Benzinhahn macht Probleme
Benzinhahn macht Probleme
Hallo,
mein Unterdruck Benzinhahn schließt nicht mehr und der Vergaser läuft
auch noch über.
Was kann ich machen, damit der Benzinhahn seinen Dienst wieder vernünftig
erledigt?
MFG Waldi
mein Unterdruck Benzinhahn schließt nicht mehr und der Vergaser läuft
auch noch über.
Was kann ich machen, damit der Benzinhahn seinen Dienst wieder vernünftig
erledigt?
MFG Waldi
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

Re: Benzinhahn macht Probleme
Du kannst ihn auseinander bauen und schauen, ob sich etwas in dem Hahn festgesetzt hat und er darum nicht schließt.
Wenn es das nicht ist, kannst Du z.B. bei Hessler einen neuen Dichtungssatz bestellen, dann schließt er auf jeden Fall wieder. Ich habe bei meiner DR auch gerade einen neuen Dichtungssatz incl. neuer Membrane eingebaut, nun ist er wieder dicht.
Wenn es das nicht ist, kannst Du z.B. bei Hessler einen neuen Dichtungssatz bestellen, dann schließt er auf jeden Fall wieder. Ich habe bei meiner DR auch gerade einen neuen Dichtungssatz incl. neuer Membrane eingebaut, nun ist er wieder dicht.
Re: Benzinhahn macht Probleme
Danke,
meine Frage kam halt wegen der Unterdruck Geschichte.
Da weiß ich nicht wie das so funktioniert.
Dann bleibt mir wohl nix übrig und den Sprit runter zu lassen
meine Frage kam halt wegen der Unterdruck Geschichte.
Da weiß ich nicht wie das so funktioniert.
Dann bleibt mir wohl nix übrig und den Sprit runter zu lassen

Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Benzinhahn macht Probleme
Hi,
wenn der Tank nicht voll ist, kannst Du den auch so gekippt hinlegen, dass nichts aud der Hahnöffnung oder Tankdeckel läuft.
Ich habe auch gerade aus 2 Defekten einen Heilen gemacht. Das Zerlegen ist ganz einfach.
Gruß Dennis
wenn der Tank nicht voll ist, kannst Du den auch so gekippt hinlegen, dass nichts aud der Hahnöffnung oder Tankdeckel läuft.
Ich habe auch gerade aus 2 Defekten einen Heilen gemacht. Das Zerlegen ist ganz einfach.
Gruß Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Benzinhahn macht Probleme
Donnerstag erst getanktDennis hat geschrieben:Hi,
wenn der Tank nicht voll ist, kannst Du den auch so gekippt hinlegen, ....

Ich brauche den Hobel momentan täglich und Freitag konnte man schon riechen, dass etwas daneben
geht und heute hatte ich eine Pfütze untern Moped

Also 5 Liter in den Kanister und dann auf die Seite legen.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

Re: Benzinhahn macht Probleme
Wenns noch dazu ausm Vergaser suppt, ist wohl der O-Ring vom Schwimmernadelventil fällig. Das sollte auch dann dicht halten, wenns der Benzinhahn nicht tut - bei den Modellen ohne Unterdruckhahn läuft ja auch nichts raus. 

I live. I die. I live again!
Re: Benzinhahn macht Probleme
Das werde ich dann im Frühjahr bei schöneren Wetter machen.Motzkeks hat geschrieben:Wenns noch dazu ausm Vergaser suppt, ist wohl der O-Ring vom Schwimmernadelventil fällig. Das sollte auch dann dicht halten, wenns der Benzinhahn nicht tut - bei den Modellen ohne Unterdruckhahn läuft ja auch nichts raus.
Ich habe eben mal den Hahn versucht zu zerlegen.
Vorne den Drehpinöppel raus genommen und mal mit Druckluft
durchgeblasen. Hinten die Schrauben von dem Unterdruckkram raus gedreht
und gesehen das es sich nicht trennen wollte. Also auch mal kurz mit Druckluft rein.
Alles wieder zusammen gebaut und Sprit drauf.
Es kommt kein Sprit mehr, nur bei Unterdruck

