Dirk, wieso denkst Du, der Deko wird nicht richtig betätigt?
Schließe mich ansonsten den Vorrednern an. Häng mal ein Voltmeter an die Batterie, und guck, was sie Batteriespannung beim Starten macht. So ein Anlasser zieht um die 70 Ampere, selbst gemessen. Hatte bei meiner 45er ein ähnliches Problem. Allerdings hat sich der Starter "nur" gequält. Grund war der vermockte Magnet der Autodeko, der seine Arbeit nicht verrichtet hat. Der arme Anlasser und die Batterie mussten also gegen die Kompression ankämpfen.
Wenn aber schon das Relais "flattert", sieht mir das eher nach einer altersschwachen Batterie aus. Spannung messen im Leerlauf(der Batterie) reicht nicht. Du musst sie belasten. Auch eigene Erfahrungen, auch bei der 45er. Ist ja das Gleiche. Spannung 13,5V im Leerlauf, mit Belastung, 55W Scheinwerfer, gleich 0V, kein Witz. Die war mehr als hinüber.
Viel Erfolg, mein Urlaubsretter

.
LG Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

.
Treffen 2018 Geiselwind
BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei
Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland
bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei
Magdeburg
Treffen 2022 Neuss
Sandhofsee
Treffen 2023
Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
