die verweigern militant dem Flachser sein Frühstücksvorschlag, und bereiten nen lecker Rührei mit Speck und Weck oder Brot zu! Dazu heisser starker Kaffee, der nicht unbedingt schwarz sein muss

Gruß Peter
Du bekommst ne Flasche Bier und wirst ans Lagerfeuer gesetzt, iss auch was Warmes
Moinsens,
Peter, laß es mich mal mit einem Zitat aus dem Abrafaxecomic sagen:DROldie hat geschrieben: 20 Feb 2020 08:22 Hi Dominik,
die verweigern militant dem Flachser sein Frühstücksvorschlag, und bereiten nen lecker Rührei mit Speck und Weck oder Brot zu! Dazu heisser starker Kaffee, der nicht unbedingt schwarz sein muss![]()
Gruß Peter
Politisch nicht korrekt ist es auch so uralte Kisten zu fahren und, welch Frevel, sie auch noch selbst zu reparieren ohne dass die Autoindustrie mit dem Verkauf von Neufahrzeugen, Ersatzteilen oder zumindest Arbeitsstunden beglückt wird.Ziegenmüller hat geschrieben: 20 Feb 2020 09:32 "Kaffee muß so sein:
Heiß wie die Wonnen des Paradieses.
Bitter wie die Ungnade des Sultans.
Schwarz wie die Augen einer schönen Sklavin."
Politisch heute vielleicht nicht ganz korrekt, aber immer noch treffend!
Ich bin mal gespannt ob das was wird, so Lagerfeuermäßig. Nach den vergangenen trockenen Jahren würde ich das nicht als selbstverständlich ansehen. Aber warten wirs ab.deFlachser hat geschrieben: 20 Feb 2020 09:29 Du bekommst ne Flasche Bier und wirst ans Lagerfeuer gesetzt, iss auch was Warmes.
Klingt gut! Sollte ich womöglich meine Outdoor-Kochutensilien einpacken? Dann könnts knapp werden aufm Moped....mit der NutzlastDROldie hat geschrieben: 20 Feb 2020 08:22 Hi Dominik,
die verweigern militant dem Flachser sein Frühstücksvorschlag, und bereiten nen lecker Rührei mit Speck und Weck oder Brot zu! Dazu heisser starker Kaffee, der nicht unbedingt schwarz sein muss![]()
Gruß Peter
Hmmm ist der Gedanke der Nachhaltigkeit nicht mehr politisch korrekt ??twostroke hat geschrieben: 20 Feb 2020 09:57
Politisch nicht korrekt ist es auch so uralte Kisten zu fahren und, welch Frevel, sie auch noch selbst zu reparieren ohne dass die Autoindustrie mit dem Verkauf von Neufahrzeugen, Ersatzteilen oder zumindest Arbeitsstunden beglückt wird.
Du kannst ja auch einen Anhänger mitführen, dann darfst du zwar nur noch 60 fahren, aber das Gewichtsproblem ist dahin. Ansonsten nehme auch ich standartmäßig mein Gaskocherlein mit, zum Kaffee kochen und Dosenfutter aufwärmen reicht der allemal (auch 2 Mal;))twostroke hat geschrieben: 20 Feb 2020 09:57
Klingt gut! Sollte ich womöglich meine Outdoor-Kochutensilien einpacken? Dann könnts knapp werden aufm Moped....mit der Nutzlast![]()
Gruss Dominik
Hi Jerry,Grumpyoldgerman hat geschrieben: 20 Feb 2020 12:17 Ansonsten nehme auch ich standartmäßig mein Gaskocherlein mit, zum Kaffee kochen und Dosenfutter aufwärmen reicht der allemal (auch 2 Mal;))
Ich bringe gerne einen Packen mit, sei aber nicht enttäuscht. Es hat sich verändert, leider auch die KeksedeFlachser hat geschrieben: 20 Feb 2020 12:56Hi Jerry,Grumpyoldgerman hat geschrieben: 20 Feb 2020 12:17 Ansonsten nehme auch ich standartmäßig mein Gaskocherlein mit, zum Kaffee kochen und Dosenfutter aufwärmen reicht der allemal (auch 2 Mal;))
kannst ja EPA´s und Essbit Kocher für alle mitbringen. Die mit den tollen Keksen, auch Panzerplatten genannt.
