Mahlzeit in die Runde..
Ich brauche Eure Hilfe!! Ich habe einen Austauschmotor in meine Sp44 geschraubt. Der Motor ist von einer Sp41. Hatte ca. 37000 runter, zur Kontrolle hatte ich dann Haube und Sumpfdeckel entfernt um zu sehen, wie das so mit Schrott im Öl aussieht. Dann schauen wie die Nocke, Kipphebel etc. aussieht. Nocke ok, Kipphebel normale Spuren. Die Kipphebel habe ich trotzdem erneuert. Was mir aufgefallen ist, dass die Nocke raus war. Das Sicherungsblech war falsch montiert, so das der kleine Stift im Nockenwellenrad nicht gesichert war. Also alles zusammen, Ventile eingestellt ....ein Kick läuft

Aber Kupplung rutscht. Und Ausgleichskette klackert. Macht nix, ist ja gebraucht, also erneuern. Das mache ich auch noch. So jetzt das Problem. ÖL ABGELASSEN UND TOTAL SILBRIG!!! Ursachenforschung...Ausgleichskette extrem viel Spiel und nicht original. Leichte Schleifspuren am Gehäuse..Kupplung erneuert + Anlaufscheiben.. Haube nochmal ab und alles i.O. Also Hoffnung, das ich jetzt alles ausgemerzt habe. Alles wieder zusammen, 1 Kick Moped an

Kleine Runde durch mein Dorf ca. 2 km, jetzt nochmal Öl kontolliert und leider wieder milchig!!! Ölfilter raus und eindeutig ganz feiner Alu Abrieb im Öl!!!! Könnte es sein, dass das Getriebe falsch zusammen gebaut wurde und irgend etwas schleift? Oder die Kurbelwelle schleift? Kurbelwellenlager haben kein Spiel, Getriebe lässt sich gut schalten und der Motor hat keinerlei Nebengeräusche....Kupplung war übrigens auch falsch zusammen gebaut. Ich bin für jeden Tip mehr als dankbar!

Danke für das Lesen und antworten. Grüße Andre