Bedüsung nach Wechsel von Krümmer und Auspuff

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Albbummler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2014 11:45

Bedüsung nach Wechsel von Krümmer und Auspuff

#1 

Beitrag von Albbummler »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

hab nun nach 3 Jahren endlich mal einen Auspuff vergangenen Dezember gekauft, dabei handelt sich's um einen LeoVince X3.
Zusätzlich hab ich noch vor einen HRT-Leistungskrümmer zu kaufen, wenn ich schon auslassseitig dran bin 8)

Nun zu meiner Frage:
Muss ich den Vergaser nach dem Umbau komplett neu einstellen oder reicht es, wenn ich einfach die Hauptdüse etwas größer dimensioniere?
Hatte nämlich letztes Jahr erst mein Bike beim Freundlichen zum Einstellen meines frisch eingebauten TM40, der hat dafür reichlich Geld genommen und das möchte ich mir sparen, wenn's denn nur darum geht, die Hauptdüse aufzustocken. Laufen tut die im jetzigen Zustand auch mehr als rund und geht wie Hölle, das soll schon mindestens so bleiben. :twisted:

Derzeitiger Stand / Daten zum Fahrzeug:
- Motor original
- TwinAir-Luftfilter
- Iridum-Zündkerzen NGK CR10EIX
- Mikuni TM40 Vergaser mit Beschleunigerpumpe
- Krümmer und Auspuff noch Serie
Grüßle,
Albbummler

Suzuki DR 650 SE (SP46) Bj. 1996, derzeit Umbau auf Supermoto :lol:
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Bedüsung nach Wechsel von Krümmer und Auspuff

#2 

Beitrag von ric »

Ich bin zwar kein Fachmann, aber ich denke, dass die Düsen zumindest testweise bleiben können, wenn der Leo einen "dB-Killer" verbaut hat. Bei Verschlechterung der Leistung/des Drehmoments wird vermutlich die Hauptdüse zu klein sein. Falls eine "offene" Version ohne oder eine Version mit deutlich staudruckreduziertem "dB-Killer" verwendet wird, könnte primär eine größere Hauptdüse sinnvoll sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ric für den Beitrag:
Albbummler (18 Mär 2017 20:01)
DRKotter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 22 Jun 2015 11:54

Re: Bedüsung nach Wechsel von Krümmer und Auspuff

#3 

Beitrag von DRKotter »

Ich habe einen gpr Trevale mit Leistungskrümmer,Twinair Filter und einen modifizierten Luftfilterkasten(Ohne Schnorchel und Loch doppelt so groß an Bord.Hat im Schiebebetrieb geknallt wie hulle und beim beschleunigen geruckelt.Habe die Leerlaufdüse eine Nummer größer und ne 150er Hauptdüse drin.Knallen ist weg,nimmt sauber Gas an und hat gut Dampf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DRKotter für den Beitrag:
Albbummler (18 Mär 2017 20:01)
Albbummler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2014 11:45

Re: Bedüsung nach Wechsel von Krümmer und Auspuff

#4 

Beitrag von Albbummler »

 Themenstarter

Okay, dann fahr ich mal so rum und schau, ob die anfängt zu knallen. Falls ja ändere ich die Bedüsung. Aber gut zu wissen, dass ich die DR nicht nochmal zum Freundlichen bringen muss. Bleibt schon mehr Geld für den restlichen Umbau. :D
Grüßle,
Albbummler

Suzuki DR 650 SE (SP46) Bj. 1996, derzeit Umbau auf Supermoto :lol:
Antworten