Aber jetzt spritzt es in kleinen Mengen beim Gas geben an dem Unterdruckkram raus

Ich schaue mal ob ich günstig einen anderen Benzinhahn bekomme

Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

- Foudebrelon
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 19 Okt 2016 21:51
- Galerie
Re: Benzinhahn macht Probleme
Ich habe einen ON/OFF/RES Hahn eingebaut, somit ist die Problematik vom Tisch.
Wegen Umbau auf FCR-Flachschieber war bei mir keine Unterdruckleitung mehr da, daher löse ich mit dem Hahn all die Probleme.

Wegen Umbau auf FCR-Flachschieber war bei mir keine Unterdruckleitung mehr da, daher löse ich mit dem Hahn all die Probleme.

DR 650 SP46 SuMo +++ Bandit 1200 K1 alias "die Dicke" +++ GSX-R 750 K1
http://dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/3014
+++ Eile allein tut es nicht, man braucht nur einen gescheit aufmotzten Antrieb +++
+++ Wenn beim Griff nach unten der Tritt in den Arsch eindeutig spürbar ist, ist die Motoreinstellung gelungen +++
http://dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/3014
+++ Eile allein tut es nicht, man braucht nur einen gescheit aufmotzten Antrieb +++
+++ Wenn beim Griff nach unten der Tritt in den Arsch eindeutig spürbar ist, ist die Motoreinstellung gelungen +++
Re: Benzinhahn macht Probleme
Mittlerweile habe ich mir einen Ersatz bestellt.
Wie ist das eigentlich wenn ich da einen Normalen Benzinhahn
einbauen will? Was passiert mit der Unterdruckleitung?
Wie ist das eigentlich wenn ich da einen Normalen Benzinhahn
einbauen will? Was passiert mit der Unterdruckleitung?
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

- Foudebrelon
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 19 Okt 2016 21:51
- Galerie
Re: Benzinhahn macht Probleme
Der Stock-Hahn ist mit Membrane ausgestattet, wo aufgeht, wenn das Moped an ist.Waldi69 hat geschrieben:Mittlerweile habe ich mir einen Ersatz bestellt.
Wie ist das eigentlich wenn ich da einen Normalen Benzinhahn
einbauen will? Was passiert mit der Unterdruckleitung?
Das Aufgehen ist mit der Unterdruckleitung verbunden, die Leitung geht aufs Carb, wenn der Motor läuft entsteht der Unterdruck und die Membrane im Hahn wird dank Unterdruck "aufgezogen" und das Benzin fließt dann zu. Dieser Modus ist für ON/REV vorgesehen.
Manchmal macht die Membrane Schwierigkeiten, ist porös, bleibt kleben oder geht nicht mehr auf/zu, dann geht die Scheiße los.
Dies ist ein bekanntes, oft auftrettendes Problem, vor allem wenn das K-Rad ins Alter geht.
Bei mir aufgrund Umbau auf Flachschieber hatte ich keinen Unterdruckpipe mehr am Keihin und wollte mein Racing-Carb nicht angreifen, daher habe ich mir diesen Hahn besorgt, mechanisch 100 %-tig kompatibel und vor allem mit Reserve. Wenn ich das Moped abstelle, drehe ich auf OFF (der Hahn ist zu), wenn ich fahre auf ON (auf) oder REV je nach Benzinstand.
Simpel, unkompliziert, binär, manuell, kein Problem mit Scheißmembrane mehr. Problem erledigt.
Die Leitung spart man sich indem man am Carb den Unterdruckpipe zusperrt, das wär's dann.
Und: ein klein bissl LEICHTER weil die ganze anfällige Mechanik mit Membrane, Feder und Kolben entfällt.
Ich habe ihn bei den Chinesen für 6,90 € inkl. Versand ergattert, was braucht man mehr.
DR 650 SP46 SuMo +++ Bandit 1200 K1 alias "die Dicke" +++ GSX-R 750 K1
http://dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/3014
+++ Eile allein tut es nicht, man braucht nur einen gescheit aufmotzten Antrieb +++
+++ Wenn beim Griff nach unten der Tritt in den Arsch eindeutig spürbar ist, ist die Motoreinstellung gelungen +++
http://dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/3014
+++ Eile allein tut es nicht, man braucht nur einen gescheit aufmotzten Antrieb +++
+++ Wenn beim Griff nach unten der Tritt in den Arsch eindeutig spürbar ist, ist die Motoreinstellung gelungen +++
Re: Benzinhahn macht Probleme
Da war ich mir nicht sicher, ob man den Unterdruckschlauch einfach dicht machen kann.Foudebrelon hat geschrieben:..... Die Leitung spart man sich indem man am Carb den Unterdruckpipe zusperrt, ....
Bei der SP43 meiner Frau ist auch nur ein Normaler Hahn dran.
Vielen Dank für die Aufklärung.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

