gummikuhfan hat geschrieben:Und die Radbremszylinder gehören auf jeden Fall überholt.
Dass man
Radbremszylinder ausschließlich bei hydraulischen Trommelbremsen findet, welche keine einzige mir bekannte DR-Baureihe hat, weißt du aber schon?
Bevor du jemand Dilletantismus unterstellst, verwende bitte auch die korrekten Begriffe. Ich bin ziemlich sicher, dass fitze nun nicht ohne Bremsdruck losfährt (Enttäusch mich bitte nicht fitze, gelle?!

). Es kann beim manuellen Entlüften mittels Bremspumpe schon sein, dass sich irgendwo noch ein Bläschen festsetzt und ums Verrecken nicht durch die Leitung gehen will, gerade bei einer Erstbefüllung nach Totalentleerung. Passierte mir mal am Radl, da mags nicht ganz so wild sein, das grundlegende Prinzip ist aber dasselbe.
Das vorher von mir erwähnte Durchsaugen schafft da Abhilfe.
Was die Leitung an sich betrifft, schließe ich mich dir (Jürgen) aber voll an: hätte man gleich auf Stahlflex wechseln können. Sollte man (fitze!) am besten auch noch tun, wenn die Bremsflüssigkeit nicht durch die Leitung will und bei der Gelegenheit gleich noch die ganze Konstruktion nochmal prüfen!

I live. I die. I live again!