bremse vorne

Das DR-650 Technik Forum
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: bremse vorne

#16 

Beitrag von Motzkeks »

Moin Jürgen,

Martin mein Name. 8)
gummikuhfan hat geschrieben:Wie nennt man denn die Bremszylinder in den Bremszangen?
Eben so. Obwohl die seltenst einer Erwähnung bedürfen (ich zumindest kann mich an keinen Fall erinnern), da der Bremskolben die meiste Arbeit macht. Aber das ist auch nur Wortklauberei.
gummikuhfan hat geschrieben:Außerdem würde ich gerne wissen, wem und womit ich jemandem Delletanismus unterstellt habe!
Ich finde, mit
gummikuhfan hat geschrieben: Sorry,

aber an deiner Stelle würde ich mir jemanden dazunehmen, der das schon mal gemacht hat. [...]
lehnst du dich da recht weit aus dem Fenster. Vielleicht hast du es anders gemeint, aber das liest sich wie: Lass das wen machen, der Ahnung hat. :roll:
Der fitze sagte ja nun, bei seiner Honda hats schließlich auch geklappt. Mehr Sorgen würd ich mir um die machen, die keine Fragen stellen und keinen Rat wollen, sondern sich denken das passt schon so.
gummikuhfan hat geschrieben:kann ich nicht bestätigen.
Auch wenns bei dir nicht so war, hat hiha nun mal Recht. Wenn die Leitung ganz leer ist KANN das passieren, dass sich nichts tut und Unter- oder Überdruck schaffen dann am bequemsten Abhilfe.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: bremse vorne

#17 

Beitrag von maz »

Also da mus ich dem Warzenfan schon etwas in Schutz nehmen: Wenn mans noch nie gemacht hat soll unbedingt ein erfahrener Schrauber auch mit dran. Ich kenn Selbstüberschätzen aus persönlicher Erfahrung.

Und der Ausdruck "an deiner Stelle würde ich mir jemanden dazunehmen, der das schon mal gemacht hat" find ich völlig unpersönlich und nicht belidigend. ... :roll:
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: bremse vorne

#18 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi Martin,

zuerst einmal möchte ich dir für den Dilettanten danken. Offensichtlich wird er heutzutage nur negativ benutzt. So kenne ich das Wort auch nur. Aber wie ich das so sehe, sind die meisten hier Dilettanten, mich eingeschlossen. Weil es bedeutet nur, dass man eine Tätigkeit ausübt, die man nicht gelernt hat, siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Dilettant.

Dann lese ich aus dem Text von fitze nur, dass er schon mal die Bremsflüssigkeit gewechselt hat, mehr nicht (schrubte ich ja bereits). Die Bremse ist das Wichtigste Teil am Mopped! Zur Bremsenüberholung gehört mehr, als nur ein paar Luftbläschen aus dem System zu bekommen.

Also nichts fur ungut, da sollte man wissen, was man tut und nicht herumexperimentieren. Da hängen Leben dran.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
fitze
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Jul 2016 19:33
Wohnort: Haren/Ems

Re: bremse vorne

#19 

Beitrag von fitze »

 Themenstarter

Moin
Erstmal hab wieder vollen bremsdruck :D
Zweitens habe ich mal,(lang,lang ist her) Kfz-Mechaniker gelernt.Sorry das ich es nicht erwähnt habe.
Also ein klein wenig ahnung habe ich schon. Wollte mit der frage aber nur sichergehen das ich nichts vergessen habe.

Der Fehler lag daran das die kleine Bohrung im bremsflüssigkeitbehälter verstopft war.

Gruß Fitze

Fast vergessen neue Stahlflexleitung sind dran.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: bremse vorne

#20 

Beitrag von Motzkeks »

Na siehst. Geht doch. 8)
I live. I die. I live again!
fitze
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Jul 2016 19:33
Wohnort: Haren/Ems

Re: bremse vorne

#21 

Beitrag von fitze »

 Themenstarter

Hi
Meine DR hatt endlich wieder ein Kennzeichen und TÜV ohne Mängel :D
Brauchte nicht viel fragen stellen aber habe hier sehr viel gelesen.
Die meisten fragen wurden ja schon gestellt und beantwortet.
Dafür vielen dank.
Habe die ersten 50 km gefahren und finde sie super. :lol:
Mal sehen wie es weiter geht.
Wünsche allen eine gut und unfallfreie Saison 2017
gruß Fitze
Antworten