- Foudebrelon
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 19 Okt 2016 21:51
- Galerie
Re: Benzinhahn macht Probleme
Dafür sind wir da, zum Austauschen.
Ein Unterdruckpipe ist nix Anderes als eine Leitung die zu einem Bereich führt, wo Unterdruck herrscht.
Du kannst den Unterdruck nutzen oder nicht, es spielt keine Role. Wo Unterdruck herrscht wird angesaugt, damit der Druck wieder ausgeglichen wird, so will es die Natur, mehr nicht, weil die Natur es nicht gern hat, wo es nicht ausgeglichen ist, die strebt nach Ruhe.
Den Pipe abdecken wird den Unterdruck im Carb und das Verhalten nicht ändern, der Unterdruck herrscht einfach drin und mehr nicht.
Es ist elektrisch gesehen wie eine Spannung, mechanisch gesehen wie eine Höhe, es ist einfach da.
Ein Unterdruckpipe ist nix Anderes als eine Leitung die zu einem Bereich führt, wo Unterdruck herrscht.
Du kannst den Unterdruck nutzen oder nicht, es spielt keine Role. Wo Unterdruck herrscht wird angesaugt, damit der Druck wieder ausgeglichen wird, so will es die Natur, mehr nicht, weil die Natur es nicht gern hat, wo es nicht ausgeglichen ist, die strebt nach Ruhe.
Den Pipe abdecken wird den Unterdruck im Carb und das Verhalten nicht ändern, der Unterdruck herrscht einfach drin und mehr nicht.
Es ist elektrisch gesehen wie eine Spannung, mechanisch gesehen wie eine Höhe, es ist einfach da.
DR 650 SP46 SuMo +++ Bandit 1200 K1 alias "die Dicke" +++ GSX-R 750 K1
http://dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/3014
+++ Eile allein tut es nicht, man braucht nur einen gescheit aufmotzten Antrieb +++
+++ Wenn beim Griff nach unten der Tritt in den Arsch eindeutig spürbar ist, ist die Motoreinstellung gelungen +++
http://dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/3014
+++ Eile allein tut es nicht, man braucht nur einen gescheit aufmotzten Antrieb +++
+++ Wenn beim Griff nach unten der Tritt in den Arsch eindeutig spürbar ist, ist die Motoreinstellung gelungen +++
Re: Benzinhahn macht Probleme
Wenn man bei einem "normalen" Hahn die Unterdruckleitung nicht absperrt, wird dann nicht ein wenig "Falschluft" im Vergaser angesaugt?
Welcher normale,gute Hahn (kein Unterdruckhahn) passt an die SP 45?
Welcher normale,gute Hahn (kein Unterdruckhahn) passt an die SP 45?
Re: Benzinhahn macht Probleme
Der von der SP 43 passt
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Benzinhahn macht Probleme
Der hier zB.:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=3861
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=3861
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts