Ich konnte für einen schmalen Taler ein Rennrad aus den achtziger erwerben. Da ich aber mit einem Rennradlenker nicht klar komme, wurde
das alte Rennrad komplett auseinander genommen, alles aus Alu schön poliert und defekte Teile ersetzt.
...hier das Ergebnis, nach 2 Wochenenden putzen und schrrauben
Vorher ( Zustand war schlimmer als auf dem Foto erkennbar)
Nachher
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FrankausKöln für den Beitrag:
Cooles Teil so ein Schauff Stahlrahmen.
Die Schauff wurden laut einem Drahtesel Mechaniker in Ruhestand immer für Stabilität statt leichtgemacht ausgelegt.
Aber 10,8kg ist doch nicht schlecht!
Mein altes alurad wiegt 10,4kg nackt, weil es größere Rohre braucht um stabil zu sein.
Wenn ich morgen eins für alltag oder Reise brauchen würde, würde ich einen Stahlrahmen nehmen.
Da gibt's viele gute Hersteller und Rohrsätze Reynolds Columbus etc.
Die brechen nicht irgendwann einfach zusammen wie aluradl.
Binds gut an, die sind in Städten wieder voll in bzw hippsterschrotti macht teuer.
Beste Grüße
Jim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Hallo Jim, leider hat das Schauff keinen Reynolds oder Columbus Rahmen. Dafür war es preiswert
und mit einer 105 Shimano ausgestattet. Das Schauff soll nur für schnelle Power Runden herhalten.
Ist mein erstes Bike Projekt um mich in die alte Welt der Rennräder einzufinden. Bin aber schon wieder
auf der Suche nach einem guten Klassiker, diesmal mit Reynolds / Columbus Rahmen und mit Campagnolo oder Shimano 600 Anbauteilen.
So ungefähr soll es werden.... , finde der Moustachelenker hat was.
Das ist doch top! Übertreib es nicht, nicht dass der Schweinehund den lenker wieder in den ursprungszustand verbiegt
Der Weg ist das Ziel und bei über 25km/h steigt die Gefahr Pommesbuden am Wegesrand zu übersehen
Mir ist es gerade zu regnerisch zum fahren, Wochenende soll wieder tolles Wetter werden und dann stehen sie wieder in Konkurenz...
Radl, Motorradl und Frau...immer wenn mein Frau sagt, is was, dann ess ich was
Alles Gute
Jim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag: