Kupplung

Das DR-650 Technik Forum
Pietschy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mär 2011 04:42

Kupplung

#1 

Beitrag von Pietschy »

 Themenstarter

Hallo Leute,

also als erstes meine Fahrzeug Daten SP 45 Bj. 1995 66000 km

Nun zu meim Problem.

Hab freitag meine Kupplungslamelen plus Federn wechseln wollen da meine Kupplung seit kurzem anfängt zu durchzudrehen.

Nur vorweg, bis vor kurzem war alles ok. Oelproblem oder falsche Einstellung kann es nicht sein.

Habe alles auseinander genommen und mit den neuen Teilen versehen wieder zusammen gebaut.
Jetzt ist mein Problem, das ich nach der unteren Spieleinstellung den Kupplungshebel nicht ziehen kann.
Es geht nicht zu ziehen, mit Gewalt würde ich wohl was abbrechen. Habe die Kupplung nun mitlerweile schon
gefühlte 20 mal zerlegt und wieder eingebaut.
Endweder ich hab nen Brett vorm Kopf, ich komm nicht auf den Fehler.

Könnt ihr mir weiterhelfen, hat jemand das schon gehabt und was mach ich falsch?

Ich hab ein Bild beigefügt. Mehr war nicht drin, oder fehlt da was?
Kann aber ja nicht sein, da sie vorher ging.

Gruß und vielen Dank im Voraus.
Micha
Dateianhänge
Die kommplette Kupplung von mir. Lamelen und die Kupplungsbeläge sind auf einem Haufen.
Die kommplette Kupplung von mir. Lamelen und die Kupplungsbeläge sind auf einem Haufen.
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung

#2 

Beitrag von Harbsy »

Die Welle auf der der Zug angebracht ist, hast du aber schon in die Richtige Stellung gedreht bevor du den Kupplungsdeckel montiert hast oder?

Ist mir auch Passiert beim Tausch der Kupplung. :oops:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harbsy für den Beitrag:
Pietschy (05 Jun 2017 21:09)
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Pietschy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mär 2011 04:42

Re: Kupplung

#3 

Beitrag von Pietschy »

 Themenstarter

Ich hoffe,

Habe sonst noch ne alte Kawa.

Da ist alles ander.

Habe die Welle vorm Deckel aufsetzen ganz reingedrückt.

Ist das richtig?
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung

#4 

Beitrag von Harbsy »

Müßte eigentlich richtig sein, eventuell hat sich das wieder verdreht beim Hebel aufsetzen.
Ist bei mir aber auch schon ein paar Jahre her, daß ich den Deckel abhatte.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Pixxel
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 503
Registriert: 12 Aug 2016 23:00

Re: Kupplung

#5 

Beitrag von Pixxel »

mir kommt da nur wieder das übliche in denn Sinn:
- Kupplungszug leichtgängig (der gammelt mal schon zeimlich fest)
- Ausrückarm richtig draufgesetzt? Nicht das der schon am Anschlag ist

du schreibst du kannst erst nach dem Einstellen die Kupplung nichtmehr ziehen, mit soviel Spiel wie möglich gehts auch nicht?
Pietschy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mär 2011 04:42

Re: Kupplung

#6 

Beitrag von Pietschy »

 Themenstarter

also der Zug ist leichtgänig und nicht verrottet, ging vorher ganz leicht die Kupplung.

Wenn ich den Bolzen im Deckel ganz reindrücke, in dann aufsetze hab ich ein wenig Spiel.

Das ist denke ich normal.

Dann stelle ich es unten Spielfrei ein.

