Übersetzung | Schnelle Frage

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Übersetzung | Schnelle Frage

#1 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hi Zusammen,

ich will mir noch einen neuen Kettensatz besorgen. Jetzt ließt man ja überall, man sollte lieber 15 Zähne am Ritzel und 42 oder 45 am Kettenrad nehmen. Ich nehme 42.

Wieviel Glieder sollte die Kette haben? Die Meisten, die ich finde haben 114 (z.B. von DID). Es gibt sie aber auch in 118, 120, 122. Passen die 114 mit der obrigen Konstellation? Auch in Bezug auf Straßenfahrt mit ca. 50-100kmh?

VG :)
Shary
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 666
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#2 

Beitrag von Stollenreiter »

Auf der DR600 fahre ich 15-42 für Landstraße und Arbeitsweg.
Gänge passen top, aber fahre meist nicht mehr als 100km/h
Bei der 600 Dakar 16-47 mit TKC80 da war zuvor ein 15er verbaut. Kettengliederanzahl kann ich nicht sagen, müsste ich zählen, da schon verbaut war.

Frage an alle: Wie ist das mit einem 17er Ritzel.Gibts das? Streifft das irgendwo?
Hab nur das mit 17-42 gefunden
https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=2191
Das sollte noch mit der Kettenverstellung gehen, also 17-47 :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stollenreiter für den Beitrag:
Shary (07 Apr 2025 09:24)
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
marvfpv
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 22 Jun 2023 15:10

Fahrerkarte

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#3 

Beitrag von marvfpv »

Hab eine 114er Kette, fahre von 15-42 bis 17-42 (ritzel lässt sich für autobahnfahrten ja schnell wechseln).
Würde bei wenig Mehrkosten evtl eine längere Kette + zweiten Masterlink kaufen. damit kann man dann nochmal ein größeres Kettenblatt abdecken.

An der SP41 passt ein 17er auf jeden Fall, man muss iirc nur einen kleinen Steg an der Plastikabdeckung entfernen.

LG
Marvin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marvfpv für den Beitrag:
Stollenreiter (07 Apr 2025 10:18)
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#4 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

marvfpv hat geschrieben: 07 Apr 2025 09:20 Hab eine 114er Kette, fahre von 15-42 bis 17-42 (ritzel lässt sich für autobahnfahrten ja schnell wechseln).
Würde bei wenig Mehrkosten evtl eine längere Kette + zweiten Masterlink kaufen. damit kann man dann nochmal ein größeres Kettenblatt abdecken.

An der SP41 passt ein 17er auf jeden Fall, man muss iirc nur einen kleinen Steg an der Plastikabdeckung entfernen.

LG
Marvin
Ah perfekt. Dann kann ich mit der 114er gehen. Danke euch :)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
FRANKIE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 08 Mär 2012 23:27
Wohnort: 59846 Sundern
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#5 

Beitrag von FRANKIE »

Vorne 15 Zähne anstatt der serienmäßigen 16 Zähne ist für mich die bessere Wahl. Dabei kann auch die Serienkettenlänge bleiben.
Man braucht auch die Kupplung beim Anfahren nicht so schleifen lassen und im Gelände ist kürzer eh besser ;)
Die DR ist auch spritziger zu fahren. Die paar Kilometer langsamer sind nicht schlimm. Auf Landstraße ist eh 100 und schnell ist mit Stolle eh nicht schön.
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)

Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 666
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#6 

Beitrag von Stollenreiter »

marvfpv hat geschrieben: 07 Apr 2025 09:20 Hab eine 114er Kette, fahre von 15-42 bis 17-42 (ritzel lässt sich für autobahnfahrten ja schnell wechseln).
Würde bei wenig Mehrkosten evtl eine längere Kette + zweiten Masterlink kaufen. damit kann man dann nochmal ein größeres Kettenblatt abdecken.

An der SP41 passt ein 17er auf jeden Fall, man muss iirc nur einen kleinen Steg an der Plastikabdeckung entfernen.

LG
Marvin
Heute morgen mit der Dakar mit der 17-47 Übersetzung unterwegs.
Hat gerade so mit der vorhandenen Kette gereicht.
Fährt sich ganz gut und ich weis jetzt, dass ich damit auf Tour gehen kann und Abseits dann das 15er montieren möglich ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stollenreiter für den Beitrag:
marvfpv (11 Mai 2025 10:20)
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 666
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#7 

Beitrag von Stollenreiter »

Stollenreiter hat geschrieben: 09 Mai 2025 09:22
marvfpv hat geschrieben: 07 Apr 2025 09:20 Hab eine 114er Kette, fahre von 15-42 bis 17-42 (ritzel lässt sich für autobahnfahrten ja schnell wechseln).
Würde bei wenig Mehrkosten evtl eine längere Kette + zweiten Masterlink kaufen. damit kann man dann nochmal ein größeres Kettenblatt abdecken.

An der SP41 passt ein 17er auf jeden Fall, man muss iirc nur einen kleinen Steg an der Plastikabdeckung entfernen.

LG
Marvin
Heute morgen mit der Dakar mit der 17-47 Übersetzung unterwegs.
Hat gerade so mit der vorhandenen Kette gereicht.
Fährt sich ganz gut und ich weis jetzt, dass ich damit auf Tour gehen kann und Abseits dann das 15er montieren möglich ist.
Ich frag hier noch mal nach, da ich vermute das mein letzter post untergegangen ist oder gar nicht gelesen wurde :roll:
Es geht um die Fahrt zum Treffen in BZ.
Fahre zu 2 mit leichtem Gepäck.
Hinfahrt Landstraße (600km) und Rückfahrt dito aber mit ca. 200km Autobahn.
Momentan ist verbaut : 17/47 (2,76)
Serie ist ja : 16/42 (2,62)

Soll ich auf 15/42 (2,8) umbauen ?

Bin schon lange nicht mehr ne längere Tour mit der DR gefahren, aber ich fand die Serienübersetzung immer ein Tick zu lang im 5.Gang auf der Landstraße.
Und es wird zu 2. mit Gepäck sicher nicht besser... :roll:
Die 17/47 fahren sich eigentlich ganz gut....
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 993
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#8 

Beitrag von TST »

Hi Tom,

ich würde das einfach mal ausprobieren.

Die große Frage ist doch, wie viele steile Berge gibt es unterwegs zu bewältigen?
Wieviel Zeit hast Du ?

Ich hab auf meiner RSE die Standartübersetzung drauf. Ich komme damit gut zurecht. Solo mit viel Gepäck.

Wir sehen uns beim Treffen
Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3388
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#9 

Beitrag von DR500 »

Stollenreiter hat geschrieben: 28 Jul 2025 20:46 Momentan ist verbaut : 17/47 (2,76)
Serie ist ja : 16/42 (2,62)

Soll ich auf 15/42 (2,8) umbauen ?
Schwer vorstellbar, dass sich die 1,5 Prozentpunkte bemerkbar machen. Ich würde mir die Arbeit und das Geld sparen…
Benutzeravatar
dodderer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 434
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#10 

Beitrag von dodderer »

Ich habe am Gespann normalerweise 16/46 gefahren, also 2,875.
Für Frankreich habe ich, wegen der Geschwindigkeitsbegrenzungen und der hohen Bußgelder dort, auf 15/46 umgerüstet, also 3,06.
Damit war ich bei 80km/h in einer viel angenehmeren Drehzahl. Es war halt nur 1 Zahnrad was gewechselt wurde, somit weniger Aufwand.
Aber den Unterschied hat mal klar gespürt.
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 666
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#11 

Beitrag von Stollenreiter »

Frage, weil ich eh die Reifen wechsel und in dem Zug könnte ich das Kettenblatt auch wechseln....
Ich denke ich bleibe bei 17/47 und kann zur Not auf 16/47 (2,93) wechseln wenn noch zu lange auf der Landstraße.
Bei dem 17er Ritzel und 47 läuft die Kette auch nicht so über die Schwinge.
Danke für Eure Rückmeldungen :wink:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
fish_hg
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 424
Registriert: 23 Dez 2012 17:41
Wohnort: Bad Homburg, Hessen

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#12 

Beitrag von fish_hg »

vielleicht hilft dir das ja weiter:

https://www.gearingcommander.com/

wobei das natürlich theorie ist ... meine sp44b ist mit 15/42 eindeutig schneller als mit original 16/42
dazu hatte ich hier auch schon was geschrieben:

viewtopic.php?p=106304#p106304
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 666
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#13 

Beitrag von Stollenreiter »

Danke fish,der Rechner ist ja lustig.
Alles drin was der DR Fahrer wissen muss :mrgreen:

Zu deiner Erfahrung:
Kann ich so mitgehen.
Mit etwas kürzere Übersetzung läuft es besser :wink:
Auf der Bahn dreh ich täglich nicht mehr als 5k.
Nur wenn es mal sein muss auch kurzfristig, zum Überholen,mehr.
Oder gestern mal nen 4T Automaten Scooter zeigen müssen,dass die DR auch schneller kann als 100km/h :mrgreen:
Kurzfristig 140 auf der Uhr ging gut mit 17/47.
Die abgefahrenen TKC80 poltern dann aber schon übel. :roll:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#14 

Beitrag von Aynchel »

anbei mal meine Ketten- Memo zur SP46

Ketten - Antrieb

ab Werk ist eine 525er Kette vrerbaut, schmalere 520 reichen von der Zugfestigkeit her auch
aufpassen !! das Ritzel muß auf der Getriebeausgangswelle 10mm breit sein, es gibt auch schmale Ritzel von den SP41-45
Ritzel der DR BIG passen
Serien Übersetzung ist 15-41 entsprichrt 2,666 und ist etwas zu lang
die bessere Wahl ist 15-45, entspricht 3,00
bei 14/15 Ritzel und 45 Kettenblatt braucht es eine Kettenlänge mit 112 Bolzen
im Gelände 14/15 - 47 mit 114 Bolzen .
520er Ritzel sind an den Zähnen 5,8mm dick, 525er Ritzel sind 7,0mm dick

Ritzel 15 Z Standard, 525er Teilung = 2,73 JT F1448.15 https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=JT ... 5&_sacat=0 14,00 €
14 Z Gelände, 525er Teilung = 2,92 JT F1448.14 https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... 4&_sacat=0 13,00 €
13 Z Trial, 525er Teilung =3,15 JT F1448.13 https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... +&_sacat=0 14,00 €
15 Z Standard, 520er, 10mm breit JT F 438 15

Sicherungsblech Ritzel http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=242 14,00 €

Kettenblatt Innendurchmesser beachten, gebraucht wird 136mm (die 126mm von den SP41-45 passen nicht !)

Kettenblatt 520 41 Z (Serie, ist zu lang) JT schwarz http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=2325 24,00 €
Kettenblatt 520, 45 Z (guter kompromiss, 5. Gang dreht aus) JT 822 45 https://www.tigerparts.de/shop2/main_bi ... ms_id=2325 25,00 €
Kettenblatt 520, 47 Z (mehr was fürs Gelände) https://www.tigerparts.de/shop2/main_bi ... ms_id=2325 25,00 €

günstiger Anbieter für DID Ketten https://www.kettenmax.de/kettensatz/mot ... ilung-520/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aynchel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Stollenreiter (30 Jul 2025 09:06), ajelito (30 Jul 2025 09:46)
Antworten