Blinker

Das DR-650 Technik Forum
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Blinker

#16 

Beitrag von franz muc »

 Themenstarter

ich habe jetzt das Relais vom Wolfgang
eingebaut. Musste es nur anstecken.
Alles funktioniert.
Danke an alle Hinweisgeber.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Blinker

#17 

Beitrag von franz muc »

 Themenstarter

hat sich schon ausgezahlt :D
Dateianhänge
IMG_5150.JPG
IMG_5133.JPG
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Siggi72
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 21 Jul 2017 17:26

Re: Blinker

#18 

Beitrag von Siggi72 »

Apropos LED Blinker ...

Ich habe folgende Herausforderung. LED Blinker sind verbaut. Anfangs habe ich es mit einem 2-poligen Relais versucht, blinkt zwar in der richtigen Geschwindigkeit, aber Warnblinkanlage. Alternative mit 3-poligen Relais und Dauerplus ... leider das gleiche Ergebnis. Was ist verkehrt, wie kann ich das Problem lösen?
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Blinker

#19 

Beitrag von Motzkeks »

Die LED-Blinker nehmen noch weniger Leistung auf, nur ca. 1-2 Watt pro Stück. Das lastunabghängige, zweipolige Relais reicht aus. Die Warnblinkanlage wird verursacht durch die Blinkerkontrolle. Wenn du das Kontroll-Birnchen rausnimmst, geht erstmal alles normal. Leider ist so ein Ding für den TÜV vorgeschrieben.
Also entweder Widerstände nehmen (dann blinkt die jeweils andere Seite nicht mehr mit) oder den Kabelbaum entsprechend modifzieren. Hierzu den Sockel der Blinkerkontrolle vom Kabelbaum trennen. An die Kabelbaumseite jeweils eine Diode anbringen. Einbaurichtung beachten - die Plusseite zum Kabelbaum. Beide zusammendröseln und an ein Kabel vom Kontrollbirnchensockel verlöten. Das zweite Kabel vom Sockel auf Masse legen, dann gehts. :!:
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
maxxit
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 427
Registriert: 17 Sep 2016 16:14

Galerie

Re: Blinker

#20 

Beitrag von maxxit »

Siggi72 hat geschrieben:Apropos LED Blinker ...

Ich habe folgende Herausforderung. LED Blinker sind verbaut. Anfangs habe ich es mit einem 2-poligen Relais versucht, blinkt zwar in der richtigen Geschwindigkeit, aber Warnblinkanlage. Alternative mit 3-poligen Relais und Dauerplus ... leider das gleiche Ergebnis. Was ist verkehrt, wie kann ich das Problem lösen?
Entweder Kabelbaum modifizieren oder das Kellermann R2 Relais verwenden.
Siehe hier: portal_anleitungen/anleitungen/LEDBlink ... Relais.pdf

Gruß

Daniel :mrgreen:
"Vernünftig ist wie tot. Nur vorher..." 8)

:mrgreen: "Die Farbe ist egal, solange es schwarz/grün ist...!" :mrgreen:

Soundcheck: Original-Endschalldämpfer vs. LeoVince X3: https://youtu.be/31b-FNu2ItE
Antworten