Nun müsste ich doch die Kupplung ziehen können und der Bolzen drückt die Lamelen auseinander.
Oder sehe ich das falsch?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kupplung

#7 

Beitrag von franz muc »

das eine ist der Bolzen, den kann man
auch verkehrt herum rein stecken, meine
ich. Die Zähne sind nicht mittig, richtig?

das andere ist das Teil, auf das man das
Loch vom Kupplungszug steckt. Passt da
was nicht?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Pietschy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mär 2011 04:42

Re: Kupplung

#8 

Beitrag von Pietschy »

 Themenstarter

Hi Leute,

hab den Fehler gefunden und gleich nen neuen. :(

Also erst mal der Fehler. Die Lamelen sind unteschiedlich groß.
Sechs haben die gleiche Grösse und eine ist kleiner und die kommt nach vorne, sonst drücken
die beiden dünnen Ringe gegen die erste zu große Lamele.

So nun kann ich den Kupplungshebel wieder ziehen.

Hab alles schön wieder zusammen gebaut und unten die Grundeinstellung gemacht, oben ein wenig Spiel am Hebel.

Mein neuer Fehler, jetzt kuppelt sie nicht aus. Zieh ich die Kupplung und lege den ersten Gang ein sie wird abgewürgt.
Ich kann sie so stram wie möglich einstellen, sie kuppelt einfach nicht aus.

Was ist das blos wieder Grrrrrrrrrrrrrrrrrr

Gruß Micha
Gelöschter User

Re: Kupplung

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Hülse und anlaufscheiben auch neu gemacht ? Mach mal. Die gibts für kleines geld bei tigerparts

Jetzt weisst du ja ,wie es auseinander und zusammen geht

Gruß, oliver
Pietschy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mär 2011 04:42

Re: Kupplung

#10 

Beitrag von Pietschy »

 Themenstarter

danke für den Tipp, hab ich aber getestet nach Anleitung von Tiger Parts dreht ganz leicht und dann brauchen diese auch nicht gewechselt werden.
Pixxel
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 503
Registriert: 12 Aug 2016 23:00

Re: Kupplung

#11 

Beitrag von Pixxel »

aber ziehen kannst du sie?

Die Federscheibe und die "Unterlegscheibe" dazu hast du richtig rein? Nicht das die jetzt falsch drin sind
Pietschy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mär 2011 04:42

Re: Kupplung

#12 

Beitrag von Pietschy »

 Themenstarter

jupp, ziehen geht gut, nur ein wenig schwerer, da ich verstärkte Federn genommen hab.
Alles so eingebaut wie die alte Kumpplung war. Und bis auf das durchrutschen ging die ja super.

Kann es an den verstärkten Federn liegen? Das were mein einziger Gedanke.
Pietschy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mär 2011 04:42

Re: Kupplung

#13 

Beitrag von Pietschy »

 Themenstarter

So Jungs und Mädels,

puuuuu, ich hab den Fehler endlich gefunden.

Damit es keinem anderen passiert, muss man das ja hier auch mal reinstellen.

Mein Fehler war das ich die Zentralschraube des Kupplungskorbes einfach nach Gefühl viel zu stark angezogen hab.

Bei meiner Kawa ist das niemals ein Problem, aber die zwei Scheiben vor und hinter dem Kupplungskorblager sind
einfach zu weich. Haben ihn dann festgesetzt.
Man sollte ab und an doch mal mit Dehmoment arbeiten.
Bei der großen Mutter hab ich nicht gedacht das sie so wenig angezogen wird. 40 Nm

Aber mal ganz erlich, wenn die für die Scheiben einen härteren Stahl nehmen würden wärs dann kein Problem.

Schön Dank nochmal für Eure Antworten.

Gruß Micha und allen gute Fahrt
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Kupplung

#14 

Beitrag von Motzkeks »

Pietschy hat geschrieben:Bei der großen Mutter hab ich nicht gedacht das sie so wenig angezogen wird. 40 Nm
Deshalb kommt da eigentlich noch n Sicherungsblech drunter... :mrgreen:
I live. I die. I live again!
Pietschy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mär 2011 04:42

Re: Kupplung

#15 

Beitrag von Pietschy »

 Themenstarter

ja klar, hab ich ja auch drunter. Und vorsichtshalber noch Schraubensicherung.
Antworten