Das Problem mit der undichten Drosselklappenwelle hatte ich auch.
Ich glaube, neue Dichtringe werden das Problem nur kurzfristig lösen, da die Welle bestimmt auch eingelaufen ist.
Ich habe die einfache Lösung genommen und das rechte Ende fett mit Fett eingestrichen. Wenn es nicht mehr ausreicht, werde ich noch eine kleine Kappe aufkleben.
Gaszüge ölen
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Gaszüge ölen
Was ist kurzfristig? 20 Jahre hats ja nun schon gehalten.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Gaszüge ölen
Ja, aber nu is die Welle eingelaufen und wenn Du da nur einen neuen Dichtring raufmachst, wird das nicht wie vor 20 Jahren sein!Easy hat geschrieben:Was ist kurzfristig? 20 Jahre hats ja nun schon gehalten.
Die Welle ist dann immer noch ausgeschlagen.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Gaszüge ölen
Hattest Du die Welle aus dem Vergaser ausgebaut? So wie ich das gelesen hab nicht. Woher weisst Du daß die Welle "eingelaufen ist?
Dann würde man nämlich relativ grosses Radialspiel der Welle im Gehäuse merken. Dann kann das Gehäuse aber auch in die Tonne, damit bekommst Du das Standgas nie richtig eingestellt.
Auch wenn die Welle eine Rille durch die Dichtung hätte (Siehe eingelaufene Buchsen durch Simmerringe im Fahrwerk), was aber unwahrscheinlich ist da die Dichtung aus Filz oder so sein soll und da nicht wirklich Drehzahlen da sind, wär das nicht schlimm.
Ich hab die letzten Jahre wirklich viele Vergaser renoviert aber Radialspiel an der Welle hatte keiner.
Dann würde man nämlich relativ grosses Radialspiel der Welle im Gehäuse merken. Dann kann das Gehäuse aber auch in die Tonne, damit bekommst Du das Standgas nie richtig eingestellt.
Auch wenn die Welle eine Rille durch die Dichtung hätte (Siehe eingelaufene Buchsen durch Simmerringe im Fahrwerk), was aber unwahrscheinlich ist da die Dichtung aus Filz oder so sein soll und da nicht wirklich Drehzahlen da sind, wär das nicht schlimm.
Ich hab die letzten Jahre wirklich viele Vergaser renoviert aber Radialspiel an der Welle hatte keiner.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Gaszüge ölen
Ich habs jetzt hingepfuscht. Habe einen O-Ring eingesetzt und den verbleibenden Spalt mit Motor-/Getriebedichtmasse aufgefüllt. Das funktioniert aktuell soweit prima. Wenn ich das mal entfernen muss, muss ich die Masse eben mit einem Messer rauskratzen.