TÜV

Das DR-650 Technik Forum
Tissi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 31 Mär 2007 20:15

TÜV

#16 

Beitrag von Tissi »

 Themenstarter

Hallo Leute, nochmals danke für eure Antworten und Diskussionsfreude. Ich werds jedenfalls so halten wie die meisten von euch vorgeschlagen haben. Sie wird vorgeführt wie sie is!!! Mit hohem Heck. Ich habe neulich mal das Originalheck dran gehalten, nur um zu sehen wie es aussehen würde. Dabei ist mir fast schlecht geworden. Falls ich einen strengen TÜVer erwische such ich halt so lange, bis ich bei nem Kulanten bin.
Gruß und allseits knitterfreie Fahrt. Ach noch was, paßt bloß alle schön auf euch auf. Gab schon genug Schreckensmeldungen für die Saison!!!
actionrokka
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 19 Apr 2007 13:47
Wohnort: Schneverdingen
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von actionrokka »

Kleiner Tipp am Rande, ich fahre zwar erst seit 2 Tagen ne 650er...
Aber der vorbesitzer ist zum TÜv gefahren hat den Stempel mit hohem Heck bekommen (wenn auch nicht so hoch wie wohl bei einigen hier) die meisten TÜVer prüfen nur nach neuer Richtlinie.

Bei der Doktor BIG habe ich es immer so gehalten das alte Heck noch in Besitz zu haben, schlimmsten Falls musst du den Hobel wiedervorführen mit dem alten Heck. Wenn du sowieso schon bei den Sadisten Mechanikern vorbei fährst, währe es ratsam, mal zu frägen, ob er mal eben die Änderungen eintragen kann (weil Spritzschutz ab und Heck höher können alte Maschinen haben, muss aber eingetragen werden! Der Trick ist, eintragen, nicht austragen :-D )
MadMoto
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2007 16:19
Wohnort: Nordendorf
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von MadMoto »

hey plankton:
wie kann n sebring "fast ganz offen" sein????
entweder auf oder zu oder wie meinst du das???? :?:
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

#19 

Beitrag von plankton »

Hey MadMoto,
ich meine damit, das ich den Pott eigentlich offen fahre, hab nur das letzte Ende vom db-Killer drin, weil hie Rennleitung hierzulande gerne mal nachschaut...

Offen ham se mich schon des öfteren angehalten, mit (dem Rest vom) db-killer bis jetzt noch nicht!
Das meine ich mit fast ganz offen. :roll: :wink:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Henrik84 »

also wenn jemand wirklich bissel schiss vor dem tüv hat, geht doch zur küs oder nem ersatzverein. bei mir hat er nur geschaut ob sie im stand bremst und ob die elektrik funzt, mehr nicht. der selber prüfer hat mal später ne soundmessung gemacht, als ich inner werkstatt war, und dabei festgestellt das 105 db zu laut sind. hat aber nichts gesagt und auch nicht,das das ding nicht mal eingetragen war.

also wenn man ein nicht ganz so reines gewissen hat, man kann sich seinen prüfer auch aussuchen =)
und wenn man gar keine ahnung hat, mopped inne werkstatt bringen und von vorneherein sagen, das das mopepd nicht ganz tüvig ist, die machen das dann auch schon..... :mrgreen:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gast

#21 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#22 

Beitrag von Henrik84 »

naja meinte ja damit auch nicht tüv-fertig machen :wink:

die inner werkstatt kennen doch ihre tüver.... also werden sie wohl keinen holen, der sich alles genau anschaut. und wenn sie den prüfer noch gut kennen, drückt auch der bereitwilliger mal ein auge zu und hat das eine oder andere nicht mitbekommen.

man sollte natürlich schon zu jemanden gehen, den man kennt. bzw sollte man wenigstens mit der wekrstatt vorher alles genau klären. :mrgreen:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Antworten