Hallo bin neu!

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Thorchen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Apr 2007 17:45
Wohnort: Flintbek
Kontaktdaten:

Hallo bin neu!

#1 

Beitrag von Thorchen »

 Themenstarter

Hallo Liebe Forengemeinde,

mein Name ist Thore, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Flintbek nahe Kiel.

Habe letzte Jahr mit meinem Motorradführerschein angefangen es dann jedoch sehr schnell bleiben gelassen.
Bevor meine abgeleisteten Theoriestunden dann verfiehlen hab ich mich erneut aufgerafft und bin zur Fahrschule.
Vor zirka zwei Monaten habe ich nun meine Theorie Prüfung erfolgreich abgelegt. Nächste Woche bin ich mit dem Fahren so weit das ich mit meinen Pflichtstunden anfangen kann.
Geschult werde ich auch auf einer DR 650.

Da mir das Motorrad super klasse gefällt, der Sound einfach nur einmalig
ist und der Anzug einen fast von der Sitzbank schleudert habe ich mich auf die Suche gemacht um auch eine Dr 650 zu finden :)

Auf Motoscout24.de war letzte Woche ein Angebot für eine Dr 650 SE, leider wurde diese bereits verkauft.

Auf Mobile gibt es z.z. dies hier

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=1 ... &sprache=1

Würde eher auf eine Dr 650 RE tippen oder ? Eine RSE ist es ja definitiv nicht. Hat die RE denn überhaupt einen Elektrostarter ?
Neue Kupplung bei 20 k km .. ist das nicht ungewöhnlich ? 1950 € erscheinen mir auch etwas hochgegriffen. Jedoch ist das ein Händlerinserat.
Müsste mir das Moped dann schon finanzieren können, bin leider nur Auszubildender.

Habe auch nicht vor wie ein blöder zu rasen, eher mal gemütlich damit zur Arbeit fahren, oder am Wochenende Landstraße.

Gruss,
Thore
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

hallo und willkommen hier!

mit dem satz "im Kundenauftrag." braucht der händler dir schonmal keine gewährleistung geben! das ist schonmal schlecht!!

also der preis is echt etwas hoch. vielleicht kannst du ja ma anrufen und etwas handeln?

technische werte hören sich nämlich ganz gut an....

ich selbst habe für meine 1300 bezahlt. zwar etwas schlechterer zustand aber ansonsten top 8)
tschpaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 127
Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Wohnort: Duisburg

#3 

Beitrag von tschpaul »

:D moin moin wie der norder so sagt,willkommen hier :!:

also,das ist natürlich eine dr650re und das e steht tasächlich für e starter :idea:
wenn ich alles habe was ich will,
brauche ich nichts mehr :-)


gruß paul
Tissi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 31 Mär 2007 20:15

#4 

Beitrag von Tissi »

Hallo Thore, auch von mir ein herzliches Willkommen!!!
Tja, das mit der Kilometerleistung is immer so ne Sache! Teil mal die Kilometer durch das Alter der Maschine.
Da kommst du dann so ca. auf 1666 Km pro Jahr! Erkundige dich mal nach der Anzahl der Vorbesitzer. Ich habe auch so einen Kauf vor etwa eineinhalb Jahren hinter mir. Baujahr 1991 mit 17.000 Km, 1400.-Euronen
Da hätte ich hellhörig werden sollen. Bin ich aber nicht. Optisch stand sie echt gut da.
Schlussendlich habe ich (nachdem Kauf natürlich) den Motor komplett zerlegen lassen. Ergebnis: neue Kurbelwelle, Zylinder ausschleifen lassen, Kopf bearbeiten, Übermaßkolben, Vergaser mit diversen Neuteilen bestückt, neue Bremsscheibe hinten. Getriebe war zumindest noch super in Ordnung.
2300 Euronen hat mich der Spaß letztendlich gekostet. Gut, jetzt stehet sie da wie aus dem Laden, aber verkaufen könnte ich sie nicht mehr, weil mir kein Mensch 3700 dafür bezahlen würde.
Ich würde sie zwar nicht mehr hergeben wollen, aber Lehrgeld (im wahrsten Sinne des Wortes) hab ich ganz schön gezahlt. Und ich bin halt nun mal auch kein so technischer Fachmann, dass ich das hätte vorher abschätzen können.
Mein Rat an dich: such dir einen kompetenten Schrauber, nimm den mit und falls er das Ding für technisch gut befindet, handel den Presi noch runter.
Gruß Tissi
Thorchen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Apr 2007 17:45
Wohnort: Flintbek
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Thorchen »

 Themenstarter

Moin,

erst mal herzlichen Dank für die freundliche begrüßung :)

Denke mal das nichts sonderlich großes sein wird an der Maschine wenn das Serviceheft gepflegt ist oder ? :roll:

Muss mir umbedingt nen erfahrenen Motorradfahrer aus Schleswig-Holstein suchen ... In meinem Bekanntenkreis gibt es davon keine, meine Familie hält mich selbst für "Irre" Motorrad fahren zu wollen.

Alleine würde ich zu einem Kaufgespräch dann eh nicht gehen, kann auch nicht sonderlich gut verhandeln :D

Gruss,
Thore
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#6 

Beitrag von hcw »

Hi Thore & welcome,

auf Scheckheftgepflegt würde ich persönlich nich viel geben. So einen Stempel kann da "jeder" rein machen.
Wenn die dir Rechnungen vorweisen können, ist das schon vertrauenserweckender. Wenn das Moped von proivat verkauft wird, ist der Preis um mindestens 300 Euro zu hoch.

Am sichersten ist wirklich, nen Schrauber mit zu nehmen.

