DR Sumoumbau Projekt
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2119
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR Sumoumbau Projekt
Servus
...ähnliches kann auch beim Schweissen auftreten...Lunker...
....soweit mein metallenes Halbwissen noch reicht...
ist ja schon 'ne Weile her mit der Schlosserei...
Gruß, Uli
...nunja: meiner bescheidenen Meinung nach können Gasfehler beim Guss entstehen...meist im Oberkasten der Gussform...
...ähnliches kann auch beim Schweissen auftreten...Lunker...
....soweit mein metallenes Halbwissen noch reicht...




Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: DR Sumoumbau Projekt
Hallo Uli,
was du meinst nennt man in der Schweißtechnik Poren, das hat aber mit dem Bild nichts zu tun:
https://www.dr-650.de/download/file.php ... &mode=view
Ich frage mich, ob ein Gasfehler so viel Bedeuten soll wie Schutzgas vergessen aufzudrehen und daher Vergewaltigung mit Unmassen von Schweißspritzern?
was du meinst nennt man in der Schweißtechnik Poren, das hat aber mit dem Bild nichts zu tun:
https://www.dr-650.de/download/file.php ... &mode=view
Ich frage mich, ob ein Gasfehler so viel Bedeuten soll wie Schutzgas vergessen aufzudrehen und daher Vergewaltigung mit Unmassen von Schweißspritzern?
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR Sumoumbau Projekt
Moin Tom,andreasullrich hat geschrieben: 02 Sep 2020 18:39 ...
(Solltest Du keinen Schweißer finden, der Dir das machen kann, melde Dich. Ich kann dir deinen Rahmen schweißen. Ich habe auch alle Prüfungen als Schweißer. Musst halt zu mir kommen mit dem Rahmen.)
...
ich glaube genau da hast du ein Top-Angebot - egal wie engagiert andere gerade den Thread zerschreiben...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag (Insgesamt 3):
- deFlachser (03 Sep 2020 09:38), hapeka (03 Sep 2020 14:31), uli64 (05 Sep 2020 13:14)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: DR Sumoumbau Projekt
Ganz richtig Uli, und da kommt der Begriff auch her. Es ist Jargon für Bindefehler in der Schweißnaht, die durch falsch eingestellte Gasmenge ( zu wenig Schutzgas, aber auch zu viel) entstehen und dem Gasfehler beim Guss recht ähnlich sehen. Auch falsch gewähltes Gas selbst kann zu solchen Fehlern führen. Oder einfach nur ein Windzug, welcher die Schutzgashülle verweht.
Grüße Jörg
Re: DR Sumoumbau Projekt
Nur weil wir gerade so schön diskutieren....
Das ist doch nicht durchgerostet, so dass rundherum
alles wegbricht, wie bei einem Schweller vom
Bentley sondern gerissen, da da dort die Aufnahmen
für den vibrierenden Motor sind oder Männer?
Das ist doch nicht durchgerostet, so dass rundherum
alles wegbricht, wie bei einem Schweller vom
Bentley sondern gerissen, da da dort die Aufnahmen
für den vibrierenden Motor sind oder Männer?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag (Insgesamt 3):
- hapeka (03 Sep 2020 14:32), andreasullrich (03 Sep 2020 20:45), uli64 (05 Sep 2020 13:15)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: DR Sumoumbau Projekt
Der Rahmen sah zu Abfahrt gut aus und ist 200km später beidseitig komplett durch. Erkennbar an den Fotos, die er zwei Tage eher reingestellt hat. Erkennbar daran, dass die Rostsuppe, die hinter dem Bruch erkennbar ist, schon vorher ausgelaufen wäre, wäre ein Anriss dagewesen.
Und das bei weichem Wald- und Wiesenstahl, der alles andere als für spontane Dauerbrüche präsentiert ist (bei hochfestem Material passiert sowas noch eher mal).
Ich hab schon DRs mit weit über 100.000km auf der Uhr ohne gerissene Rahmen gesehen, an der Konstruktion liegt es wohl eher nicht. Meine Meinung. Sonst würde das öfter passieren.
Die Vermutung, dass der Rahmen durch Korrosion geschwächt war, ist naheliegend.
Und das bei weichem Wald- und Wiesenstahl, der alles andere als für spontane Dauerbrüche präsentiert ist (bei hochfestem Material passiert sowas noch eher mal).
Ich hab schon DRs mit weit über 100.000km auf der Uhr ohne gerissene Rahmen gesehen, an der Konstruktion liegt es wohl eher nicht. Meine Meinung. Sonst würde das öfter passieren.
Die Vermutung, dass der Rahmen durch Korrosion geschwächt war, ist naheliegend.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR Sumoumbau Projekt
Da ich davon ausgehe, dass er den Rahmen vom Schlosser schweißen und lackieren lässt, wird die Zeit entscheiden wer recht hat.
Ich gehe davon aus, dass der Rahmen in 1000-2000km im Bereich der WEZ anfangen wird zu Reißen.
Da der Grundwerkstoff nicht gehalten hat, ist es meiner Meinung nach illusorisch, dass eine Schweißnaht mit deutlich geringerer Dauerfestigkeit (so ist das nunmal bei Schweißnähten) länger hält.
Aber da ich als Schweißfachingenieur gelernt habe, dass Oberflächenporen bei Schweißnähten "Gasfehler" heißen, lerne ich vielleicht auch, dass Wald- und Wiesenstahl bei einer tausendfach bewährten Konstruktion spontan bricht und bedenkenlos repatriert werden kann
Ich Sitze ja nicht auf dem Hobel 
Ich gehe davon aus, dass der Rahmen in 1000-2000km im Bereich der WEZ anfangen wird zu Reißen.
Da der Grundwerkstoff nicht gehalten hat, ist es meiner Meinung nach illusorisch, dass eine Schweißnaht mit deutlich geringerer Dauerfestigkeit (so ist das nunmal bei Schweißnähten) länger hält.
Aber da ich als Schweißfachingenieur gelernt habe, dass Oberflächenporen bei Schweißnähten "Gasfehler" heißen, lerne ich vielleicht auch, dass Wald- und Wiesenstahl bei einer tausendfach bewährten Konstruktion spontan bricht und bedenkenlos repatriert werden kann


Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR Sumoumbau Projekt
Da ich davon ausgehe, dass er den Rahmen vom Schlosser schweißen und lackieren lässt, wird die Zeit entscheiden wer recht hat.
Ich gehe davon aus, dass der Rahmen in 1000-2000km im Bereich der WEZ anfangen wird zu Reißen.
Da der Grundwerkstoff nicht gehalten hat, ist es meiner Meinung nach illusorisch, dass eine Schweißnaht mit deutlich geringerer Dauerfestigkeit (so ist das nunmal bei Schweißnähten) länger hält.
Aber da ich als Schweißfachingenieur gelernt habe, dass Oberflächenporen bei Schweißnähten "Gasfehler" heißen, lerne ich vielleicht auch, dass Wald- und Wiesenstahl bei einer tausendfach bewährten Konstruktion spontan bricht und bedenkenlos geschweißt werden kann
Ich Sitze ja nicht auf dem Hobel 
Ich gehe davon aus, dass der Rahmen in 1000-2000km im Bereich der WEZ anfangen wird zu Reißen.
Da der Grundwerkstoff nicht gehalten hat, ist es meiner Meinung nach illusorisch, dass eine Schweißnaht mit deutlich geringerer Dauerfestigkeit (so ist das nunmal bei Schweißnähten) länger hält.
Aber da ich als Schweißfachingenieur gelernt habe, dass Oberflächenporen bei Schweißnähten "Gasfehler" heißen, lerne ich vielleicht auch, dass Wald- und Wiesenstahl bei einer tausendfach bewährten Konstruktion spontan bricht und bedenkenlos geschweißt werden kann


Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR Sumoumbau Projekt
für mich sieht der bruch danach aus, als wäre das material im randbereich der schweißnaht versprödet, durch zu viel hitze beim schweißvorgang. die naht selber ist ja nicht gebrochen. zudem seh ich auf der intakten seite des bruchs "einbrand“ beim rohr. das, und zu viel hitze könnten für soeinen geschüttelten rahmen schon doof kommen. aber achtung: ich bin laie beim schweißen, für mein bedarf reicht es aber top (wig).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dr32 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- andreasullrich (03 Sep 2020 20:54), uli64 (05 Sep 2020 13:15)
- andreasullrich
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 688
- Registriert: 04 Mai 2016 21:47
- Wohnort: Schlüsselfeld
Re: DR Sumoumbau Projekt
Ich vermute fast, das beim Motoreinbau Fehler gemacht wurden, die dafür sorgten, das der Rahmen unten gebrochen ist.
Eventuell ist die Aufhängung des Motors falsch montiert worden und es gab zu viel Druck dadurch nach unten.
Und ja, die Aufhängung kann man falsch montieren.
Eventuell ist die Aufhängung des Motors falsch montiert worden und es gab zu viel Druck dadurch nach unten.
Und ja, die Aufhängung kann man falsch montieren.
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)

Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)

Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)

Re: DR Sumoumbau Projekt
Also als absoluter Laie auf dem Gebiet des Schweißens kann ich mich bei der Diskussion über Schweißfehler, Haltbarkeit von reparierten Rahmen, Materialschwächen, Stärken und allem was dazu gehört nur raushalten. Das Problemchen wird heute von meinem Schweißer des Vertrauens abgeholt und kommt am Sonntag repariert wieder. Alles was in der Zeit passiert entzieht sich meinem Laienhaften Verständnisandreasullrich hat geschrieben: 03 Sep 2020 20:55 Ich vermute fast, das beim Motoreinbau Fehler gemacht wurden, die dafür sorgten, das der Rahmen unten gebrochen ist.
Eventuell ist die Aufhängung des Motors falsch montiert worden und es gab zu viel Druck dadurch nach unten.
Und ja, die Aufhängung kann man falsch montieren.

Was mir beim Motorausbau aufgefallen war ist, das am oberen Motorhalter eine Schraube fehlte. Diese hat es wohl ausvibriert. Wohl ein Fehler meinerseits die nicht ausreichend gesichert zu haben in der Eifer des Gefechts kurz vor Antritt der Reise als ich noch kurzfristig den Ventildeckel runter hatte und auch der beschriebene Halter ab war...
Ich könnte mir die Theorie gut vorstellen mit dem "zu viel Druck auf dem unteren Halter"

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tom29 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- uli64 (04 Sep 2020 17:42), andreasullrich (04 Sep 2020 20:34)
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen. -Aristoteles-
Re: DR Sumoumbau Projekt
Oha,
auf dem Treffen hatten wir in Abwesenheit des Patienten diskutiert,
daß der Motor tragendes Teil in diesem Rahmen ist...
Nächstes Mal bist du dabei.
auf dem Treffen hatten wir in Abwesenheit des Patienten diskutiert,
daß der Motor tragendes Teil in diesem Rahmen ist...
Nächstes Mal bist du dabei.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag (Insgesamt 2):
- uli64 (04 Sep 2020 17:43), andreasullrich (04 Sep 2020 20:34)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: DR Sumoumbau Projekt
Metallurgisch bei dem kohlenstoffarmen Stahl ausgeschlossen.dr32 hat geschrieben: 03 Sep 2020 19:11 für mich sieht der bruch danach aus, als wäre das material im randbereich der schweißnaht versprödet, durch zu viel hitze beim schweißvorgang. die naht selber ist ja nicht gebrochen. zudem seh ich auf der intakten seite des bruchs "einbrand“ beim rohr. das, und zu viel hitze könnten für soeinen geschüttelten rahmen schon doof kommen.
Da an der Stelle keine Distanzen oder ähnlich drin sind, die er hätte vergessen können, und er den Motor in den Rahmen bekommen hat, ist die Frage wo die Spannungen herkommen. Normalerweise fällt einem ja beim Einbau des Motors auf, wenn zwischen Motor und Rahmen ein größerer Spalt klafft den man mit Manneskraft via Ratsche zusammenziehen muss.
Wenn der Rahmen ohne Vorrichtung mit ausgebautem Motor repariert wird, dann sind nach Reparatur Spannungen vorprogrammiert.
Bei Reparatur auf die Art und Weise muss der Riss abgearbeitet werden um einen Schweißspalt zu realisieren, abschließend mit eingebautem Motor heften und dann Motor raus und Schweißen.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR Sumoumbau Projekt
du bist da wissender, jedoch sprichst du ja selbst von einem spontanbruch (ohne vorherige rissbildung etc.). wald & wiesen stahl ist doch zäh, verformt sich also eher als plötzlich zu reißen. ich bin mir fast sicher, dass nicht nur der c-gehalt etwas über die möglichkeit einer versprödung unter hitze aussagt. für mich sieht der bruch einfach sau spröde aus.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dr32 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- andreasullrich (04 Sep 2020 20:33), uli64 (05 Sep 2020 13:16)