Alu Abrieb im Öl??? Hilfe

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Fliese
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Dez 2016 05:27
Wohnort: Springe

Alu Abrieb im Öl??? Hilfe

#1 

Beitrag von Fliese »

 Themenstarter

Mahlzeit in die Runde..
Ich brauche Eure Hilfe!! Ich habe einen Austauschmotor in meine Sp44 geschraubt. Der Motor ist von einer Sp41. Hatte ca. 37000 runter, zur Kontrolle hatte ich dann Haube und Sumpfdeckel entfernt um zu sehen, wie das so mit Schrott im Öl aussieht. Dann schauen wie die Nocke, Kipphebel etc. aussieht. Nocke ok, Kipphebel normale Spuren. Die Kipphebel habe ich trotzdem erneuert. Was mir aufgefallen ist, dass die Nocke raus war. Das Sicherungsblech war falsch montiert, so das der kleine Stift im Nockenwellenrad nicht gesichert war. Also alles zusammen, Ventile eingestellt ....ein Kick läuft :D Aber Kupplung rutscht. Und Ausgleichskette klackert. Macht nix, ist ja gebraucht, also erneuern. Das mache ich auch noch. So jetzt das Problem. ÖL ABGELASSEN UND TOTAL SILBRIG!!! Ursachenforschung...Ausgleichskette extrem viel Spiel und nicht original. Leichte Schleifspuren am Gehäuse..Kupplung erneuert + Anlaufscheiben.. Haube nochmal ab und alles i.O. Also Hoffnung, das ich jetzt alles ausgemerzt habe. Alles wieder zusammen, 1 Kick Moped an :D Kleine Runde durch mein Dorf ca. 2 km, jetzt nochmal Öl kontolliert und leider wieder milchig!!! Ölfilter raus und eindeutig ganz feiner Alu Abrieb im Öl!!!! Könnte es sein, dass das Getriebe falsch zusammen gebaut wurde und irgend etwas schleift? Oder die Kurbelwelle schleift? Kurbelwellenlager haben kein Spiel, Getriebe lässt sich gut schalten und der Motor hat keinerlei Nebengeräusche....Kupplung war übrigens auch falsch zusammen gebaut. Ich bin für jeden Tip mehr als dankbar! :cry: Danke für das Lesen und antworten. Grüße Andre
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1125
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Alu Abrieb im Öl??? Hilfe

#2 

Beitrag von Aynchel »

Motor spalten und nachsehen
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Alu Abrieb im Öl??? Hilfe

#3 

Beitrag von twostroke »

Moin!

erstmal eruieren wo massiver Alu-Abrieb herkommen kann. Um im Getriebe starken Abrieb zu erzeugen müssten die Aussenschalen der Lager sich in ihren Sitzen drehen und dabei Material abnehmen. Ist grundsätzlich nicht auszuschliessen aber ich würde den Fokus erstmal auf die Teile legen die nicht mit Rollen-, Kugel- oder sonstigen Lagern "abgesichert" sind.

Da fällt mir spontan die Nockenwelle ein, aber die hast du schon kontrolliert.... Wo auch Alu reibt ist hinter dem rechten Deckel in der Kupplung, vielleicht ist da was falsch zusammengesetzt und der Innenkorb schafft sich jetzt in den Aussenkorb?

Das lässt sich ja relativ schnell kontrollieren. Bin gespannt.

Gruss Dominik
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twostroke für den Beitrag:
Fliese (10 Jul 2017 22:26)
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Alu Abrieb im Öl??? Hilfe

#4 

Beitrag von franz muc »

ich würde ein wenig fahren und dann
das öl nochmal ablassen, vielleicht hats
das ja irgendwo abgelagert und es kommt
nun nur langsam raus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
Fliese (10 Jul 2017 22:26)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Fliese
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Dez 2016 05:27
Wohnort: Springe

Re: Alu Abrieb im Öl??? Hilfe

#5 

Beitrag von Fliese »

 Themenstarter

Moin Männer, danke für Eure Tips. Also Kupplung schliesse ich aus. Dominik, du hast gemeint, dass sich die Lager in den Schalen drehen? Wie ist das möglich? Wurde ein Distanzring falsch verbaut oder vergessen...Fahrn will ich irgendwie nicht mit dem Moped, der Motor ist noch Top, dass wäre meiner Meinung nach, wie die Axt im Walde....grins
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Alu Abrieb im Öl??? Hilfe

#6 

Beitrag von twostroke »

Naja, du hast ja soweit ich weiss alle Wellen bis auf die Nockenwelle in Kugel-, Rollen- oder sonstigen Lagern sitzen die einen Innenring und einen Aussenring haben. Der Innenring sitzt auf der Welle (Getriebe-, Kurbel-, wasauchimmer) und der Aussenring sitzt im Alu vom Motorblock. Um jetzt an der Stelle massiven Aluabrieb zu erzeugen müsste der Aussenring sich so in seinem Sitz mit dem Innenring mitdrehen dass das Alu vom Motorblock abgetragen wird. Da aber der Aussenring nicht mit Schleifpapier überzogen ist sondern üblicherweise ziehmlich glatt ist würde ich an der Stelle keinen nennenswerten Alu-Abrieb vermuten.

Die falsche Montage ist natürlich ein Wort, wenn sich jetzt im Getriebe ein Sicherungsring verabschiedet und vielleicht ein Zahnrad gegen das Motorgehäuse schiebt..... um das auszuschliessen bliebe tatsächlich nur spalten. Ich würd aber erstmal beide Seitendeckel runter machen und kucken ob man da was sieht.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Fliese
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Dez 2016 05:27
Wohnort: Springe

Re: Alu Abrieb im Öl??? Hilfe

#7 

Beitrag von Fliese »

 Themenstarter

Moinsen, Motor ist gespalten und das untere Pleuellager ist dahin...
Antworten