Viel Glück ;)

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#7 

Beitrag von Ulf »

Moin Thore,
is net schlecht das Bike.
Wenn ichs haben wollte, wärs mir ca. 1600 Euronen wert.
Schau es dir halt mal genau an.
Wie es z.B. mit Verschleissteilen wie Reifen, Kette, Batterie aussieht -
du willst ja nicht direkt weiter investieren müssen.
Die Laufleistung ist so unmöglich nicht.
Mein Elch hatte 5 Vorbesitzer und mit 16 Jahren gerade mal 23000 gelaufen.
Ein späterer tiefer Blick in die Eingeweide hat dies auch bestätigt,
fast wie neu. Also eher ne Standuhr.
Kannst auch mal nen Messschieber mitnehmen und die Stärke der Bremsscheibe vorn checken (soll 4,5 mm).
Wenn einer einen Tacho faked, ne Bremsscheibe sicher nicht (teuer + Arbeit).
Also sollte sie noch bei 4,4 mm sein.
Wenn dünner, dann komisch - oder es waren arge Heizer am Werk, was auch nicht so die Empfehlung ist.
Hier findest du weitere DR-Fahrer - auch im Raum Kiel gibts das....;-) http://www.frappr.com/suzukidr650
Denke mal, dass dich sicher einer von denen unterstützen kann.
Frag vielleicht mal den Hacky, der hat so 90 km...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Thorchen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Apr 2007 17:45
Wohnort: Flintbek
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Thorchen »

 Themenstarter

Moin ich nochmal ! :D

Also für mich als Fahranfänger und alten Autofahrer ist das echt mörderisch!
Und warscheinlich auch für ne lange Zeit ausreichend.
Mit mehr würde ich doch eh nur am nächsten Brückenpfeiler kleben.

Der Tip mit der Bremsscheibe ist echt gut, die Idee mit der 650 Se ist auch nicht zu verachten.
Nur erstmal finden! Wie schon erwähnt gibt es kaum angebote, und diese sind manchmal jenseits von gut und böse 2400 € +

Gruss,
Thore
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#10 

Beitrag von hans_olo »

Moin,

ich hab letztes Jahr ne 97er SE von privat für 1600 gekauft, mit 17.000 km, und ne 99er mit nur 6700! km für 2700.
Die erste war ein echtes Schnäppchen, vor allem, weil es keinen Haken gab, es war von einem guten Bekannten eines sehr guten Freundes ;-)
Die zweite habe ich bei Mobile.de oder Motoscout24 gefunden, die hatte damals nich nen Flachschieber, Sebring und Leistungskrümmer dran sowie
alle Originalteile dabei und man konnte klar sehen, das die Laufleistung gestimmt hat.
War also auch ned so ganz ungünstig. Austauschen mußte ich bisher weder Kupplung, noch Bremsen, noch Motor ;-), die Mühlen waren relativ gepflegt.

Was ich damit sagen will: Wenn Du ein billiges Motorrad kaufst und danach nochmal den Kaufpreis in Teile steckst, damit es dann auch wirklich funktioniert, dann kannst Du auch gleich ein etwas teureres Angebot nehmen, wo dies alles schon passiert ist.
Das spart Dir die Abeit und den Ärger.
Nimm auf jeden Fall jemanden mit, der schon mal ein Motorrad gekauft hat und weiß, wo man schauen muß.
Es ist nicht wirklich schwer, aber das erste Mal vergisst man bestimmt einiges nachzuschauen oder zu fragen. Übrigens, wenn Du Dich beeilst, kriegst du evtl noch am Kiosk die März/April Ausgabe der Motorrad Abenteuer, da sind alle DR's drin beschrieben, mit Schwaqchstellen und Kaufberatung, da ist eine recht gute Übersicht dabei, was man alles abchecken sollte.
Aber die neue Ausgabe kommt am 25.04., es ist also Eile geboten ;-)

Viel Erfolg und sichere Fahrt,

Stefan
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Thorchen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Apr 2007 17:45
Wohnort: Flintbek
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Thorchen »

 Themenstarter

Hallo,

werd mich heut nachmittag mal auf zu Plaza machen, hab gestern Sommerreifen auf meinen Punto gezogen und muss eh mal 50 km fahren damit ich die Schrauben nachziehen kann :)

Dort sollten die diese Zeitschriften haben. Die haben eigentlich wirklich alles, auch exotische Zeitschriften.

Schönen Tag wünsch ich euch allen!

Gruss,
Thore
Thorchen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Apr 2007 17:45
Wohnort: Flintbek
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von Thorchen »

 Themenstarter

Huhu ich nochmal!

Hab grad die gefunden
http://www.mobile.de/SIDUHGjyp1hmRf6Flo ... 253835015&

Sieht an sich nicht schlecht aus oder ? Wär halt nur ne Ecke zu fahren .. außerdem wollen die wohl nicht auf Mails antworten :shock: Bischen was vorher klären wär ja schon geil.

Gruss,
Thore
tschpaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 127
Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Wohnort: Duisburg

#14 

Beitrag von tschpaul »

tach auch,für den preis nix wie hin und probe gefahren :!: :!:
wenn ich alles habe was ich will,
brauche ich nichts mehr :-)


gruß paul
Thorchen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Apr 2007 17:45
Wohnort: Flintbek
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Thorchen »

 Themenstarter

Huhu!

So hab die Zeitschrift vor mir liegen, ist ja wirklich ein toller Bericht über die verschiedenen Dr's ... Gab in einer anderen Zeitschrift auch noch einen über die DR 350 mit ausführlichem bericht was man beim Gebrauchtkauf beachten muss.

Gruss,
Thore :)
Antworten