Gruß Stefan![]()
Und vermutlich nicht zum besten.... Aber besser als NRG5 isses bestimmt immer noch.Grumpyoldgerman hat geschrieben: 20 Feb 2020 13:12 Ich bringe gerne einen Packen mit, sei aber nicht enttäuscht. Es hat sich verändert, leider auch die Kekse.
Ich wollte meinen Multifuelkocher immer mal unter Einsatzbedingungen testen. Das Ding in Kombination mit einer Eisenpfanne, einem Topf und einem Perkolator/French Press und der Tag kann nicht mehr schief gehen. Aber wahrscheinlich bring ich nur wieder meine Kaffeetasse mit und hoffe dass jemand Kaffee kochtGrumpyoldgerman hat geschrieben: 20 Feb 2020 12:17 Du kannst ja auch einen Anhänger mitführen, dann darfst du zwar nur noch 60 fahren, aber das Gewichtsproblem ist dahin. Ansonsten nehme auch ich standartmäßig mein Gaskocherlein mit, zum Kaffee kochen und Dosenfutter aufwärmen reicht der allemal (auch 2 Mal;))
In Zeiten in denen die Grünen fordern dass ein Wald zugunsten einer Autofabrik abgeholzt wird ist das nicht mehr politisch korrekt, richtig.Gelöschter User hat geschrieben: 20 Feb 2020 11:48 Hmmm ist der Gedanke der Nachhaltigkeit nicht mehr politisch korrekt ??
![]()
In Zeiten in denen die Grünen fordern dass einzum Abernten gepflanzter Monokultur- Wald zugunsten einer Autofabrik abgeholzt wird... Also eine ganz normale Plantage mit Nutzvegetation, quasi.twostroke hat geschrieben: 20 Feb 2020 15:16
In Zeiten in denen die Grünen fordern dass ein Wald zugunsten einer Autofabrik abgeholzt wird ist das nicht mehr politisch korrekt, richtig.
Nein, das bin nicht ich, ich bin nur meine üblichen Arbeitsweg-Kilometer mit der DR unterwegs. Ne TS tät mir zwar schon reinlaufen, aber nur als Gespann, eben fürn Winter.Claus hat geschrieben: 20 Feb 2020 18:03 Wogegen die Weiternutzung bereits bestehender Gegenstände durchaus nachhaltig ist. Aber das brauche ich speziell dir kaum erklären. Bist Du nicht derjenige, der 250 batzillionen Kilometer Winter und Sommer mit der TS 250 unterwegs war und das Ding gerade in den verdienten Ruhestand versetzt hat? Sowas ist nachhaltig und gefällt mir gut.
Du hast recht, ich hab meine Teilnahme immer noch nicht geklärt, hab mir unterdessen aber mal ganz heimlich ein neues Zelt gegönnt..... mal sehen obs hilft.Gelöschter User hat geschrieben: 20 Feb 2020 20:20 Ich denke die Liste ist laaaange nicht komplett
01. Andreas Ullrich (Ulle)
02. Ziegenmüller (Thomas der Könich der Thüringer)
03. Grumpyoldgerman (Jerry)
04. Waldi 69
05. Stollengaul (Markus)
06. deflachser (Stefan)
07. hapeka (Hans-Peter)
08. Ralf (mein kumpel )
09. DROldie ( Peter )
10. Dirk (dirk65)
11. Buchi (Markus)
12. Torsten (mein Kumpel)
Freu freu![]()