newbie fragen dr600s

Das DR-600 Technik Forum
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#136 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

wenn ich einen 650er motor finde, gerne. :wink:

haben die 650er kicker keinen auto-deko?
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#137 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

scheinbar nicht. danke jörg. :)

kann man wohl nachrüsten, da dort der anguss am kopf ist (wenn man es braucht).

ich werde jetzt den markt beobachten und dann kaufen, was mich anspringt: entweder dr600 kopf oder motor bzw. 650er kopf oder motor.

bin gestern grashügel gefahren... tolles mopped! macht alles von allein :D



anders thema: steuerkette und ausgleichswellenkette...

der steuerkettenspanner hat einen restweg von 6mm. passt das zu einer laufleistung von 70.000km? wer weiß das?

agw-kette wollte ich demnächst mal auf spannung prüfen. dies kann man ja ohne das polrad zu demontieren tun. aber kann man ohne dies auch checken, ob die ausrichtung der wellen zueinander stimmt?

danke vorab!
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3456
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: newbie fragen dr600s

#138 

Beitrag von DR500 »

Wenn die Ausrichtung der Wellen nicht passt, dann merkst du das beim fahren durch höllische Vibrationen.
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#139 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

verfolge grad das 650er thema mit spannung. ich habe vibrationen im oberen drehzahlbereich. die sind aber nicht so wild oder unerträglich. ich dachte nur, wenn ich da später mal dran geh zum spannen der agw kette, schau ich auch mal nach den markierten gliedern.

danke
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#140 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

diese geringe schräglage reicht aus, um den limadeckel (ohne das öl abzulassen) wegschrauben zu können. der motor ist übrigens randvoll mit oil.
505E2F46-DE05-41A2-9CF2-9A92885B7BB3.jpeg
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#141 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

so, die agw-kette brauchte etwas mehr spannung. war ein schnelles prozedere. testfahrt: vibrationen sind subjektiv weniger geworden, aber einbildung und so weiter... :mrgreen:

mit montiertem polrad ist das unfmgefär so:
E9DDC2CA-5A63-4820-8FA3-CD2918709F1D.jpeg
die kette scheint schon etwas gelängt bei mir. die markierung links liegt etwas links von der gussmarke, die markierung rechts etwas weiter rechts, aber minimal.

die noch verbleibenden vibrationen (ausschließlich hochtourig) schiebe ich auf hart gewordene motor-gummis.

ich glaube jetz bin ich durch mit meinem erstservice. alles erstmal gut (bis auf den kopf, :x ).
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1773
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: newbie fragen dr600s

#142 

Beitrag von Ulf »

dr32 hat geschrieben: 21 Jul 2020 22:53
die noch verbleibenden vibrationen (ausschließlich hochtourig) schiebe ich auf hart gewordene motor-gummis.
...
Moin,
Hat die 600er sowas?
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#143 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

ja, wie ich das sehe hängt das aggregat komplett in gummi.


passt ein sp44 motor plug n play in den dr600s rahmen?
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: newbie fragen dr600s

#144 

Beitrag von m.w. »

ja, wie ich das sehe hängt das aggregat komplett in gummi.
? :?:
Also unten sind meines Wissens nach Bolzen, oben der Dreiecksaufhänger. Das einzige Gummi ist doch die Abdeckkappe von den Schwingennadellagern? :evil:

passen sollten Kickstartermotoren, insbesondere SP41B. Schau Dir sie Stecker verbindungen an, ansonsten darfst Du den Kabelbaum umstricken..
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#145 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

upps. du hast recht. das war nur schmodder! :oops:
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: newbie fragen dr600s

#146 

Beitrag von m.w. »

ooch.. der federt ja auch :lol:
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#147 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

kabelbaum muss original bleiben. das ist pflicht. limadeckel samt zündung der 600 läuft wahrscheinlich nicht auf dem sp44er polrad, oder? polräder unterscheiden sich wohl.. ansich sollte das aber schon klappen, denk ich. ggf die stecker der sp44 motorkabel ändern und go!

wenn jemand genauer über die unterschiede der elektrischen bauteile von sn41 und sp44 bescheid weiß: ich bin ganz ohr..
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: newbie fragen dr600s

#148 

Beitrag von m.w. »

Lima SN und SP sind unterschiedlich..
Selbst bei der SN gab es Modelle mit einem oder mit zwei Pickups.
dr32
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 26 Jun 2020 19:43

Re: newbie fragen dr600s

#149 

Beitrag von dr32 »

 Themenstarter

thema pickup ist grad sehr interessant. ich frage mich, warum die 600er 2pickups hat. müssten die nicht beide je 2 kabel nach außenführen? der eine bei meinem motor ist verkabelt, der andere nicht... oder hab ich das gestern im halbdunkel übersehen? braucht die 600er 2 pickups zum verstellen des zündzeitpunkts? vielleicht so, dass der eine pickup bei drehzahl x ins leere läuft und der andere die cdi füttert?
bei den modellen mit nur einem pickup ist s ja klar: die cdi benötigt nur einen impuls, ist aber so programmiert, dass sich der zzp verstellt, so kenne ich das jedenfalls aus der anderen leidenschaft mit 2 takten.
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: newbie fragen dr600s

#150 

Beitrag von m.w. »

Suzi hat das irgendwann mal geändert.
Zwei pick ups haben eine andere CDI. Funktionieren tun bei Versionen..
Ich weiß nicht genau wann, aber so um 86 haben die wohl mal an der Zündung gebastelt, damit die DR nicht gelegentlich den Esel macht und zurücktritt.
Antworten