nach dem TET war ich mit meiner Navi-Lösung nicht mehr zufrieden. Das Handy saß direkt am Lenker in einer Halterung und ich musste z.B. im Stadtverkehr immer sehr weit runter schauen, so dass ich die Vorausfahrenden nicht mehr im Blickfeld hatte... Und da war er wieder da, der Basteltrieb


Als Besitzer eines günstigen 3D-Druckers habe ich mir was designed (Fusion360), was eigentlich gut passt aber nicht stabil genug ist. Erstmal der aktuelle Stand:
Als Halterung dienen die originalen Blinkerhalter, die Blinker sind in die Handprotektoren gewandert...
Das Problem sind die 3D gedruckten Halter. Die kann man etwas biegen (inbesondere seitlich zur Fahrrichtung) und geraten teilweise ins Schwingen mit Handy und unebener Straße / und das in alle Achsen. Das dämpft natürlich die Schläge am Handy, aber der Handyhalter hat ja auch nochmal Schwingungsdämpfer. Es würde so vermutlich auch gehen, ist aber nicht optimal.
Jetzt habe ich mir schon Gedanken über weitere Streben / Verstärkungen gemacht, aber eigentlich ist das Grundproblem das Plastik. Ich denke, wenn die Seitenteile aus Alu wären, wäre das Problem weg bzw. deutlich minimiert.
Jetzt endlich die eigentliche Frage. Es gibt (in China) ja einige Services, bei denen man selbst entworfene Elektronik-Platinen für kleines Geld fertigen lassen kann oder auch 3D-Druck in Auftrag geben kann.
Gibt es sowas auch bezgl. Alu fräsen? Anbieter, bei denen ich meine Datei hochgeladen habe, wollten mehrere hundert EUR für die Teile...
Oder hat evtl. jemand aus dem Forum die Möglichkeit sowas anzufertigen (gerne per PN und natürlich auch gegen Bezahlung).
Wir haben hier ja technisch sehr versierte Teilnehmer. Tips auch zur Verbesserung der Konstruktion sind jederzeit willkommen!!
Viele Grüße
Dennis