Lenkungsdämpfer - DR650SE etwas instabil nach Höherlegungen

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Flachatmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 04 Aug 2016 10:05
Wohnort: Elm
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Lenkungsdämpfer - DR650SE etwas instabil nach Höherlegun

#31 

Beitrag von Flachatmer »

 Themenstarter

Hey gummikuhfan,
die Bemerkungen von dir zeigen eigentlich, dass du nur probierst
Natürlich probiere ich rum, oder was glaubst Du sollte man mit der Liste aus diesem und diesem Thread sonst tun?
  • Lenkkopflager ausgeschlagen oder lose
  • Lenkkopflager einfach mal fester ziehen, als "leichtgängig"
  • flatternde Kleidung
  • Festhalten am Lenker
  • abgefahrene Reifen
  • neue Reifen
  • eckige Reifen
  • falsche Reifen
  • falscher Reifendruck
  • Schwerpunkt durch verschiedene Maßnahmen ausserhalb des Berechneten (Kreiselkräfte Kurbelwelle zu Rädern)
  • Räder auswuchten
  • Auswuchtgewichte nicht gleichmäßig verteilt
  • Frontfender zu breit/instabil
  • Vorspannung hinten zu hart
  • Gabel vorne zu niedrig
  • Gabelholme verspannt/verdreht
  • Dämpfung der Gabel
  • mehr Gas geben
  • drauf scheissen
Und schon der erste Test letztens führte zum Teilerfolg: Frontfender abgeschraubt, Problem weg - und das bei extremem Wind hier in der Region. Allerdings bringt das zur Zeit u.U. auch 'ne recht nasse Fresse mit sich..
Knalltüten im Soundcheck - LeoVince x3, MSR und Original

+++ Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! +++
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 499
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Lenkungsdämpfer - DR650SE etwas instabil nach Höherlegun

#32 

Beitrag von gummikuhfan »

Flachatmer hat geschrieben: ... Natürlich probiere ich rum, ...
Hallo Mann / Frau ohne Namen,

irgendwie verstehe ich dich nicht. Du hast etwas am Fahrwerk geändert, danach ist das Problem aufgetreten. Dann gehe ich doch her, und mache diese Sachen erst einmal rückgängig, um zu sehen, ob es daran liegt und fange nicht an, andere Baustellen aufzumachen.

Wenn du dir in den Finger schneidest, nimmst du ja auch keine Kopfschmerztablette! :lol:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
Flachatmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 04 Aug 2016 10:05
Wohnort: Elm
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Lenkungsdämpfer - DR650SE etwas instabil nach Höherlegun

#33 

Beitrag von Flachatmer »

 Themenstarter

Hey gummikuhfan,
Du hast etwas am Fahrwerk geändert, danach ist das Problem aufgetreten.
Richtig ist: ich habe etwas an der Sitzbank geändert, danach ist das Problem aufgetreten.
Knalltüten im Soundcheck - LeoVince x3, MSR und Original

+++ Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! +++
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 499
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Lenkungsdämpfer - DR650SE etwas instabil nach Höherlegun

#34 

Beitrag von gummikuhfan »

Flachatmer hat geschrieben: ... Nach ... ... Höherlegung, härterem Fahrwerk und aufgepolsterter Sitzbank ist das Ding für meine 1,90m super bequem - aber leider auch etwas instabil geworden, ...
Flachatmer hat geschrieben: ...
Gummikuhfan hat geschrieben:Du hast etwas am Fahrwerk geändert, danach ist das Problem aufgetreten.
Richtig ist: ich habe etwas an der Sitzbank geändert, danach ist das Problem aufgetreten.
Wenn du selber nicht mal weißt, wann der Fehler aufgetreten ist, wie sollen wir dir dann helfen!?
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
Flachatmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 04 Aug 2016 10:05
Wohnort: Elm
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Lenkungsdämpfer - DR650SE etwas instabil nach Höherlegun

#35 

Beitrag von Flachatmer »

 Themenstarter

Da ich denke, dass der Erkenntnisgewinn für andere hier gegen 0 geht, antworte ich Dir mal per PN.
Knalltüten im Soundcheck - LeoVince x3, MSR und Original

+++ Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! +++
Antworten