet man dann auch keinen Hinweis auf Drosselung im Brief.

Gruß, Thomas
Smuun
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 10 Aug 2016 14:00

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#5 

Beitrag von Smuun »

 Themenstarter

Vielen Dank Thomas! Das klärt alles!
Wie sind die gedrosselt? Ansaugrohrquerschnitt oder Gasanschlag?
Kann ich das dann einfach Ausbauen und beim Tüv umtragen lassen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Grüße, Simon
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#6 

Beitrag von Ocki »

Ist es wirklich eine B oder eine SP46 A ?
Bei den gedrosselten älteren Modellen stand glaub ich noch ein U hinter der Bezeichnung.
Oder verwechsle ich da was.
Die A hat glaub ich andere Bedüsung.
so long,Ocki
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#7 

Beitrag von Motzkeks »

Verwechselst du, bei gedrosselten Modell stünde bei der Modellbezeichnung SEU.
A/B unterscheidet lediglich Rest der Welt/Deutschland.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#8 

Beitrag von Ocki »

Na sag ich doch, U dahinter, wusste ich nur bei den Älteren.
Mir ist ganz sicher eine SP46A bekannt mit 25 eingetragenen kw, ein Schweizer Modell.
Soll wohl da an der Bedüsung liegen, wegen anderer Emissionsvorschriften, oder Ähnlichem.
so long,Ocki
Smuun
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 10 Aug 2016 14:00

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#9 

Beitrag von Smuun »

 Themenstarter

Okay. Das ist des Rätsels Lösung. Es ist eine SP46B SEU.
Ich habe mir die Maschine jetzt gekauft, weil sie in einem super Zustand ist.
Kann ich da dann den Düsensatz wechseln und beim TÜV umtragen lasse, oder ist gibt das Probleme? Wenn ja, hat einer ne Ahnung wo ich so nene Düsensatz bekomme?
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#10 

Beitrag von Ocki »

Also wie die U gedrosselt ist, weiß ich nicht.
Musst du noch auf die passende Antwort warten.
so long,Ocki
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#11 

Beitrag von Sagsi »

Hi,
bei meiner steht im Schein: 32 KW bei 6.400, wie oben schon genannt.
Hab das hier gefunden von 2008, könnte also eine Blende mit verringertem Ansaugquerschnitt sein:
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=4238
bzw.
http://dr-650.de/viewtopic.php?t=4232&highlight=

Schöne Grüße,
sagsi
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#12 

Beitrag von Sagsi »

Allerdings lese ich grade in der "Gebrauchtberatung" zur DR 650 SE bei "motorradonline.de" von einem anderen Gasschieber, tja... was isses nu?
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#13 

Beitrag von Der Dreisi »

Hallöle,
Sagsi hat geschrieben:Allerdings lese ich grade in der "Gebrauchtberatung" zur DR 650 SE bei "motorradonline.de" von einem anderen Gasschieber, tja... was isses nu?
Das wirst du erst genau wissen wenn der Vergaser zerlegt ist! :lol:

Aber wenn es eine SEU, also ab Werk gedrosselt, ist, sollte die eigentlich (ohne Gewähr!) mit dem Gasschieber gedrosselt sein. Dazu kommen dann noch so Kleinigkeiten wie andere Düsennadel und (glaube ich) auch andere Düsengrößen der HD und LLD.

Die Versionen über Gasanschlagsbegrenzungen und Querschnittsverengungen sind meist Drosselsätze aus dem Zubehör um volle Leistung zu drosseln.

Eintragung: Manche Prüfer sehen es locker und tragen die offene Leistung ein, andere wollen eine Bestätigung einer Werkstatt dass die Maschine nicht mehr gedrosselt ist. Einfach mal zu einer Prüfstelle fahren und VORHER FREUNDLICH nachfragen, erspart Zeit und Geld! :D

Hier mal ein paar Daten für dich aus dem orig. WHB zum Abgleich mit deinen Vergaserteilen (deutsche Vergaserabstimmung!):

Hauptdüse: 140
Leerlaufdüse: 42,5
Düsennadel: 6F19-3
Düsenhalter: Y-5
Starterdüse: 40

Diese Daten stimmen aber nur, wenn das Moped original da steht! Bei umbauten (Auspuff, Luftfilter ect) kann es nötig bzw sinnvoll sein, andere Düsen und Einstellungen zu wählen, da es sonst zu mager/fett laufen könnte!

Gruß, Thomas

Ach ja, den gedrosselten Gasschieber erkennt man an einer Bohrung an der Seite! Irgendwo auf dem ca. haben Weg der Öffnung!
Smuun
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 10 Aug 2016 14:00

Re: Dr650 SP46B Nennleistung im Schein

#14 

Beitrag von Smuun »

 Themenstarter

Ich danke euch für eure Mühe!

Super. Ich fahr dann mal beim TÜV vorbei und frage nach wie kulant die denn sind :)

Auf jeden Fall bin ich mit dem Kauf erstmal sehr zufrieden! Ist echt ein klasse Motorrad!

Grüße

Simon
Antworten