- Zuerst die Getriebewellen (mit den eingelegten Klauen) jedoch nicht ganz ins Lager stecken, festhalten, dann die Schaltwalze in die Gehäuse-Aufnahme und dabei die Klauen mit ihren Bolzen, sowie die Führungen in die Aufnahme der Walze einführen!



Hier nochmal die Links zu zwei Bildern zur Schaltung:(Wenn das große Bild nicht aufgeht, auf "big image of..." klicken!)
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-1990 ... ml#results
...die schematische Darstellung der Schaltwalze ist die richtige Einbaulage! Wichtig ist v.a. die Lage des Stiftes am Exzenter hinten für den "Neutralschalter"!
http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 6_67b7.gif
Außerdem sollte man jetzt schon mal die Schaltwalze so weit drehen(hin- und herdrehen, ausprobieren), dass der Leerlauf geschaltet ist. Um das festzustellen die Getriebeausgangswelle(Antriebsritzelseite) drehen, sobald die Getriebeeingangswelle (Kupplungsseite) nicht mehr mitdreht, stimmt´s!

Ach, und ja nicht die kleine Schaltwippe und den Neutralschalter vergessen...

Gruß, Uli
