SP41 B Wiederbeleben

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
CH-Patrick
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 09 Nov 2013 16:54
Wohnort: Olten

Fahrerkarte

Re: SP41 B Wiederbeleben

#46 

Beitrag von CH-Patrick »

Lieber Kevin

45 Beträge von fachkundigen Forum Mitgliedern und die gute Dame läuft immer noch nicht wie sie sollte.
Beim diagonalen Durchlesen ist mir aufgefallen, dass nie etwas von der Zündung gesprochen wurde. Bei meiner DR600 hat es geholfen, die Widerstände der Kerzenstecker zu überbrücken damit ein schöner Funken von der Kerze kommt. Bin nicht zu Hause und kann nicht gerade sagen, wie die Widerstände sein sollten und habe auch eine SN41A.
Als weiterer Schritt könntest du den Stator nach München zum Fachspezialisten schicken. Der kann dir die Wicklung für die Zündung ausmessen (Unter Last mit Hochfrequenz oder so was) und gegebenenfalls neu Wickeln. Ich habe mir in Marokko einen neuen Stator für 200 Euro gekauft :D . Nun kicke ich meine DR 600 barfuss an :lol: und sie läuft beim ersten Mal!
Wünsche dir viel Glück, denn das Motorrad ist spitze!

Lieber Gruss aus dem Süden
Patrick
Geniesse meine 1987 DR 600 S zur Freude,
die Honda X11 für die Autobahn,
die Honda CRF 300 L für Kenzingen
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: SP41 B Wiederbeleben

#47 

Beitrag von franz muc »

Hi Wooky,

was hat das Röhrchen für eine Aufgabe?
Bei meiner saut es da ein wenig raus....

Du meinst das senkrecht stehende in
Fahrtrichtung rechts?

Danke Dir
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#48 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 27 Jan 2018 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#49 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Danke für die antworten :D

Also der vergaser ist richtig Ultraschall reinigen lassen geworden.
Alles am vergaser sieht eigentlich top aus und laut meiner Meinung dürfte alles in Ordnung sein.

Wenn sie mal läuft hört sie sich perfekt an und beim fahren macht sie richtig Laune.
Wenn das blöde ankicken nicht wäre dann wäre es ein tolles Motorrad
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: SP41 B Wiederbeleben

#50 

Beitrag von dirk65 »

Wegen diesem Röhrchen hat sich mein Kumpel früh beim ersten Start immer einen Wolf gekickt. Ich habe schon beim fahren gemerkt das bei warmen Motor die Drehzahl sich kaum änderte wenn man den Choke beim fahren betätigte. Und siehe da, ich habe mit einem Satz Düsenreibahlen, einen funktionsfähigen Vergaser mit dem Vergaser von meinem Kumpel verglichen. Die Bohrung in dem Röhrchen war erheblich zu klein. Dann aufgerieben und noch die beiden 0-Ringe vom Schwimmer erneuert... zweiter Kick und sie ist an... der Choke hatte vorher so gut wie keine Funktion mehr.

http://www.ebay.de/itm/Satz-Prazisions- ... Swxp9W9DDh

Gruß

DiRk
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#51 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Ja das hat mich auch schon gewundert aber mein choke hat meiner Meinung nach auch null Funktion.
Da ändert sich null beim ziehen.
Ich weiß gerade bloß nicht was ihr für ein Röhrchen meint und wo sich dieses befindet?
Muss der vergaser dazu ausgebaut werden?
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: SP41 B Wiederbeleben

#52 

Beitrag von dirk65 »

Wenn Du das Schwimmergehäuse abschraubst und den Schwimmer abnimmst, kommt ein kleines Messingröhrchen zum Vorschein. Über diese Röhrchen kommt nachher wieder das Schwimmerteil mit dem kleinen O-Ring. Durch dieses Röhrchen wird der Sprit für den Choke angesaugt... wenn zu oder zu geringer Durchfluss dann kein zusätzlicher Sprit zum Starten. Du wirst bemerkt haben wenn Du die DR 4-5 mal ohne Zündung ankickst, dann versucht sie mit Zündung zu starten geht aber beim Gas betätigen aus. Dann musst Du das Röhrchen reinigen...

Viel Erfolg

DiRk
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#53 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Ah okay danke jetzt weiß ich was du meinst :D
Okay ich schau es mir morgen mal an. Sauber sollte es eigentlich sein da der Vergaser ja vor kurzem im Ultraschallbad war.
Aber da der Choke bei mir null funktioniert probiere ich es morgen gleich mal aus.
Vielen Dank schon mal :)
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#54 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Reicht es eigentlich wenn ich den Schwimmer an den zwei Befestigungen an dem ich ihn an den Vergaser befestigen kann (da wo die zwei Dichtringe drauf kommen) einfach leicht draufstecke und dann die Schwimmerkammer bloß drauf drücke und dann festschraube ?
Weil bei mir möchten die zwei Befestigungen einfach nicht haben und der Schwimmer fliegt einfach wieder raus. Mit Öl klappt es auch nicht.
Dichtungen sind nagelneu.
Benutzeravatar
ManfredH
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 15 Jul 2014 22:34

Galerie

Re: SP41 B Wiederbeleben

#55 

Beitrag von ManfredH »

Hi,

falls es hilft, an meiner DR650 habe ich auch gesucht bis zum abwinken und letztendlich die CDI getauscht und jetzt springt Sie wieder sofort an.

LG
Manfred
---------------------------

DR 650 R DAKAR / '91
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#56 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Ich hab jetzt den vergaser draußen und zerlegt. Hab das Röhrchen mal überprüft.
Jetzt meine frage, wenn ich das Gestell auf das Röhrchen stecke ist an dem gestell des schwimmers auf der hinteren seite eine kleine niete drinnen. Muss diese niete ein Loch haben damit das röhrchen dadurch Sprit bekommt oder nicht?
Bei mir ist es komplett zu.
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#57 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Ich hab sie jetzt wieder zusammen gebaut und angekickt. Der choke funktioniert aber leider genau andersrum. Wenn er nicht betätigt ist ist die Drehzahl fast 500 Umdrehungen höher als wenn ich in gezogen habe.
Versteh ich nicht so ganz an was das liegt
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#58 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Hallo zusammen.

Ich bin in den letzten Tagen einige Kilometer gefahren und mir ist was negativ aufgefallen.
Wenn ich schalten möchte und die Kupplung ziehe bleibt ab und zu die Drehzahl gleich und sinkt nicht auf die Leerlaufdrehzahl hinunter.
Die Kupplung trennt sauber.
Kann sein das es an der weißen Scheibe die auf der Vergasernadel montiert ist liegt?
Das diese hängen bleibt ab und zu?
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: SP41 B Wiederbeleben

#59 

Beitrag von DReck »

Mir scheint, das Du die Leerlaufdrehzahl nicht sauber eingestellt hast.
Kevin123 hat geschrieben:Ich hab sie jetzt wieder zusammen gebaut und angekickt. Der choke funktioniert aber leider genau andersrum. Wenn er nicht betätigt ist ist die Drehzahl fast 500 Umdrehungen höher als wenn ich in gezogen habe.
Versteh ich nicht so ganz an was das liegt
Wenn Du den Choke ziehst, bei warmen Motor, ist es normal, das die Drehzahl runter geht, weil das Gemisch dann überfettet ist und nicht mehr richtig verbrennen kann.
Eggi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 19 Aug 2016 15:53

Re: SP41 B Wiederbeleben

#60 

Beitrag von Eggi »

Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war der Vergaser undicht und hatte Fremdluft über die Drosselklappenwelle gezogen. Meine Kupplung hatte auch sauber getrennt und auch die Drosselklappe ist in Uhrsprungstellung zurückgekehrt. Nimm mal Bremsenreiniger und spritz den Vergaser ab. Wenn sich die Drehzahl verändert weißt du wieso. ;)


http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=11655
Dr 650 rse 1994 33000 Kilometer, GSR 750 2016, Honda Z50je Monkey
Antworten