Aber das hatten wir ja schon öfters, die Diskussion mit den Drehzahlband.

Ausgleicherkette könnt euch daran schuld sein......
Aynchel hat geschrieben: 29 Mär 2021 18:11 das arme vergewaltigte Moped hat auch seinen Stolz und verweigert sich![]()
Danke für deine Erfahrung und den Versuch, ja wie schon gesagt ein bisschen schüttelt sie sich jetzt noch aber das nehme ich jetzt einfach als normal hinandreasullrich hat geschrieben: 29 Mär 2021 18:24 Also wenn ich das hier so lese, dann würde ich mal sagen, ab 3000 Umdrehungen läuft die RSE/DR650R erst richtig und hängt dann auch erst richtig gut am Gas. 2500 Umdrehungen lassen meine RSE schon noch ruckeln und schütteln, wenn ich das Gas voll aufreisse (gerade probiert). Außerdem ist die niedrige Drehzahl nicht gerade gesund für den Motor.
Aber das hatten wir ja schon öfters, die Diskussion mit den Drehzahlband.
Ausgleicherkette könnt euch daran schuld sein......
Stell mal auf 5-7° v.OT unter 2000/min, und schau dass sie bei 3000/min auf 28° steht.Bucheli sagt: unter 2200U/min 0* v.OT , über 4300U/min 28* v.OT nur was ist dazwischen, das steht nirgendwo...
Dieser Bereich dazwischen ist mein Problem, vielleicht gibt es hier ja noch jemanden mit Ignitech CDI oder jemanden der die Zündkurve genau kennt.
Hans, bist halt eine "moderne" Hausfrau"hiha hat geschrieben: 29 Mär 2021 20:45 Auskennen... Eine Hausfrau macht sowas nach Gefühl...![]()
Gruß
Hans
Moin Hans,hiha hat geschrieben: 29 Mär 2021 19:54Stell mal auf 5-7° v.OT unter 2000/min, und schau dass sie bei 3000/min auf 28° steht.Bucheli sagt: unter 2200U/min 0* v.OT , über 4300U/min 28* v.OT nur was ist dazwischen, das steht nirgendwo...
Dieser Bereich dazwischen ist mein Problem, vielleicht gibt es hier ja noch jemanden mit Ignitech CDI oder jemanden der die Zündkurve genau kennt.
Gruß
Hans